Regeneration M53/2 (Dämpfungsgummis)

  • Hallo,
    da ich im Winter vorhabe meinen M53 zu regenerieren bin ich zurzeit dabei mich eingehend darüber zu informieren.


    1. Ausgleichsscheiben

    Mein Problem ist, dass ich bei AKF irgendwie nicht die Ausgleichsscheiben für den M53 finde. Für das Kurbelwellenkugellager 6303 beispielsweise finde ich keine Ausgleichsscheiben, die bei AKF sind irgendwie nur für das 6302, oder habe ich da was übersehen?

    Könnt ihr mir eventuell in Links zusammenfassen, welche Ausgleichsscheiben in welcher Anzahl ich benötige? :help:

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Regeneration M53 (Ausgleichsscheiben)

    Hi,

    brauchst du da welche? Bei mir hab ich (auch M53 Motor) an der Kurbelwelle wenn ich mich recht erinnere keine Ausgleichsscheiben verbaut, waren glaube ich original auch keine drin. Wie siehts bei dir aus? Daran würde ich mich erstmal pauschal orientieren.
    Habe nur für die andere Welle auf der Limaseite welche benötigt, man sagt zumindest bei den M501 Motoren daß man ein Axialspiel von 0,1mm mittels dieser Ausgleichscheiben herstellen soll, käme daher auf einen Versuch an... bei mir waren bei dem einen Lager 4 Stück drauf, bin mit neuem Lager und neuem Dichtring aber mit zwei Scheiben ausgekommen. Obs hier in der Praxis wirklich auf das letzte Zehntel ankommt sei mal dahingestellt.

  • Re: Regeneration M53/2 (Ausgleichsscheiben)

    Also noch habe ich den Motor nicht zerlegt, nur ich will eben, wenn es soweit ist und ich welche benötige nicht ohne welche dastehen. Da investiere ich lieber die paar Euro im Vorfeld und bin dann vorbereitet.

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Regeneration M53/2 (Ausgleichsscheiben)

    Achso...

    na dann würde ich and einer Stelle aber nicht blind irgendwas einkaufen was du am ende garnicht brauchst, den fehler hab ich auch gemacht und nun hab ich noch zeugs rumliegen was teuer war, ich aber nicht gebraucht habe. Ist nunmal das leidige Thema daß man immer erst sieht was wirklich benötigt wird wenn man dabei ist, abgesehen davon kann man gerade diese Distanzringe, wenn denn welche drin sind wiederverwenden.

    wenn du unbedingt welche vorher haben musst schau mal hier:
    http://www.oldtimer-fahrzeugteile.de/ad ... le&x=0&y=0

    Der hat sowas... müsstest aber theoretisch vorher auch wieder beim Einbau erstmal messen welche Stärke du wenn überhaupt brauchst... von jeder Sorte auf Vorrat was kaufen und dann am Ende zig Teile über zu haben ist auch suboptimal ;)

  • Re: Regeneration M53/2 (Dämpfungsgummis)

    2. Dämpfungsgummis

    Kann es sein, das man für die S50-Zylindergarnitur die Dämpfungsgummis nicht mehr neu kaufen kann?

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Regeneration M53/2 (Dämpfungsgummis)

    Danke schon mal dafür. :) Ich habe es mir fast gedacht. :rolleyes:

    So ein Schlauch ist doch aber um einiges dünnwandiger als die originalen Dämpfungsgummis und daher sieht das doch nicht aus, denn zumindest am Zylinderkopf sind die Gummis ja einzusehen.

    Schöne Grüße
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!