Festgegammelte Schwingenachse lösen

  • Hi,
    bei dem moped von nem Kumpel ist die Schwingenachse ganz böse festgegammelt. Ganz vorsichtig ausklopfen ging nicht, mit roher Gewalt draufflummen hatte auch kein ergebnis, außer dass das Gewinde auf einer seite kaputt gegangen ist.
    Ich habe dann versucht auf der gegenüberliegenden Seite Unterlegsscheiben aufzulegen, dann ne Mutter aufgeschraubt und die festgezogen. Habe gedacht, dass die Mutter die Achse herauszwingen würde, wenn ich sie immer weiter anziehe. Allerdings hat die Mutter aufgegeben und sich rund gedreht.

    Habt ihr noch ne idee wie ich die Schwingenachse rausbekommen kann?

    mfg

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: Festgegammelte Schwingenachse lösen

    Ich würde an den Stellen wo es geht, mal richtig Öl drauf sprühen und dann hilft eigentlich nur pure Gewalt und der Hammer.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Festgegammelte Schwingenachse lösen

    Hallo!

    Wichtig ist, vorsichtig mit der rohen Gewalt umzugehen...
    So einen Fall hatte ich auch schon... Hab alles was möglich war abgebaut und dann mit ner dünnen Flexscheibe den Bolzen zwischen Motorhaltepratze und Schwinge zerschnitten, da ist dann schonmal alles weg, nur noch ein Stück Bolzen im Hauptrahmen. Jetz kannst du es nochmal mit ner Ölkur (evtl über Nacht einlegen) versuchen. Wenn das nicht hilft, Bolzen bündig zum Rahmen abflexen und MITTIG anfangen durchzubohren. Das wird dauern, je nachdem was du für Bohrer hast. Eine Standbohrmaschine, wo man den Rahmen ausf Bett spannen kann wäre natürlich zu favorisieren! Naja, und dann immer mal wieder versuchen mit nem Durchschlag den Bolzen rauszuhämmer, aber nich zu doll, das mag der Rahmen nicht!

    So hats bei mir geklappt, aber zu zweit auch sicher 3-4 Stunden gedauert!

    MfG

  • Re: Festgegammelte Schwingenachse lösen

    Öl hilft da nicht immer, ich hab nen guen rostlöser, der macht seine sache echt gut.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Festgegammelte Schwingenachse lösen

    Eventuell auf einer Seite nen Stück anschweißen, an dem du dann Hebel kannst um zu versuchen ihn zu drehen.. wenn er dann bricht, kannst wirklich nur noch von der anderen Seite bohren.

    Der Hitzeeintrag durchs schweißen ist für das lösen von festen Verbindungen im allgemeinen sehr zuträglich. Also mit selbiger nicht unbedingt sparen - Verzug ist hierbei ja wurst.

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Festgegammelte Schwingenachse lösen

    Ich hatte das selbe Problem das Ding wollte einfach nicht raus. Da half nur noch ne Presse zum ein und auspressen von Lagern.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Festgegammelte Schwingenachse lösen

    Also ich hab meinen Hauptrahmen mit dem Brenner erhitzt und dann konnte ich den Bolzen ganz leicht herausdrücken.
    Das Problem war, das der Vorbesitzer des Rahmens leider den Bolzen plan mit dem Rahmen geflext hatte....

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!