SR50 mit Leistungsverlust ab viertel Gas

  • Hallo,
    ich hoffe auf eure Hilfe und ein paar Tipps von euch. :help:

    Meine Simmi: Ein stino SR50 (BVF 16n3-1) mit E-Zündung und vier Gängen.
    Sie fährt inzwischen echt super nach dem ich viel gebastelt, erneuert und eingestellt habe. Sie springt auf den ersten zwei Kicks an und läuft super im Standgas (egal ob kalt oder warm) mit Licht und bei gezogener Kupplung mit eingelegtem ersten Gang. Vergaser ist auf den Motor abgestimmt (etwas geringer als Grundeinstellung) und Zündung ist mit Anblitzen eingestellt.

    Zu meinem Problem:
    Während der Fahrt gestern Abend bemerkte ich einen Leistungsverlust wenn ich den Gasgriff mehr als ein viertel aufdrehe. Dadurch ist weder die Höchstegeschwindigkeit noch das Standgas betroffen. Ich kann nur nicht mehr so schnell beschleunigen wie vorher.
    Wenn ich parallel zu dem weiter drehen des Gasgriffs anfange den Choke zu öffnen (nicht zu weit) , dann bessert sich die Beschleunigung wieder. Meine Vermutung liegt daher bei der Spritversorgung.
    Es scheint aber nicht am Füllstand im Vergaser liegen, denn das Standgas ist selbst dann noch sauber. Im Leerlauf kann der Motor auch richtig frei drehen.
    Ziehe ich bei Geschwindigkeit die Kupplung, dann rollt der Roller auch frei ohne spürbare Bremswirkung.
    Am Auspuff sind die Stöße der Abgase auch deutlich zu spüren.

    Habt ihr Ideen woran es liegen kann? - Bitte helft mir...

    Es macht einfach keinen Spaß so langsam zu beschleunigen und an den einfachsten Steigungen zu verrecken (langsamer werden). Das war bißher noch nie ein Problem.

    Grüße

  • Re: SR50 mit Leistungsverlust ab viertel Gas

    Vergaser Sauber?....Kraftstofffilter drin?......Teillastnadel in der richtigen stellung?
    Wenn nicht dann erst mal Vergaser reinigen, richtig sauber machen am besten mit Druckluft und auch wichtig Kraftstofffilter rein machen.

  • Re: SR50 mit Leistungsverlust ab viertel Gas

    Danke für die Tipps,

    inzwischen habe ich einmal die Düsen ausgebaut und gereinigt. War wohl irgendwas beim letzten Zusammenbau mit reingekommen, denn die Vergaserwanne unten war sauber.
    Benzinfilter habe ich nur das Sieb im Tank und das Feinsieb im Wassersack. Einen extra Filter kann ich beim SR50 nicht einbauen sonst würde der Vergaser ständig Leerlaufen weil das Gefälle nicht ausreicht. Dafür sitzen beim SR Tank und Vergaser zu dich beisammen.

    Grüße,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!