• Re: Lackieren

    Zitat von afroMV

    150l verbrauch pro min?kann ich auf der von dir angegebenen Seite so nicht finden *nerv* :sorry:
    und klingt auch unrealistisch.


    Wer Lesen kann ist klar im Vorteil :)

    SATAminijet® 3000 B HVLP

    dort steht

    - Luftverbrauch bei 2,0 bar Lufteingangsdruck 115 Nl/min

    Ich habe die 150l als ca angabe gemacht weil es noch drunter geht und drüber allemale, der Wert ist nicht das unrealistische dran sondern die Pistole weil diese schlägt mit ca 400 € einen die Füße weg.

    Und wer nicht weiß eine HVLP ist eine niederdruck Pistole somit brauch sie WENIG Luft (ist nur Idiotensicher ausgedrückt)

    So Leute wenn ich angaben mache dann nicht weil ich posts brauche sondern um zu helfen also bitte schaut anständig und greift mich nicht an.

    Mfg

    Wir kaufen Teile die wir nicht brauchen, mit Geld was wir nicht haben :)

  • Re: Lackieren

    Zitat

    Ich habe den einhell 400/50 und eine HVLP und das reicht aus zum lacken.

    http://%22http//www.einhell.com/scripts/products%22 ... |4076|4459


    hab die gleiche pumpe
    kann ick durchaus bestätigen
    der taugt auch unverändert was (hab meinen noch "verfeinert"
    leider ist freitag abend der druckschalter kaputt gegangen (nach 4 monten :motz: )
    mal gucken was der laden dazu sagt

    Zitat


    eine HVLP brauch ca 2-2,5 bar und eine NL von 150- l

    Wenn man eine nicht gaaanz so schlechte Pistole kauft geht auch ein kleiner kompressor.


    schwachfug
    die "guten" brauchen meißt mehr, als die günstigen


    Zitat

    Viel zu teuer. Wenn du 2 Monate warten musst, dann nehmen die das mit dabei wenn die eh lackieren! Mehr als 200-300 Euro würde ich ohne Rechnung nicht geben.


    schonmal was von "rausbieten" gehört?
    einfach nen mondpreis nennen, weil man kein bock drauf hat/keine zeit/ whatever nicht
    wenns der kunde doch machen lässt stimmt wenigstens das schmerzensgeld
    und bei den 2 monaten wartezeit wirds sicherlich nicht bleiben ;)


    Zitat

    Wer Lesen kann ist klar im Vorteil :)

    SATAminijet® 3000 B HVLP

    dort steht

    - Luftverbrauch bei 2,0 bar Lufteingangsdruck 115 Nl/min

    größrere vorteil ist jedoch, wenn man weiß was ne sata minijet ist, wie groß diese ist, welche düse sie nimmt und so weiter
    mit ner minijet nen mopped lacken?! :crazy:
    schonmal eine in der hand gehabt oder gar schonmal mit gearbeitet? eher nicht...

    Zitat

    Und wer nicht weiß eine HVLP ist eine niederdruck Pistole somit brauch sie WENIG Luft (ist nur Idiotensicher ausgedrückt)


    soll ick dich jetzt komplett nackig machen und entkrönen oder lieber in der abgemilderten form?

    Zitat

    So Leute wenn ich angaben mache dann nicht weil ich posts brauche sondern um zu helfen also bitte schaut anständig und greift mich nicht an.


