Hey ich hatte gestern nach der Arbeit ne kleine pfütze unterm meiner simson mit viergangmotor. wär Ca ein halbes Schnapspinnchen. es kam zwischen kickstarterwelle und schaltwelle raus.über Nacht hat aber jetzt nichts gesuppt...liegts an der füllmenge? oder doch am O ring? liebe grüße!
Öl am schalthebel
-
-
Re: Öl am schalthebel
da ist warscheinlich dein simmering undicht.mach ein neuen rein da gehts wieder
-
Re: Öl am schalthebel
An der Füllmenge kann es nicht liegen.
Simmer-oder O Ring...
Am besten gleich Beides wechseln.(Schon nervig wenn der Motor inkontinent is...
)
-
Re: Öl am schalthebel
denke das es der O - Ringe ist, der die Schaltwelle dichtet.
-
Re: Öl am schalthebel
okay, weiß jemand ob die O-ringe gängige größen sind oder irgendwas spzial? dann bestell ich mir die über die firma...
is echt kacke, jetzt läuft alles und dann kommt das nächste problem... so ne simson kann ne ewige baustelle sein
-
Re: Öl am schalthebel
Es gibt eben immer was zu tun...
Der O-Ring hat die Größe 12x2 .
-
Re: Öl am schalthebel
hey ho, so hab gerade neuen o-ring und simmerring verbaut. jetzt merke ich das die hohlwelle auf der kicksatrterwelle recht viel spiel hat, tropfen tut mal noch nichts und fahren tut sie auch, schaltet sich um einiges leichter als vorher evt. wegen dem spiel?! das material von dem neuen o-ring ist etwas weicher als das von dem alten, verschlissenen (sind deutliche abriebspuren am außenduchmesser zu sehen) also wenn nichts rauslüft muss ich mir keine gedanken machen oder? hinsichtlich schnellerer verschleiß von o-/simmerring? weil beim runterschalten wird logischerweise die untere hälfte mehr beanspricht als die ober hälfte der dichtringe, beim hochschlaten genau das gegenteil. nach augenmaß würde ich schätzen das die kickstarterwelle in der schlatwelle ca 0,1mm spiel hat, welche dann von dem o-ring ausgeglichen werden. und sehe ich das richtig das ich jetzt einfacher schlaten kann weil die schaltwelle keinen direekten kontakt zur kickstarterwelle hat, d.h. das der abstand jetzt durch den neuen o-ring gehalten wird?
schonmal danke für eure hilfe!
MfG
-
Re: Öl am schalthebel
Mach Dir mal keine Sorgen...
Solang alles funktioniert und Dicht ist, hat alles seine Richtigkeit. -
Re: Öl am schalthebel
okay, ich bin immer sehr anfällig für solche sachen die nicht (meiner Meinung nach) richtig funktionieren. hoffe bleibt jetzt erstmal die nächsten 1000 km dicht und es tritt kein anderer dämlicher fehler auf
denke das thema hat sich erledigt!
nochmal vielen dank!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!