Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
Jop...und Übertreiben liegt ganz nah mit Untertreiben zusammen^^
Also : langsam rantasten!!!
Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
Jop...und Übertreiben liegt ganz nah mit Untertreiben zusammen^^
Also : langsam rantasten!!!
Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
mit verdichtung ändern sollte eigentlich klar sein, dass nicht nur die qk kleiner gemacht wird^^
ich verändere da natürlich brennraumgeometrie und passe die quetschkante und den winkel...
Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
alltagstaugliches drehmoment aus nem 50 kann ich hiermit empfehlen.
orinale sz sperber ms 50
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111015/3au4veg5.jpg]
horizontale und vertikale winkel werden wie orginal übernommen.
entspricht leistungstechnich in etwa einem 70er
ich fahre die maße mit nem eigenbaureso in orginaloptik mit orginalem langem krümmer.
zieht wunderbar durch,
übersetztung 14-34 . macht im 4 gang 65 und dreh im 5 gang 75vollaus.
und ist dauervollgasfest.
Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
Hast du deinen Zyli nur so bearbeitet oder haste nen echten MS50 Zyli mit geteiltem Einlass drinne?
Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
ne. ich hatte mir mal nen ms50zylinder ausgeliehen und maße genommen.
ihn dann nach gebaut. aber ohne D-einlass.(einfach ogrinale breite bebehalten)
ich denke das ist genau das richtige, für jene die mit veranwortung im verkehr mitschwimmen wollen.
wer der schnellste im "dorf"sein möchte und mit trommelbremsen über 100kmh fahren muss.der sollte sich mit mehr hubraum beglücken.
(aber aus dem alter ist man auch irgendwann raus^^
Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
Zitat von JanSchaefferAlles anzeigenEtwas unkonkret.
Was ist das? e= Ihr wisst schon trimmen...hast das was mit einem Rasentrimmer zu tun?
Welche Kante?
Wie war er vorher?
Es gibt ca 5 verschiedenen Hersteller für dicke Krümmer...alle haben eine andere Länge, welchen meinst du?
Mit dem was du hier schreibst kann man eigentlich fast nichts anfangen, das sind alles recht profane Aussagen...vielleicht willst du es nochmal etwas detailierter versuchen?
Jannsen
Jannsen von Dir die Fragen? Das meiste wirst du besser als ich wissen.
Das mit der Quetschkante ist Doppeleffekt. Serie hat im Kopf mehr Platz als benötigt wird. Also Kante weg und dadurch steigt auch die Verdichtung. Die Frühzündung braucht dann keine 1,8 mehr. Runter auf 1,5. Ist das bei S70 nicht auch so änlich?
Vorauslass größer hat auch Doppeleffekt. Mehr Fläche ist mehr Aufladarbeit für den Auspuff. Dann dazu den Einlass passend trimmen damit alles wieder zusammen passt. Einlass klein lassen mit Serien Steuerzeit wird nicht mehr gehen.
Der größere Vergaser hebt Füllung und Drehzahl an. Deshalb den Krümmer kürzen damit die Auspufflänge zur neuen Drehzahl passt. Dickerer Krümmer passt zum vergrößerten Auslass. Kürzen geht nur bis zur Biegung. Egal von welchen Hersteller. Lässt man serielle Länge gibts nur ganz unten einen Ruck. Kürzt man ziet der Motor viel weiter in höhere Drehzahl.
Die Spülkanten warn original geblieben nur das die Kanäle breiter gemacht sind.
Genaue Mase würden jetzt helfen. Hab ich aber nicht mehr in meinen Besitz. Der Motor hatte verschlossene Bohrungen in der KW. Das schiebt die Fülldrehzahl etwas hoch und macht die Auspuffwirkung so als wär er teoretisch länger. Ja ich weis klingt blöd. Ich hoff Du Kannst jetzt besser was mit anfangen.
Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
"trimmen" soll in deinem Fall die Erhöhung der Einlass SZ bedeuten? ich hätte eher das Gegenteil vermutet...daher die Unklarheit!...
Wenn ich das Drehmoment Steigern würde müsste bei Seriendrehzahl....würde ich die Sz beibehalten und nur Kanalquerschnitte !etwas! verbreitern, dazu die Verdichtung erhöhen und das Quetschmaß anpassen...Da es eine Serienstreuung gibt würde ich die Sz noch passend zueinander abstimmen....Dann den Vergaser im Zusammenhang mit einem kleinen Luffiumbau fetter bedüsen...Auspuff müsste man probieren...würde da aber nur mit der länge zwischen Krümmer und Auspuff spielen, quasi AOA1 ohne Löcher im Dämpfer sollten dann doch 5PS drin sein
Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
Weißte was, ich kenne ein Fahrzeug, das fährt mit Trommelbremsen 130 und ist auch so zugelassen.
Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
Aber keine Simson?! Die Trommelbremse ist dann sicher auch entsprechend dimensioniert!
Mfg
Re: Mehr Drehmoment ohne Hubraumvergrößerung?
Jo, ist ne Ural mit Dnepr-Teilen... Stichwort Beiwagenantrieb
PS:
Die 130 macht sie auch nur mit den harten Barum M3, die Stollen für das Rumtoben im Winter fangen dann mächtig an zu schwimmen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!