Hallo liebe Forengemeinde,
ich hab mir vor kurzen meine erstes Schwälbchen gekauft und wollte sie nun als Winterprojekt wieder flott machen. Hab schon ein bischen Erfahrung mit Vespas und Zündapp, bin jedoch noch nicht mit einer Simson in Kontakt gekommen.
Leider fehlt bei meiner Schwalbe das Typenschild, aber nach einiger Suche im Internet denke ich dass es eine Simson Schwalbe Kr 51 sein müsste?!? Als Indiz dafür sind die beiden Löcher an denen das Typenschild sein sollte und sie besitzt keinen Luftberuhigungskasten. Auch anhand der Fahrgestell-Nr. (im original Registrierungsschein und am Rahmen) sollte es eine Kr 51 sein, leider finde ich die Liste im Internet nicht mehr, welche Nummer zu welchen Typ gehört.
Doch irgendwie passt die Farbe (die unter der gräßlichen momentanen Lackierung hervorkommt) nicht ganz dazu. Laut Internet gabs damals das dunkle rot noch nicht. Auch im Registrierungsschein stand original blau, dass dann mit Kugelschreiber durchgestrichen ist und rot dahinter geschrieben wurde. Allerdings ist unterdem Rot keinerlei Anzeichen für ein Blau. Nur Grundierung und Blech.
Anfangs sollte es eigentlich eine Ratte werden, doch irgendwo hab ich gelesen das die K51 recht selten geworden sind und wenn es wirklich die Originalfarbe sein sollte ist sie dafür ja eigentlich zu schade....
Also vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein woran man genau den Unterschied erkennt, ob es sich um die Original Blechteile bzw. Originalfarbton handelt.
Ach ja...
Fahrgestll-Nr. 202*** Motornummer 1068*** Fußschalter 3 Gang
Bilder hochladen geht anscheinend momentan nicht... folgen sobald wieder möglich.
Gruß
El