• Abend gemeinde,

    also erstmal grundlegend: Ich habe jetzt schon ewigkeiten die SuFu genutzt, aber nichts konkretes gefunden.

    Mir geht es um die Leerlaufluftschraube und den Schwimmerstand von NACHBAU Vergasern von MZA.
    Augenscheinlich ist ja schonmal die andere Steigung -->sprich flacher bei den Nachbauten.
    Wie viele Umdrehungen sollte die raus??

    Uns schwimmerstand scheint mir auch komisch, wie ist der bei voreingestellten Vergasern?? :crazy: :crazy:

  • Re: Nachbau 16N1-11

    schwimmerstand ist generell bei denen selbst neu einzustellen. maße dafür findest du bei google.de. auch das mit deiner leerlaufgemischschraube ist einstellungssache, is bei jedem anders. gibt z.b. bei den mopedfreunden oldenbourg eine gute anleitung zum einstellen des vergasers. schau da mal nach:
    http://%22http//www.mopedfreunde-oldenburg.de%22

    S51 mit
    - 77/4 von Vinni
    - 20er RVFK RZT
    - RZT SP'04
    - Vape

  • Re: Nachbau 16N1-11

    Keiner stellt die gemischschraube nach umdrehungen ein, das ist eher ein richtwert damit der bock angeht. Vergaser einstellen am standart block ist doch wo ma kein ding.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Nachbau 16N1-11

    also ich passe den 16-11 auch immer selber an wobei ich sagen muss der nachbauschwimmer ist viel besser, also lass den innenraum wie er is, und ja es gibt jkeinen maßstab für duie gemischschraube ich hab eine da is die eine umdrehung raus und eine andere da ists mit dem sleben vergaser gleuch 5 umdrehungen mehr...
    MfG Stefan

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Nachbau 16N1-11

    Den schwimmer stellt man mit der Senfglasmethode oder mit dem Messschieber ein. Link für die Werte stehen oben im Link.
    Das Leerlaufluftgemisch ist einfach einzustellen. 1 Umdrehung raus, nachdem du sie komplett reingedreht hast. Dann fährst du den Motor warm, stellst das Standgas schön hoch ein, drehst die Leerlaufluftgemischschraube auf insgesamt 3 Umdrehungen raus, wartest bis der Motor hochgetourt ist, und drehst dann solange in kleinen Schritten zurück bis die Leerlaufdrehzahl sinken tut. Dort hörst du dann auf, regulierst das Standgas schön niedrig ein und fertig. Die Schraube sollte idealerweise dann 1-2,5 Umdrehungen draußen sein, das sind aber Richtwerte, so sehr kommt es nicht drauf an. Nur wenn die Schraube 4-5 Umdrehungen raus muss, ist was im Busch.

  • Re: Nachbau 16N1-11

    nönö is ne simson und kein west kack der prezise sein muss laufen beide über 70km/h und würden nie regeneriet also das ist alles kacke ...

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Nachbau 16N1-11

    die schwimmer sind aber echt okee da ... wenn ich sonst nie für MZA bin das ist das einzigste was ich holen würde ...

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Nachbau 16N1-11

    Zitat von _Simson_Freak_

    die schwimmer sind aber echt okee da ... wenn ich sonst nie für MZA bin das ist das einzigste was ich holen würde ...


    Also entweder hast du keine Ahnung, oder arbeitest glatt für die... Ich hab bei 5 von 5 neuen BVF 16N noch nicht einen Gaser gehabt der die richtige Schwimmer- und Nadeleinstellung hatte. 2 davon hatten Späne, in 3 waren die Leerlaufdüse und die HD rausgefallen lagen in der Wanne. Und bei einem war das Nadelventil von Haus aus defekt. Ganz super.
    Wenn du dicht nicht auskennst, lass es einfach.
    Und die neuen Schwimmer selbst, sind der reinste Billigdreck. Die gehen ja teilweise beim Verbiegen gleich kaputt, weil das Blech gerissen ist. Ist doch Mist wenn beim Auspacken eine Tonne schon ab ist, bevor ich das Produkt eigentlich richtig in der Hand halte.

  • Re: Nachbau 16N1-11

    naja weiß ja nicht wo du kaufst ich guck mir debn vorher an im laden ...?

    S51/1 "Edelstück"
    S53 Beta "im Aufbau"
    Verkauf: Scheibenbremsgabel, Rahmenteile, Felgen melden per PN
    Suche: Enduro oder S51-S53 Rahmen und ein Tauchrohr für eine lange Marzocchi

  • Re: Nachbau 16N1-11

    Ich fahr nicht jedesmal 60 km zu AKF, das ist zu teuer. Das wird ruckzuck übers Internet bestellt. Dann ist das meist schon am nächsten Tag da. Wenn ich wegen jedem Teil das ich brauche da rüber fahren würde hätt ich dort hinziehen müssen.
    Und sicher, dann schick ich das zurück. Aber bis der neue Krempel da ist, und der vielleicht wieder nicht passt, vergeht eben Zeit, damals war das so dass ich jeden Tag das Moped brauchte um zur Arbeit zu kommen. Jetzte ist das nicht mehr so, aber wenn das so is, haste den vollen Dreck.

  • Re: Nachbau 16N1-11

    Ist schon on Rordnung dass die Voreinstellung meißtens passt.
    Ich hatte den neuen gaser aber für einen komplett anderen Zyli abgestimmt, und will ih jetzt wieder an einen Stino 50er dranhängen.......

    Sicherlich wird man es irgendwann durch probieren rausfinden........aber ein grober Anhaltspunkt wäre ebenn nicht schlecht..... :crazy: :crazy:

    Genau so mit der Nadelstellung, geht bei mir nur in der fettesten Einstellung, mit Werksangabe funst das nicht so. :help: :help:

  • Re: Nachbau 16N1-11

    Zitat von Mopedmanu

    Ist schon on Rordnung dass die Voreinstellung meißtens passt.
    Ich hatte den neuen gaser aber für einen komplett anderen Zyli abgestimmt, und will ih jetzt wieder an einen Stino 50er dranhängen.......

    Sicherlich wird man es irgendwann durch probieren rausfinden........aber ein grober Anhaltspunkt wäre ebenn nicht schlecht..... :crazy: :crazy:

    Genau so mit der Nadelstellung, geht bei mir nur in der fettesten Einstellung, mit Werksangabe funst das nicht so. :help: :help:


    Wenn es mit den Werksangaben nicht passt, ist was faul. Wird wohl irgendwo Falschluft gezogen bei dir.

  • Re: Nachbau 16N1-11

    Eventuell mal vergaser flansch dichtfläche nachpanen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!