Die einfachste Variante ist das MZ Felgenhorn in 2,15*16 zu benutzten. Da passen die originalen Simson Speichen und Trommel. Darauf maximal einen 100/70-16 Reifen. Diese Kombination bekommst du hinten auch eingetragen. Allerdings passt das nicht ohne weitere Änderungen. Bei breiteren Reifen muss in der Regel der Kettenschlauch und Kettenkasten entfernt werden. Des weiteren sollte bei diesem Umbau die Kette gegen eine bessere (für Benutzung ohne Kettenschlauch) getauscht werden. Z.B. die Iris Kette.
Breiter geht auch, aber nur mit noch mehr Umbauten und maximal 120er Breite. Dabei ist dann aber auf 15 Zoll zu wechseln, da der Abrollumfang sich sonst vergrößert, was eine höhere Endgeschwindigkeit ergeben würde.
Im Endeffekt kostet die eine breitere Felge + Reifen Leistung, da das Gewicht der Rades erheblich erhöht (spreche da aus Erfahrung).
Einziger Umbau ohne größere Umbauten und beinahe keinem Verlust ist ein 1,8 Zoll Felgenhorn, welches für Simson angeboten wird mit einem 90/80-16 Reifen. Z.B. von Sava. Aber auch dieser Umbau muss erst von einem TÜVer abgenommen werden. Legal ist nur ein 2 3/4-16 Reifen auf 1,5 oder 1,6 Zoll Felge.
Es gibt/gab neben den üblichen 16" Felgen auch welche in 19" (vorn), 17" (vorn und hinten) und den Breiten 1,5"; 1,6"; 1.85". Das war dann jeweils Modellspezifisch und eigentlich nur in den 90ern erhältlich. Daneben kann man natürlich versuchen sämtliche Felgen mit 36 Löchern irgendwie einzuspeichen und eintragen zu lassen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!