fremdmoped hat problem

  • hallo,
    hab eben ne mbx 50 bekommen. fürs brüderchen...
    springt 1a an un hängt gut am gas. im stand dreht sie auch ohne murren hoch. wenn ich aber anfahre fängt sie bei 5500 umdrehungen an zu stottern und zieht nicht weiter. das ganze alles bei abgeschraubtem auspuff. der ist nämlihc dermaßen zu dass sie damit fast gar nicht mehr läuft.

    woran kann das liegen? zündung schließe ich aus, weil sie ja gut anspringt und im stand auch voll ausdreht.
    Kolbenringe?
    irgendwas mit der Membran (hab ich keine Ahnung von)?
    Vergaser verstellt?

    mfg

    Justus

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: fremdmoped hat problem

    ich würd mal sagen, mach erstma den puff sauber und probiers dann nochmal. das se ohne auspuff nich ordenlich läuft, is doch iwie klar :rolleyes: ...oder hab ich da was falsch verstanden?

    MFG Raphi

    MFG
    Raphi

  • Re: fremdmoped hat problem

    ...schon mal von Resonanzbereich, Abgasrückspülung und co. beim Zweitakter gehört?!
    ;)

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: fremdmoped hat problem

    ja schon mal was von gehört 8-)
    bin aber auch schon mit anderen moped ganz ohne auspuff gefahren. die dann zwar ab berg nicht mehr vom fleck kamen aber auf der graden fast immernoch höchstgeschwindigkeit liefen.

    aber klar ich mach den pott mal sauber und probier das ganze nochmal.

    mfg

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: fremdmoped hat problem

    Hallo,
    auspuff ist gesäuber und wieder angebaut.
    im stand dreht sie nach wie vor sauber hoch bis 9000 umdrehungen.
    in fahrt dreht sie auch nach wie vor bis 5000 umdrehungen sauber und auch recht kräftig ab. ab 5000 fängt sie aber an zu praddeln, verschluckt sich etc.
    für mich sieht das nach verstellter zündung aus. was meint ihr?

    die zündkerze ist zudem tiefscharz. eventuell muss die ölpumpe da mal eingestellt werden.

    noch was grundsätzliches: was bringt eig eine membran am einlass? könnte das problem eventuell mit der membran zusammenhängen?

    mfg

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: fremdmoped hat problem

    denke mal Zündung.....
    Gleiches hatte ich am Spatz auch. Ab 30km/h hat Motor gestottert, kaum Gas angenommen und geruckelt. Der hat dann auch hin und wieder geknallt. Einfach Unterbrecher getauscht und schon gings wieder...

    SR50/B4, 1988, AlltagSimson
    S51 E, steht im Keller rum
    SR4-2/1, 1970, restauriert
    SR4-2/1, 1969, unrestauriert, voll funktionsfähig
    SR4-1P, 1964, restauriert
    VW Golf 2
    Audi A4
    Skoda Felicia (abgemeldet)
    MZ ES 2502

  • Re: fremdmoped hat problem

    unterbrecher hat die nur keinen^^
    ist ne elektronik zündung. ich werde die aber mal ordentlich einstellen. vllt klappts ja dann schon wieder.

    mfg

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: fremdmoped hat problem

    ich glaube ne honda wird über die membrn gedorsselt, also ne neue entdrosselte membran schadet ja sowieso nicht ;).
    Wenn die zündkerze schwarz ist bedeutet das normalerweiße das er viel zu viel sprit kriegt.
    tanke sonst mal ganz normale mischung (ohne ölpumpe) und stimme den dan ganz normal mit luftgemischschraube und düsen ab

    Für alles was fest muss und locker ist : Panzerband
    Für alles was locker muss und fest ist: WD-40
    Für sonstige arbeiten: Hammer
    4 Takte sind 2 Takte zuviel!

  • Re: fremdmoped hat problem

    um das ganze zu lösen:

    der vorbesitzer hatte die maschine wohl kaputtrepariert. das eigentliche problem war der verstopfte auspuff. weil er das nicht gefunden hat, hat er auf gut glück nen nachbauvergaser rangeschraubt. blöd nur, dass der neue vergaser ein 19er war und kein 14er wie original.
    als wir das gemerkt haben, haben wir beides wieder in ordnung gebracht, und siehe da, sie läuft auf anhieb 55kmh. aufrecht sitztend und ohne rückenwind :D

    mfg

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!