Frühzündung - Grundplatte nicht weiter verstellbar

  • Ich habe vor kurzem eine S50 B2 erstanden. Leider ist statt der standardmäßig verbauten Elektronikzündung eine Unterbrecherzündung verbaut worde - keine Ahnung warum. Auf jeden Fall habe ich jetzt das Problem, dass der ZZP viel zu früh ist, ich aber die Grundplatte nicht weiter verstellen kann. Auf der Grundplatte gibt es leider keine Abrissmarkierung. Habe mich deshalb am Unterbrecherkontakt orientiert. Wie ber im Bild zu sehen, öffnet er schon viel zu weit vor dem OT. Weiß da jemand Rat?

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110830/temp/walu6b5o.jpg]

    Bevor ich aus versehen an der Grundplatte rumgespielt habe, hat sich die Simme ganz sauber angehört - kein Klingeln oder dergleichen. Leider habe ich mir die Position nicht gemerkt. Da waren meine Finger zu schnell ;)

  • Re: Frühzündung - Grundplatte nicht weiter verstellbar

    Hast du schonmal eine Zündung eingestellt oder ist das das erste mal bei einer Simson? Nach welcher "Anleitung" hast du sie eingestellt? Ist der Unterbrecher noch im verwendbaren Zustand?

    Hattest du beim Verstellen der Grundplatte auch das Polrad ab?

  • Re: Frühzündung - Grundplatte nicht weiter verstellbar

    Zitat von mbayer

    Bei welchem ZPP bist du denn gerade?

    Den müsste ich eigentlich mal nachmessen. Habe mich bisher nur am Unterbrecher orientiert. Und der öffnet schon so ca. 2 cm bevor die Abrissmarkierung des Polrads an der des Gehäuses vorbeihuscht.

    Zitat von murph

    Hast du schonmal eine Zündung eingestellt oder ist das das erste mal bei einer Simson?

    Es ist das erste Mal.

    Zitat von murph

    Nach welcher "Anleitung" hast du sie eingestellt?

    Ich habe mich an das Buch "Simson-Ratgeber" gehalten. Da stand das ja drin, dass der Unterbrecherkontakt in der Position öffnen sollten, in der die Abrissmarkierungen des Motorgehäuses und des Polrades in einer Linie liegen.

    Zitat von murph

    Ist der Unterbrecher noch im verwendbaren Zustand?

    Sollte er ja. Bevor ich aus Versehen die Grundplatte gelockert hatte, hat ja alles gut funktioniert - komischerweise.

    Zitat von murph

    Hattest du beim Verstellen der Grundplatte auch das Polrad ab?

    Nein, defintiv nicht. Aber ich werde nochmal die Möglichkeit mit der Schiebelehre probieren. Das Polrad scheint ja auch nicht das originale zu sein, sondern stammt bestimmt auch von der nachträglich eingebauten Unterbrecherzündung. Kann ja sein, dass die Abrissmarkierungen gar nicht übereinstimmen.

    Ich danke euch auf jeden Fall schon mal!

  • Re: Frühzündung - Grundplatte nicht weiter verstellbar

    die zündung ist zu spät eingestellt= seh ich schon auf den bild an gewissen punken...
    dreh dasganze gegen der uhrzeiger ot findeste mit messuhr raus, bzw auch mit schraubendreher so hat mans früher gemacht!
    Die motor makierung ist der übereinstimmte punkt für standdart motoren allerdings nicht der ot punkt!

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!