Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

  • Hallo vom Neuen,

    da auch ich nun in der glücklichen Lage bin eine S51 zu besitzen stellt sich mir die Frage, wie ich diese so tunen kann, dass ein "Grüner" oder "Blauer" diese nur auf nem Prüfstand erkennen kann.

    Auffälliger Luftfilter ist klar, auch die Renn-Esse sticht ins Auge. Habe gehört, dass ein Zylinder ab 70ccm von den Abmessungen her auffällt, wohl auch, wenn man mal nen Zollstock anlegen muss.

    Ich denke dieses Thema richtet sich demnach mehr an die geschulten Tuneraugen.

    Ach ja,.... dürfen die denn eigentlich vor Ort den Motor aufschrauben und aufs Ritzel gucken?

    So,... hoffe nun mal Beispiele von Euch zu hören, wie man das Tuning erkennen kann.


    PPS: gibts denn ein Versand der noch nen richtigen Katalog verschickt? Also einen aus Papier den man in der Hand halten kann?! ;)

    Kells

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    papierkataloge hat RZZ soweit ich weiss.

    Vom Zylinder ist alles im normalen HUB-Bereich und eingepresster Buche in einen oroginalen s51 Zylinder kaum zu erkennen.
    Evtl durch eine kleine Fußdistanz.

    Solltest Du dich z.B. für einen LT 60/4 entscheiden kannst Du diesen problemlos in 100% Oroginaler Optik fahren.

    mehr dazu unter http://%22http//www.langtuning.de%22 oder vom altmeister persönlich http://%22http//www.langandreas.de%22

    grüße

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    Ich kanns nur immer wieder sagen.

    Lass dir einen guten 50er mit geänderten Steuerzeiten bauen.
    Falls sie dich anhalten sollten mit Verdacht auf Tuning kannste sagen, Kolbenmaß könnse gern nachmessen. Vergaser könnse auch gern nachmessen etc.

    Sind halt 50ccm und dadurch sehr unauffällig. Natürlich trotzdem illegal.
    Bei den 60/4 Kanälern kommt der Sound hinzu. Den Unterschied hört man sehr deutlich zwischen normal 50ccm und 60/4.

    Laut meinem "Tuner" wird mein 50er SZ um die 7 PS bringen und 85km/h sollten auch drin sein.
    Das alles natürlich mit einem ordentlichen Kolben.
    Außerdem musst du wenig umbauen, was ein weiterer Vorteil ist gegenüber dem 60/4.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    Zitat von SR50-Freak

    Ich kanns nur immer wieder sagen.

    Lass dir einen guten 50er mit geänderten Steuerzeiten bauen.
    Falls sie dich anhalten sollten mit Verdacht auf Tuning kannste sagen, Kolbenmaß könnse gern nachmessen. Vergaser könnse auch gern nachmessen etc.


    Entweder das guckt sich jemand der Ahnung hat, zb. ein Gutachter, und der sieht dann das da was nicht stimmt, oder die Bulln ziehn dich raus, auseinandernehmen werden die aber garnichts es sei denn es sind Idioten. Da irgendwie den Kopf abzubasteln oder Vergaser nachmessen ist überhaupt nicht deren Aufgabe.

    LG Felix
    KR51/2E '86
    MRS 60/4
    BVF 19N12
    AOA3
    Vape

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    Danke Danke,

    mit dem Zerlegen meinte ich ne Aktion von der ich gelesen habe. Die wussten oder hat nen Verdacht, dass der Vergaser ein Tuningteil sei. Sie meinten, dass sie das ganze Moped sicherstellen werden als Beweismittel. Glaube Steuerhinterziehung, weil nach der hohen Endgeschwindigkeit das Mopet in die Leichtkraftradklasse fallen würde. Da brauchte er wohl ein Kennzeichen und musste Steuern zahlen.

    Egal,....

    Als da haben sie geschraubt, da die arme Sau so um die Beschlagnahme drumrum gekommen ist. So war nur der Vergaser futsch.

    Also der fiel denen wohl optisch auf. Von den BVF-Vergasern gibt es da auch Tuningteile die aber aussehen wie die IFA-Dinger?

    vorab Danke Freunde

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    Ok da mag ich was falsch verstanden zu haben. Es ging wohl in erster Linie um die Geschwindigkeit. Wenn die über 80 lege, sei er im Bereich der Krafträder auch wenn das Moped 80, 90 oder bis 125ccm hat.

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    Zitat von kells

    So,... hoffe nun mal Beispiele von Euch zu hören, wie man das Tuning erkennen kann.

    Ganz einfach: Wenn die Rennleitung bemerkt, daß Deine Maschine zu schnell fährt, wird die Maschine beschlagnahmt und zur nächsten technischen Prüfstelle gebracht, oder, meines Wissens nach z.B. in Hessen, zu Spezialisten der Polizei.

    Die begutachten dann Deine Maschine, wofür sie diese auch - falls notwendig - zerlegen. Dafür bist Du die Maschine dann auch einige Zeit los. Und da es sich um Spezis handelt, werden sie auch finden, was Du manipuliert hast.

    Die Kosten für diese Maßnahmen kommen dann zu dem normalen Bußgeld hinzu.

