Hallo, lang lang is her wo ich simmi schrauber war aber hab wieder eine nach 9Jahren echt schön aber problem wenn ich vollgas fahre 60Km/h dann hört sich das an als wenn was nagelt wenn ich dann 50km/h fahre dauerhaft null problem läuft super ruhig! Was könnte das sein?
Vergaser is nen neuer BVF 16N1-11 mit 72HD! Läuft damit super und springt auf tritt an! Zündung is Unterbrecher!
S51B Zylinder probleme?
-
-
Re: S51B Zylinder probleme?
Na dann "Welcome back!" ...
Laufleistung vom Zylinder und Kolben bekannt?
Vielleicht sind es einfach nur die Kolbenringe die so stark rasseln, dass es schon nagelt. -
Re: S51B Zylinder probleme?
Nein leider nicht aber der sieht auch nicht mehr so neu aus und ich vermute mal das es noch nen DDR zylinder ist! Oder woran erkenn ich die? Wie gesagt fast 10jahre raus machen sich leicht bemerkbar! Bin am überlegen ob ich mal den zyli abbaue dann sehe ich ja mehr was los ist! Was mir noch aufgefallen ist, das wenn ich die gänge weiter auch fahre er die gleich geräusche macht! Wenn man bissel ruhiger fährt, fährt er sich TOP aber nur mit 50km/h die ganze zeit fahren hab ich auch keine lust nur das er ruhiger läuft!
-
Re: S51B Zylinder probleme?
Kannst von ausgehen das er auf`s nächste Maß geschliffen werden muss.
Zwecks DDR Zylinder les Dich mal hier schlau: post449848.html?hilit=ddr%20zylinder%20merkmale#p449848 oder search.php?keywords=ddr+zylinder+merkmale&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche ...
(Suchfunktion oben rechts
)
-
Re: S51B Zylinder probleme?
hmm das is mies. Wenn ich sehe is nen Neuzylinder bald billiger als einen Schleifen zulassen und wenn wo kann man das echt empfehlen? Will nicht das der zurück kommt und dann rasselt ohne ende!!!
-
Re: S51B Zylinder probleme?
Also wenn es ein DDR Zylinder ist dann unbedingt behalten und schleifen lassen.
Die Nachbauzylinder sind von der Qualität und Leistung bei weitem schlechter.Kolbenfischer aus Magdeburg ist eine sehr gute Adresse was schleifen angeht.
Und vernünftige Kolben haben die auch...http://%22http//www.fischer-fahrzeugtechnik.de/%22
Bei Motoselmer kannst Du auch mal anfragen, jedenfalls hatte der wohl noch DDR Kolben.
Aber ob das noch der aktuelle Stand ist weiß ich nicht. -
Re: S51B Zylinder probleme?
Also ich hatte damals auf meiner schwalbe KR51/2 nen 70er gebaut von wilke und TOP habe selber gestaunt aber hab mir dann den zylinder selbst versaut durchn 13ritzel, hab am we damals kein anderes ranbekommen und war damals auf die schwalbe angewiesen da noch keine B Klasse für auto und hab mir dann den zyli geschrottet durch die drehzahlen! kolbenbolzen hatte färbung! Hab mir dann nen regenerierten besorgt der hat gerasselt das ging gar nicht! Ich danke dir erstmal frage da mal an ob die noch was haben und dann kann ich wieder fahren!
-
Re: S51B Zylinder probleme?
So hab mal den zyli runter gebaut das sieht böse aus!
[Blockierte Grafik: http://i52.tinypic.com/2w6z1jc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i56.tinypic.com/258mizc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i52.tinypic.com/29bcaxe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i55.tinypic.com/14268th.jpg]
Die laufbuchse an sich geht, die hat so gut wie nix. Bin am überlegen ob ich mir nen neuen Kolben hole aber das is nix halbes nix ganzes! Kann man denn die Almot und co. zylinder überhaupt nicht empfehlen? Hab irgendwo gelesen das das rasseln durch die scharfen kanten kommen soll in den laufbuchsen stimmt das? -
Re: S51B Zylinder probleme?
Jaja der Böse Almot Zylinder...
Wie ich schon oft gesagt habe, die Almot Zylinder sind garnicht so schlecht sondern ihre Kolben !!! Wenn man die Kanten, abrundet und einen Ordentlichen Kolben dazu nimmt Klappert es auch nicht!
Almot ist erstmal die Beste anlaufstelle für Nachbau. Die Anderen Anbieter sind sau Schlecht.
