Hallo liebe Gemeinde,
habe heute ein ehemalige Hycomatschwalbe, also 25Watt Licht und externe Zündspule ordentlich gewaschen, Getrieböl gecheckt, Vergaser geputzt, Seilzüge geölt. Und dann:
KEIN FUNKE
Wenn man aber mit dem Daumen richtig aufs Zündkabelende drückt, so daß die Kupferlitze schon halb im Daumen steckt, merkt man doch periodisch Strömchen.
Wie würdet Ihr vorgehen, vor 5 Jahren oder so hatte ich dem Ding mal nen werksneuen Zonenzylinder und Getriebeöl sowie nen Hauptständer und Trittbretter spendiert, da lief die noch. Habe ich die zu sehr mit Waser geschwämmt und nächste Woche funkt die dann wieder, wenn sie trocken ist?
Ich dachte an:
Zündkabel, Spule, Kondensator, Unterbrecher gegen Neuteile tauschen, dann müßte die ja wieder gehen, hätte auch noch ne 6V Elektronik von ner S51 rumliegen, aber die hat glaube ich die Kabel in die falsche Richtung nach außen geführt, und so richtig paßt das bestimmt nicht.