    In unserem Nachbarstaat Dänemark (von mir aus in Sichtweite) wird übrigens nix zerlegt, dort würde die Maschine gemessen und dann gleich verschrottet.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    Zitat von fEEcor


    Entweder das guckt sich jemand der Ahnung hat, zb. ein Gutachter, und der sieht dann das da was nicht stimmt, oder die Bulln ziehn dich raus, auseinandernehmen werden die aber garnichts es sei denn es sind Idioten. Da irgendwie den Kopf abzubasteln oder Vergaser nachmessen ist überhaupt nicht deren Aufgabe.


    Nein werden sie auch nicht tun, nur damit man das als ich sage mal Argument in der Hinterhand hat. ;)

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    Mit normalen Hub und 20er BVF + AOA mit Endkegel sind derzeit 19 PS in absoluter Orginaloptik möglich, siehe LM seinen 95 SO!

    Fakt ist das mit steigenden Hubraum das Moped etwas kräftiger klingt. Aber das hört man nur selber heraus, kein Polizist wird das heraus hören, schon gar nicht wenn du mit knapp über Standgasdrehzahl in die Kontrolle rollst. Also kein Problem.

    Was auffällt sind Geschwindigkeit und hohe Drehzahlen, also wenn du in der Stadt aufdrehst und sie winken dich plötzlich raus.

    Ich weiß nicht, sind 105ccm das Ende für Orginalzylinderoptik, oder ist es auch mit 115ccm möglich oder gar mehr?

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    Zitat von S105Fahrer

    Mit normalen Hub und 20er BVF + AOA mit Endkegel sind derzeit 19 PS in absoluter Orginaloptik möglich, siehe LM seinen 95 SO!

    Fakt ist das mit steigenden Hubraum das Moped etwas kräftiger klingt. Aber das hört man nur selber heraus, kein Polizist wird das heraus hören, schon gar nicht wenn du mit knapp über Standgasdrehzahl in die Kontrolle rollst. Also kein Problem.

    Wir können ja mal eine Wette machen: ich bin zwar kein Polizist, würde es aber heraushören. Und dann würde ich eine Standgeräuschmessung machen (kann auch jeder Polizist, der ein Meßgerät im Dienstwagen hat) und der Fall wäre klar ;)

    Fazit: Ihr solltet nicht alle Polizisten für blöd und Taub halten.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    hallo-stege
    Bist du Polizist??? Wenn nicht kannst du gerne mal hören! Ich bin schon in 2 Polizeikontrollen gerollt, mit 105ccm + 20er BVF und AOA3. Es ist einfach nicht zu hören. Etwas kräftiger ja, aber nicht bei 60 km/h im Fünften. Eher wenn es in höhere Drehzahlen geht, aber das macht (d)ein Stino eh nicht mit!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    Zitat von S105Fahrer

    hallo-stege
    Bist du Polizist??? Wenn nicht kannst du gerne mal hören!

    Nein.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    Zitat von hallo-stege

    Wir können ja mal eine Wette machen: ich bin zwar kein Polizist, würde es aber heraushören. Und dann würde ich eine Standgeräuschmessung machen (kann auch jeder Polizist, der ein Meßgerät im Dienstwagen hat) und der Fall wäre klar ;)

    Fazit: Ihr solltet nicht alle Polizisten für blöd und Taub halten.

    Gruss von Frank

    Ein größerer Hubraum klingt erstmal dumpfer, der Ton ist also tiefer. Mit ihren dB-Messgeräten messen sie aber nur die Lautstärke und nicht die Tonhöhe, welche sich vielleicht um 1-2dB ändert. Da die Jungs aber keine Referenz haben und selbst diese 1-2dB noch im Rahmen der Produktstreuung liegen, halte ich es für ausgeschlossen, dass ein 0815-Polizist einen größeren Hubraum am Klang erkennt.

    Wenn er allerdings selbst nen Moped zu Hause hat und weiß, wie die klingen, siehts schonwieder anders aus.

  • Re: Manipulationen durch Inaugenscheinnahme erkennen?

    So bin wieder da.

    Ok also haben wir zum Einen den Zylinder mit Originaloptik. Hierbei hab ich aber gehört, dass der 70er Zylinder auf der Rechten Seite, also da wo die Zündung ist mit der ersten Kühlerrippe 2-3 mm auf dem Block aufliegt. 50ccm haben nen Abstand von 5-7 mm. Also von der ersten, untersten Kühlerrippe/lamelle bis zum Motorblock/Gehäuse.

    Hab ich gegoogled und auf Bildern sieht man das auch.

    Zum Zweiten der Sound. Wenn ich aber höre wie manche Simmen klingen die rasseln mehr als dass sie nen brauchbaren Sound haben.

    Frage zum Auspuff. Ist da auch nur eine, durch Scheißen farblich andere Stelle am Puff zu erkennen ist man am Arsch. Wo geschweißt ist ist eine Tuningsache zu vermuten. War bei mir der Fall. Ich hab echt nix an dem Ding gemacht. War meine erste Fahrt vom Ebayer zu mir. Der Krümmer ist an den Puff geschweißt, da die Schelle immer ab ging.

    "Allgemeine Verkehrskontrolle,.... bla bla... haben sie da was verändert.?"

    Hab ihm gesagt was fase ist und er sagt, OK.

    Was sagt ihr?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!