Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Dann bestell sie hier: http://www.ebay.de/itm/S51-Comfort-S51- ... 4843882d6f ...
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Dann bestell sie hier: http://www.ebay.de/itm/S51-Comfort-S51- ... 4843882d6f ...
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Danke dir hab schon überall gesucht... gleich mal ordern!
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
"simson aufkleber" in Ebay Sufu und schon war`n sie da...
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Hab nur die üblichen Shops gecheckt und Google an ebay hab ich nich gedacht.
Nuja mal sehen ob ich den lack gut sauber bekomme die Seitendeckel sind grad in meiner Spülmaschine.
Den Tank muss ich noch entrosten dann kommt der da auch rein, mache ich öfters klappt ganz gut mit verkeimten sachen.
Dann wird mit lackpolitur weitergemacht...
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Spülmaschiene!?
Naja, Lack-oder Bremsenreiniger tuts auch.
Und wenn Du den Tank einmal rostfrei hast, dann versiegel ihn oder schau das immer genug Sprit drin ist.
Wäre mir viel zu aufwändig den Tank regelmäßig zu demontieren und entrosten...
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Tanks sind bei mir immer randvoll, kippe permanent nach wenns weniger wird.
Kanister steht immer da und wenn der alle ist ab zur Tanke und dann wieder mischen ist schon angewohnheit bei mir...
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Dann frag ich warum Du regelmäßig den Tank entrostest!?
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Mach ich doch garnich, aber bei der hier die stand 10 Jahre halbvoll mit güllesprit und der Tank ist voll zugesaut...
hab zur zeit nen Ersatztank dran der absolut rostfrei ist.
Will den weißen Comfort tank iwi entrosten und dann halt den lack wieder zum funkeln bringen.
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Zitat von RS82die Seitendeckel sind grad in meiner Spülmaschine.
Den Tank muss ich noch entrosten dann kommt der da auch rein, mache ich öfters klappt ganz gut mit verkeimten sachen.![]()
Dann hab ich das wohl falsch verstanden...
Zur günstigen Tankenrostung findest Du hier was: tankentrostung-mit-citronensaure-mit-mengen-rechner-t78654.html ...
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
So Spühlgang ist fertig...
der rechte deckel ist noch ganz io die schloßseite weniger.
[Blockierte Grafik: http://img210.imageshack.us/img210/8661/rs82903.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img94.imageshack.us/img94/9305/rs82904.th.jpg]
Neues Schloß mache ich auch gleich rein... das richtige aufpolieren kommt später.
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Sicher die Mutter beim Schloß/Riegel aber mit Schraubensicherung.
Bei mir hat sie sich verabschiedet und schon war der Schließzylinder verloren...
Ganz toll bei einem 3 Schlösserset wo man nur einen Schlüssel braucht...
Jetzt muss ich immer einen zweiten Schlüssel mit mir "rumschleppen".
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Jup die is bombenfest!
So habe heute bei Schlecker ne Packung "Reine Citronesäure" gekauft 375g von Heitmann, wie genau mische ich den Quarck dann an sagen wir mal 9l und das Wasser muss kochend heiß sein richtig?
Der S51 Comfort Aufklebersatz ist heute auch gekommen sehr schneller Versand.
Die Simson Aufkleber auf dem Tank gibt es da ne norm wie die genau draufkommen? Weil hab ich schon Schräg gesehen und Gerade, auf Seite1 das erste Bild scheint Original DDR zu sein, aber da ichs schon in verschiedenen formen aufgeklebt gesehen habe will ich es genau wissen!
Denke dann das ich morgen das mit dem Tank angehe damit der Originale wieder drauf kommt!
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
So habe den Tank entrostet, Ihn gestern Abend mit Wasserkocher gefüllt und der Zitronensäure bis gerade eben stehen lassen also mehr als einen tag und zwischendurch immer mal kräftig durchgeschüttelt!
Bevor ich die Säure abließ habe ich mit 2 Päckchen Backpulver die Säure neutralisiert... und die ganze brühe ins Klo gekippt, hab den ganzen prozess in der Wohnung gemacht und den Tank hatte ich in der küche stehen lassen.
Bin wirklich beeindruckt der Tank ist innen wie neu und die ganze brühe sah richtig lecker aus.
Werde den Tank nun noch mehrfach mit heißem Wasser ausspühlen, dann könnte ich ihn eventuell wieder verbauen.
Mal noch ne frage bei der S51 Comfort dieses "Weißgrau" welcher RAL-Farbton ist das relativ genau da ich nun doch überlege den Tank sowie die beiden Seitendeckel und Schutzbleche zum Pulvern zu geben!
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Zitat von RS82So habe den Tank entrostet, Ihn gestern Abend mit Wasserkocher gefüllt und der Zitronensäure bis gerade eben stehen lassen also mehr als einen tag und zwischendurch immer mal kräftig durchgeschüttelt!
Zitat von RS82
jap, dem kann ich nur zustimmen, die Citronensäure von Heitmann is richtig gut... habe ca 8 Liter Wasser in nem riesen Topf zum kochen gebracht und vorher die ganze 375g Packung in den leeren Tank reingeschüttet... dann gemütlich den Hahn an dem Topf aufgemacht und alles in den Tank gegossen, Tangdeckel drauf und mit Lappen abgedeckt damit er nicht frieren muss
Nach 2 Tagen sieht der Tank von innen wie neu aus, kann ich jedem empfehlen.