(Natuürlich, DDR ist und bleibt die Beste Qualität.)
Und gehen tun die Dinger auch, Die Meisten Tuner benutzten auch nur Almot oder irre ich mich da?
S51 Almot 1 Ring, sind Locka 70 Km/h drine.
Ich habe bisher nur gute erfahrungen gemacht.
Ich fahre selber einen Almot 60ccm.
Anfangs unbearbeitet.
70- 75 Locka.
So Bissel Rumgeschnitzt (was ich gemacht habe sag ich nicht
)
Geschliffen.
1 Ring Kolben von MZA, alles mit feiner Feile+ Dremel abgerundet.
Eingefahren und nun läuft das Ding richtig gut.
80km/h locka und das mit einen 16N3-4, wer beweise will ein Video mach ich auch noch.
mehr wie 80km/h hab ich auch schon locka geschafft, berg ab fahr ich 90- 95km/h.
Auf der Geraden sind locka 75-80 drine und das mit nem 2 Kanal und ich wiege nicht gerade wenig um genau zu sein 135kg. Und rennt und rennt und rennt^^ und rennt
Bis dann.
-
Re: S51B Zylinder probleme?
rtrampf: Hast Du denn Zylinder nun schon als DDR oder Nachbau identifiziert?
-
Re: S51B Zylinder probleme?
Oh das hab ich nicht geschrieben! is nen Originaler DDR. Hab auch noch welche liegen da hab ich auch noch einen gefunden der soweit in Ordnung ist aber halt zum schleifer muss. Mir gehts darum obs halt noch echte DDR Kolben gibt bzw. guten ersatz dafür!
Hatte damals nen zyli von wilke simson. War damit sehr zufrieden und wenn ich mich nicht irre wars nen Almot! Wie gesagt nicht dolle gerasselt. war erstaunt ok das war vor 8jahre! -
Re: S51B Zylinder probleme?
Naja, Wilke gibts ja immer noch...
Frag erstmal bei den beiden Adressen die Du bekommen hast nach.
Wie gesagt Fischer hat gute Kolben (DDR?) und MoSe hatte oder hat DDR Kolben.Vielleicht meldet sich MoSe ja hier auch noch zu Wort...
-
Re: S51B Zylinder probleme?
Naja werde morgen mal ne email schreiben wie es aussieht an den beiden. Mal schauen wer mir das bessere angebot macht! Der Zylikopf sieht ja noch ganz gut aus!
-
Re: S51B Zylinder probleme?
Ja der geht noch - nur an der Kerzenfarbe müssen wir noch arbeiten...
Rehbraun soll sie sein! -
Re: S51B Zylinder probleme?
Is ne neue hat gerade mal 25km runter! naja läuft bissel fett aber der springt beim 1. tritt super an!!! selbst wenn er betriebswarm ist!
Hab noch nen STINO 70er rumstehen bin am überlegen ob ich den erstmal reinbaue samt e-zündung, da brauch ich nur alles tauschen und der fährt aber den muss ich noch 300km einfahren... hatte den damals nen neuen zyli gegeben da er damals schrott war. Jedenfalls muss der noch eingefahren werden! -
Re: S51B Zylinder probleme?
Naja, dann mach das doch erstmal...
Hast wenigstens was für`n Übergang. -
Re: S51B Zylinder probleme?
So der 70er schnurrt wie ein kätzchen! :):):) Aber nun folgendes problem. Weder Rücklicht oder Stoplicht keins von beiden geht! Vorne geht alles! Der 70er hat ne e-zündung und habs auch nach schaltplan angeklemmt aber nun geht hinten gar nix!
Auch wenn es nen paar jahre her ist Schaltpläne lesen kann ich trotzdem da ich auch an Autos schraube in meiner freizeit!
-
Re: S51B Zylinder probleme?
mit dem 50ccm unterbrecher ging hinten alles!
hatte ich vergessen zu erwähnen!
-
Re: S51B Zylinder probleme?
So hab mal durchgang gemessen. Durchgang is! Dann hab ich von der 59 auf den 3er geklemmt siehe da hinten geht rücklicht und stoplicht! Habe den verdacht das die spule durch sein wird! Könnte ja nur noch das sein! Kann man die irgendwie durchmessen mit nen Multimeter?
-
Re: S51B Zylinder probleme?
Also das rt/gb funkt wenn ich es auf masse halte aber das gr/rt nicht! Lichtspule durch? Komisch nur wo der motor samt zündung inner schwalbe verbaut war lief alles bis zum schluss ohne probleme!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!