Loch im Tank schweißbar ?

  • Hallo,

    hatte mir jetzt bei ebay einen gebrauchten Büffeltank bestellt, draufgebaut und nach 3 Tagen festgestellt, dass irgendwo ein kleines Löchlein ist.
    Ganz genau weis ich noch nicht, wo das Loch ist. Hab vorhin mal mit Taschenlampe und Lupe etwas genauer geguckt und denk dass es unter der Befestigungsschelle ist.

    Meine Frage nun, (Sprit war schon drin) ist das Loch schweißbar ?
    Weil das ja nur dünnes Wabbelblech ist und auch schon Sprit drin war.

    Und was gäbe es für Alternativen, das Loch anderweitig zu zu bekommen ?

    Ich möchte den Tank nicht zurückschicken - er war nicht teuer und es ist schwer heute noch nen Büffeltank zu bekommen.

    Liebe Grüße
    Tim

  • Re: Loch im Tank schweißbar ?

    Hallo,
    Das Loch müsste sich auf jeden Fall schweißen lassen. Du solltest nur darauf achten, das vorher nach möglichkeit kein Benzin mehr im Tank ist und du ihn am besten ein paar Tage auslüften lässt. (wegen den Gasen)
    Alternativen das Loch anderweitig zu schließen sind mir nicht bekannt.

  • Re: Loch im Tank schweißbar ?

    mach den tank mit wasser voll und lass ihn dann schweißen. da passiert dan nix zwecks explodieren oder ähnlichen. funktioniert super.

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Re: Loch im Tank schweißbar ?

    Meistens werden Tanks an den Sicken undicht, unten wo sich die Bleche zusammenfinden.
    Mache eine ordentliche Tankversieglung und ich bin fast sicher das dann auch die Undichtigkeit weg ist.
    Ansonsten kann ich auch die Produkte von JB Weld empfehlen, klickmich.

    Liebe Grüße
    ausdePalz

    RIP Wolfgang

  • Re: Loch im Tank schweißbar ?

    ich weiß , das es auch 2 komponenten flüssigmetallkleber gibt , der extra öl und benzinfest ist.damit habe ich bei meiner s53 schonmal erfolgreich einen tank abgedichtet.ansonsten kann man das auch gut löten , sofern es genau an der naht ist.

  • Re: Loch im Tank schweißbar ?

    Flüssigmetall würde ich dafür nicht nehmen.Bin da kein Freund von.Aber wenns geht,von mir aus.

    Seit Anbeginn der Motorräder wurden undichte Tanks gelötet,das hat immer super funktioniert und das solltest du auch machen.ist nämlich auch gar nicht mal schwer. :cheers:

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!