Simsonkauf S50 oder S51? 3 oder 4 Gang? Worauf achten?

  • Hallo Forum!

    Da mich die 45 km/h meines Chinaplastikbombers nerven, möchte ich mir eine Simson zulegen.
    Was ist empfehlenswerter, S50 oder S51? Sollte man lieber das 3 oder 4 Gang Getriebe nehmen?
    Worauf muss man beim Kauf noch achten? Welche Papiere müssen dabei sein?

    Viele Grüße
    Maik

  • Re: Simsonkauf S50 oder S51? 3 oder 4 Gang? Worauf achten?

    bleib bei deinem plastikbomber :rolleyes:

    simson fährt man nit weils schnelelr fährt, sondern weil man es will

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simsonkauf S50 oder S51? 3 oder 4 Gang? Worauf achten?

    Moin,

    willkommen im Forum erstmal.

    Mit beiden Modellen kannste nicht viel verkehrt machen. Wenn es an Reparaturen geht können Anleitungen und Forenbeiträge sinngemäß von S51 auf S50 übertragen werden.

    Der S51 Motor ist was Wartung und Reparatur angeht allerdings einfacher aufgebaut, sifft weniger (abgedichtete Kickstarterwelle, da verliert die S50 chronisch Getriebeöl) und es ist einfacher Ersatzteile, Ratschläge und Material zu bekommen. Beide Modelle schaffen die 60 locker, Rahmenersatzteile sind gegeneinander austauschbar.

    Kurzum: S51 ist viel verbreiteter, daher besserer Support und Ersatzteillage, allerdings kleinerer Oldie-Nostalgiefaktor und klingt nicht so gut :P. Aso, Tuning gibts entsprechend auch mehr Zeug, davon halt ich aber nichts :rolleyes:

    3 oder 4-gang ist sone Sache. Ich bin meinen 3 Gängen im Flachland vollkommen zufrieden. Einer mehr schadet sicher nicht.

    Worauf du eher achten solltest beim Kauf ist die Zündung. E-Zündung macht weniger Arbeit.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: Simsonkauf S50 oder S51? 3 oder 4 Gang? Worauf achten?

    aloha!

    also ich habe eine zu hause stehen mit einem normalen 3-gang motor und eine mit normalem 4-gang motor: ich kann dir eigentlich nur raten, einen 4-gang zu nehmen. meiner meinung nach hat der spürbar mehr anzug und die endgeschwindigkeiten sind im grunde auch gleich. ein weiterer aspekt: du kommst schneller auf geschwindigkeit, wenn du noch mit sozius fährst.
    im grunde ist es egal, welches modell du dir holst, die aspekte die dafür und dagegen sprechen hat FibreFanatic schon ziemlich gut auf den punkt gebracht.
    eine frage, die du dir vor dem kauf stellen solltest ist, ob du bereit bist, an dem teil rumzuschrauben, denn das wird mit sicherheit passieren. falls du jetzt schon abkotzt, wenn du auch nur daran denkst, rate ich dir vom kauf ab.

    worauf du beim kauf achten solltest, kommt wohl darauf an, wieviel du noch reininvestieren willst:
    achte auf motoren- und zylindergeräusche: wenns rasselt und klingelt wie sau, dann ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass da irgendwas nicht koscher ist.
    schau am motor, ob es irgendwo raussifft! genauso auch am tank schauen, ob der undicht ist (an den schweißnähten) oder von innen rostet.
    falls dir gesagt wurde: "motor wurde neu regeneriert" kannst du, sofern es keine rechnung von der werkstatt oder vom fachmann gibt, den motor als nicht regeneriert betrachten.
    bestehe auf eine probefahrt.
    achte drauf, dass funktionierende blinker (und allgemein ne intakte beleuchtungs-anlage) an dem gerät sind.^^ meine erste war ne s50n ohne blinker, nervt schon ziemlich, wenn mans als alltagsgerät benutzen will.

    letztlich gibts es eigentlich immer faktoren, die du nicht kontrollieren kannst. so eine ganz kleine katze im sack kauft man meistens mit, das gehört aber finde ich auch dazu.

    ach ja, falls du dich zum kauf entscheidest, sollte die allgemeine betriebserlaubnis mit dabei sein, d.h.: das schriftstück, auf dem festgehalten wurde, welche rahmennummer das moped trägt, und noch ein paar eckdaten des fahrzeugs. hier auch nach möglichkeit auf deckungsgleichheit der nummer auf der ABE und dem typenschild schauen.

  • Re: Simsonkauf S50 oder S51? 3 oder 4 Gang? Worauf achten?

    Herzlich Willkommen erstmal.
    Das jemand gleich angepöbelt wird weil er vom Scooter auf Simson umsteigen will finde
    ich ehrlich gesagt beschämend .
    Genauso die Vorurteile das man als Simmefahrer immer ölgetränkte Hände haben MUSS.
    Ich kenne hier einige Rollerfahrer die ständig an ihren Möhren schrauben müssen weil alle Nase lang was kaputt geht.
    Erst ists die Kickstarterwelle dann ist das Hinterradgetriebe im Sack und zwischendurch ist die Lichtmaschine wegen Feuchtigkeiteintritt aufgequollen ,der Vergaser hinüber und haste nich gesehn...Dabei sind se grade mal 5 Jahre alt.
    Wenn eine Simson mal ordentlich überholt ist ,überlebt die so manchen Plastikbomber,da gehe ich jede Wette ein!!!

    Jedenfalls sollte man beim Kauf neben Motor und Elektrik auch das Fahrwerk begutachten .
    Sprich , Stoßdämpfer,Telegabel, Lenkkopflager auf Spiel und Funktion überprüfen .

    mfg

    S51E

  • Re: Simsonkauf S50 oder S51? 3 oder 4 Gang? Worauf achten?

    Zitat von Meggloff

    aloha!
    falls dir gesagt wurde: "motor wurde neu regeneriert" kannst du, sofern es keine rechnung von der werkstatt oder vom fachmann gibt, den motor als nicht regeneriert betrachten.
    bestehe auf eine probefahrt.
    .


    Was ist das denn für eine Aussage, nur wenn einer den Motor selbst überholt hat, heißt es noch lange nicht, dass man den als einen nicht regenerierten ansehen kann! :crazy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!