Simson geht bei volllast aus

  • Also besser gesagt dreht sie im 1. 2. und 3. gang voll aus, nur dann im 4. bei vollgas und bei leichten gas wegnehmen geht sie aus!
    Kleinere HD bringt nicht viel, da läuft sie beschissener!

    Mein Setup:
    -80/4 Kanal von KBM
    -20er RVFK Gaser von RZT
    (zurzeit 110 HD)
    -AOA 3 eigenbau auspuff
    -Unterbrecher Zündung

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    Hallo, nein andere zündung hab ich keine zur hand!

    Oder kann es auch daran liegen das meine KW lager spiel haben, also das polrad lässt sich schon bissel bewegen in alle richtung, und das dadurch die Zündung ne mehr richtig klar kommt!

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    Hast mal am Vergaser rumgespielt/bzw. sind die voreingestellt?

    Klingt auf jeden Fall nach falschem Schwimmerstand.

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    sind voreingestellt von rzt, hab schwimmerstand mal so gemacht wie überall beschrieben, resultat ist das sie nicht mal angeht!

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    Okay.
    Dann geh das mal ab.:

    -über den passenden Schwimmerstand nochmal Ratschläge holen
    -Benzindurchflussmenge/min messen
    -Eventuell Zündung nochmal nachstellen

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    Wegen Schwimmerstand hab ich heut RZT angeschrieben, mal sehen was kommt!
    benzindurchfluss ist gut!
    naja wegen der zündung weiss ich halt nicht ob se richtig einzustellen geht zwecks ausgeschlagenen lager!

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    Prodier doch auch mal nen anderen Vergaser.
    Manchmal lässt sich ein Vergaser einfach nicht auf den Zylinder einstellen.
    Wäre evtl möglich.
    Was mir noch einfällt. Tausch mal die Zündspule Zündkabel und Zündlerzenstecker.
    Manchmal steck da einfach der Wurm drin.
    Hab da schon die Komischsten sachen erlebt.

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    also mit dem normalen 16er gaser läuft da nix!
    wenn ich denn orginalen 50er motor reinmache gibts keine probleme mit zündung oder gaser!

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    NE mit nem 16er wird da glaube wirklich nich viel.
    Ehm naja dann kannste wirklich nur mal den ZZp einstellen.
    Im ernstfall musst du eben mal den Motor neu lagern.
    Kannst auch mal schauen ob die Zylinderfussdichtung i.o ist.
    Bzw die Simmerringe an der Kurbelwelle.
    Aber wenn alles im 1,2u.3 Funzzzt...sollte das in ordnung sein.
    Was ich nun nicht weiss ist das alles schonmal perfekt gelaufen? Seit wann hast du Probleme?

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    Also ich denk mal wenn du das Polrad hin und her bewegen kannst (axial sowohl radial), dann kannst den Motor spalten und neu machen da du sonst eh nicht mehr lang freude dran hast!

    Und das könnte doch auch der Fehler sein, der Unterbrecher wird über die Nocke am Polrad betätigt, wenn diese jetzt aber hin und her wackeln kann dann öffnet und schließt der doch wie er will.

    Falls ich falsch liege bitte korrigieren!

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    Du hast schon recht das die Kurbelwelle anfangen könnte zu wackeln. aber wieso dann in den anderen Gängen nicht?

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    Zitat von RS82

    Zündung, Unterbrecher bei soeinem Zyli zu verwenden ist erlich gesagt Dämlich...

    Wieso sollte das dämlich sein? Die U-Zündung läuft genauso gut, wenn sie richtig eingestellt ist.
    Der Wartungsaufwand damit ist u.U. nur ein bisschen größer.

    Wobei sich der denke ich auch in Grenzen halten wird... Fahr seit über nem halben Jahr problemlos ne U-Zündung in einem etwas höher drehenden Motor.

    Ich würde in dem Fall auch mal auf Vergaser tippen. Irgendwann geht dem Motor wahrscheinlich der "Saft" aus....
    Der Schwimmer ist da vielleicht kein schlechter Ansatzpunkt.

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    ob die unterbrecherzündung bei dem zylinder dämlich ist, ist mir latte!!!
    weil zünden tut sie genau so wie eine andere!

    und zwar wie folgt, hab denn motor günstig erstanden, hab denn zylinder schleifen lassen, neuer kolben rein und dann eingefahren!

    jetzt wo das einfahren abgeschlossen ist will ich ihn auch mal richtig ausfahren!
    aber dann kommt das problem wie beschrieben, wenn ich ihn normal fahre geht er auch ohne probleme!

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    Richtig es würde genau so gut mit einer U-Zündung gehen. bzw sollte genau so gut gehen.
    Wie gesagt interessant wäre zu wissen ob das alles schonmal enwandfrei ging.

    Das der dann auch schlecht anspringt kommt mir etwas spanisch vor. Könnte aber wirklich darauf hinweisen das der wegen Gemischmangels ausgegangen ist.

    Wenn sichs durch einstellen des Zzp nichts ändert und durch einstellen am Vergaser dann würde ich mal eine Restauration vorschlagen. Wie alt ist denn der Motor?? (also laufleistung?)

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    Was mir gerade nochmal so einfällt wie ist denn das Zündkerzenbild?

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    und zwar wie folgt, hab denn motor günstig erstanden, hab denn zylinder schleifen lassen, neuer kolben rein und dann eingefahren!

    jetzt wo das einfahren abgeschlossen ist will ich ihn auch mal richtig ausfahren!
    aber dann kommt das problem wie beschrieben, wenn ich ihn normal fahre geht er auch ohne probleme!

    laufleistung unbekannt!!!


    kerzenbild ist leicht rehbraun ins dunkle übergehend, mit anderen düsen hab ich es schon versucht, jedoch ohne erfolg, mit kleiner düse läuft er schlechter und dreht nicht so gut hoch!

  • Re: Simson geht bei volllast aus

    U-Zündung und einstellen? :thumbup:
    Dazu sollte man glaube ich wissen, wie das Teil funktioniert. Einfach eine Kerbe über die andere bringen ist da nicht. Der Unterbrecher muss im ZZP leicht abheben. Das ist das, was zählt. Ein kleines Stückchen Zigarettenpapier kann da weiter helfen...

    Anderenfalls geht auch ein Messgerät. Für mich hat's bisher Zigarettenpapier getan.

    Warum ein Moped nicht richtig läuft, kann so viele verschiedenene Ursachen haben. Wir hier im Forum können da wirklich nur eine kleine Hilfestellung sein, die dich mit Glück auf die Lösung des Problems bringt. Ansonsten hilft nur probieren. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!