    nach dem post wohl doch eher die "harte tour"


    ick versuchs mal mit nem ratespiel

    wofür steht HVLP?
    bevor du googlst verrat icks dir
    high volume, low pressure

    das WENIGE daran ist ledigtlich der druck -zwecks des verringerten spritznebels und so weiter
    das viele ist jedoch das volumen - und damit der luftverbrauch

    ne HVLP braucht mehr, als ne RP (mal was zum groben vergleich http://%22http//www.siwid.com/sata.htm%22)
    grober richtwert bei ner HVLP - 300l /min
    der kompressor schafft eh nicht das, was draufsteht
    bei 400l/min rechnen wir eher mit 350
    bei 300, die der hersteller der pistole angibt rechnen wir eher mit 350

    und schon kommen wir in bedrängnisse
    jeder kann gerne auf die angaben der hersteller vertrauen - ick machs nicht
    lieber nen bisschen reserve mit einberechnen


    https://www.simsonforum.net/%22http://www.…?id=1772&L=0%22
    da einfach mal durch die pistolen klicken
    dann auf dechnische details klicken und du kommst z.b. auf diese angaben
    https://www.simsonforum.net/%22http://www.…000bhvlp&L=0%22
    430l/min sind schon ne hausnummer


    Zitat

    So Leute wenn ich angaben mache dann nicht weil ich posts brauche sondern um zu helfen also bitte schaut anständig und greift mich nicht an.


    biste dir da jetzt immernoch sicher?


    Oi!

  • Re: Lackieren

    Zitat

    Wenn man eine nicht gaaanz so schlechte Pistole kauft geht auch ein kleiner kompressor.

    Hm.

    GTI Pro mit H1-Kappe (HVLP): 450l/min

    Muss ja eine grauenhafte Pistole sein, also wirklich, bei dem Verbrauch....

    Zitat

    Und wer nicht weiß eine HVLP ist eine niederdruck Pistole somit brauch sie WENIG Luft (ist nur Idiotensicher ausgedrückt)


    GTI Pro mit T1-Kappe (Transtech): 280l/min. 170 weniger als die HVLP.

    "High Volume" heißt deiner Meinung nach "wenig Luftvolumen"?


    Und warum eigentlich eine Minijet als Beispiel? Fällt du Bäume mit einer Laubsäge?

  • Re: Lackieren

    Ok ich guck mal nach was ich so mache.
    Schonmal danke für die ganzen Beiträge.

    Also nen Kompressor ab ich und ne Lackierpistole ist da acuh bei, ich hab aber keine Ahnung von den dingern. Kenne aber einen der sich mit sowas auskennt und mir vielleicht sogar lackieren würde, wenn ich vorher die ganze Drecksarbeit, wie abschleifen und spachteln, mache :D

    Wer and're in der Kurv' verbrät, hat meist ein 2-Takt-Heizgerät!

  • Re: Lackieren

    baumarktpistolen haben meißt ne 1,5er düse drinne - hab selten kleinere gesehen
    also schonmal zu groß

    spachteln ist auch nochmal so ne sache für sich und schleifen von hand? :?
    ick merk gerade, man wird langsam anspruchsvoll :D


    Oi!

  • Re: Lackieren

    ich will helfen und weis wovon ich spreche!
    und dass du die Mini meinst dachte ich mir aber fast. mit ner mini biste schnell am Ende,
    aber ein Moped dürfte damit zumachen sein- aber für größere Flächern nicht so ideal (jaja, ich weis, für spotrepair und designlackierungen... :oops: ich hab schon seitenwände und ganze stoßfänger mit Mini gelackt, aber weils so lang dauert must aufpassen dasss dier nicht die Fingernägel auf den Lack wachsen :D )

    ne mini für 400? ist bisschen teuer...
    gibt auch relativ gute, aceton beständige Nachbauten der Mni welche sich aber nur für Uni-farbtöne eignen. müsste für Hobby reichen. Kommt aus PL denk ich.
    ca 60€. musst mal googln

    aber eigentlich mach ich nicxht gern werbung für nachbauten, schongarnicht ausm Ausland (was hier nicht politisch falsch zuverstehen ist!)

    ein Lacker sieht das alles immer bisschen zwanghaft, aber allzuleicht darf man sich das auch nicht machen wenn man schon in guten Lack investiert. Vorarbeit und Gutes Werkzeug sind das A und O!

    :cheers:

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!