• Hallo,

    Ich habe mir vorgenommen ein Moped zu bauen und das soll das selsbt Lackieren beimnhalten.

    Nun habe ich einen Hammer geilen Blauton gesehen. Der ist Metallic.
    Ich habe zwar eine Spritzpistole für den Kompressor.
    Alles einstellbar usw.
    Habe aber gehört das man zum Lackieren von Metallic nicht jede x beliebige Pistole nehmen kann.
    Kann mir dazu jemand infos geben wie das ist?
    Bzw kann mir jmd einen Druck nennen mit dem man Lackieren sollte bzw wonach man sich richten sollte.

    Achso habe mir eine Airbrushanlage gekauft gehabt vor einiger zeit. Da Sprühe ich mit 2 Bar.
    Also ich habe da bis jetzt nur ein bisschen rum Probiert und ging aber gut.

    Danke euch schonmal.

    Gruss Don

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Metalic Lackieren

    hi, bin kein fachmann, aber soweit ich weiß brauchst du da spezielle düsen für. druck brauchst du normal auch nicht viel.mfg lars

    Nich alles was n Loch hat ist kaputt!!!

  • Re: Metalic Lackieren

    Du kannst metallic mit einer "normalen" Spritzpistole lackieren, also bspw. mit der typischen DDR Pistole:

    [Blockierte Grafik: http://img1.classistatic.com/cps/bln/110702/245r6/2091aaa_23.jpeg]

    Namen weiß ich nicht, aber solche wie hier abgebildet habe ich nur am Start.
    Durch das Alter siffen die auch gern mal bißchen, also ausreichend probieren.

    Druck, so zwischen 3-5bar hatte ich genommen, wichtig ist meiner Meinung nach ausreichend Luftpolster, also schönen großen Kompressorkessel vorhalten...

  • Re: Metalic Lackieren

    helldriver0_1: Danke für die Antwort.

    Marvin: Sehr gut. Ja so eine ähnliche habe ich auch zuhause.
    Weißt du reinzufällig noch was man für düsen nimmt?


    Gruß Don

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: Metalic Lackieren

    ach die guten alten sprio...

    3-5 bar is ne sehr grobe angabe :rolleyes:


    druck und düsengröße je nach lackhersteller und dessen datenblatt
    wenn druck am kompressor eingestellt, dann je 10m 9mm schluach (innenwand) 1 bar abziehen
    dann haste ne grobe peilung, was vorne ankommt

    sehr umfassendes thema
    da du aber auch keine angaben machst woher du basislack und klarlack beziehst, geschweige denn angaben zur art der basis machst (wasser oder lösemittelhaltig) kann man dir hier beim besten willen nicht groß weiter helfen


    Oi!

  • Re: Metalic Lackieren

    Zitat

    Marvin: Sehr gut. Ja so eine ähnliche habe ich auch zuhause.
    Weißt du reinzufällig noch was man für düsen nimmt?

    ...wenn ich mal wieder am Werkeln bin, schau ich mal nach, was bei mir dran/ drin ist.

    Habe die nie gewechselt, und sowohl DDR Lacufa (Unifarben) als auch Standox und DuPont (Metalliclacke) lackiert.
    Also soll heißen einige Generation von Lacksorten sind da durchgejagt wurden.

    Habe allerdings nie Wasserbasis verarbeitet!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!