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
naja zur farbe: kannst ja ma bei meinem bock gucken, den hab ich in verkehrsweiß gelackt. is meines erachtens genau der richtige farbton nicht zu grell und nicht zu dunkel passt auch mit den aufklebern hervorragend find ich
die ral ist 9016
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Zitat von RS82Mal noch ne frage bei der S51 Comfort dieses "Weißgrau" welcher RAL-Farbton ist das relativ genau da ich nun doch überlege den Tank sowie die beiden Seitendeckel und Schutzbleche zum Pulvern zu geben!
Schau mal hier rein http://%22http//www.simantik.de/simson-farben.shtml%22 und zur Orientierung der Farbe hier: post1081744.html?hilit=farben#p1081744 ...
Zitat von RS82
Die Simson Aufkleber auf dem Tank gibt es da ne norm wie die genau draufkommen? Weil hab ich schon Schräg gesehen und Gerade, auf Seite1 das erste Bild scheint Original DDR zu sein, aber da ichs schon in verschiedenen formen aufgeklebt gesehen habe will ich es genau wissen!
Orientiere Dich an alten Fotos: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... n_s70.html oder http://%22http//de.wikipedia.org/wiki/Simson_S51%22 oder http://www.ostmotorrad.de/setframe.php4 ... e=left.php (klick - Simson oben links -> S51 -> zB. Werbung)
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
So habe heute eine relativ große Tour gemacht so ca 70km denk ich, fast vollständig durchgefahren vom prinzip dauervollgas...
nur ne kleine pause gemacht ein Bier getrunken und dabei mal ein paar bilder gemacht!
Ich muss schon sagen die "Hure" ist schon verdammt zuverlässig absolut keine macken alles geht selbst wenn sie kalt ist mit Choke höchstens beim 2. kick an.
Wenn man bedenkt wie lange sie stand und das noch nie einer was gemacht hat, einfach nur typisch Simson zuverlässig warscheinlich bis zum bitteren Ende.
Aber Ok ich habe die wichtigsten sachen gemacht und getauscht da geht das schon.
So nun die Bilder, wiegesagt vorerst werde ich die Original gebrauchte Patina erhalten aber langfristig werde ich noch mehr machen.
[Blockierte Grafik: http://img687.imageshack.us/img687/3918/rs82912.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img830.imageshack.us/img830/9549/rs82913.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img811.imageshack.us/img811/389/rs82910.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img831.imageshack.us/img831/5761/rs82909.th.jpg] [Blockierte Grafik: http://img718.imageshack.us/img718/6928/rs82911.th.jpg]
So aber im laufe der nächsten Tage werde ich den Zylinder/Kopf abmontieren und dann geht er zu "ZxMadX" der macht mir nen schönen 60 SZ drauß mit LT Einring und etwas mehr verdichtung als Original, wenn sie dann gute 80-85kmh mit Standart übersetzung macht und mehr durchzug dann bin ich schon zufrieden!
Auf Dauer machen die exakt 65kmh auf der geraden nich so laune...
Gruß
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
bringt das echt so viel?? die 10ccm? oder hast du am motor noch was anderes verändert?
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
Ist ein 60er Steuerzeiten mit Barikit bzw ZT 2r Kolben und abgedrehten Kopf ca 10,5:1 Verdichtung gebaut hat Ihn "ZxMadX"... macht mit AOA1 umbau auf DDR-Emailie-Sausewind Puff exakt 80kmh auf der geraden mit 15/34 Übersetzung.
Spürbarer Reso vorhanden ab ca 5000U/min bis über 8000U/min ganz oben fehlt etwas die kraft werde mal ein 14er Ritzel testen damit sie im 4ten voll ausdrehen kann, da ich sie auch schon mit hinlegen bei knapp 90kmh hatte alles mit Auto getestet!
Bin aber dennoch sehr zufrieden, im 2ten gang kann ich bis 50kmh ziehen, im dritten hatte ich ihn auch schon bei knapp 70kmh wenn er einmal dreht dann geht er gut, aber wiegesagt im 4ten fehlt etwas drehmoment und kraft merkt man schnell an Bergen oder mit Gegenwind.
Vorallem sieht die Hure einfach nur benutzt und unauffällig aus Sound ist bis 6000U/min Stino, aber wenn der Reso kommt ändert sich der Klang spürbar sportlich bzw auch das ansauggeräusch... eventuell teste ich noch nen richtigen Reso bzw AOA3 mal schaun wie er dann geht.
Hab mit dem neuen Zyli nun etwas über 1500km runter, absolut null probleme 50km ruhig dann hab ich ihm gegeben seitdem immer ordentlich keine Klemmer fahre immer 1:40 mit hochwertigen 2t Öl.
Alltagsfahren absolut flott halte problemlos mit, bei 2Mann betrieb fährt sie 70kmh, Verbrauch ca 4L bei voll ausdrehen aller Gänge auf 100kmh, fahre ich Stino und schalte früh unter ca 3L.
Der Motor ist noch Org DDR und hat Quasi ~20000km runter und ist nach wie vor absolut OK Schaltung Kupplung gibt es nichts zu beanstanden.
Aber wenn ich Ihn mal komplett Regeneriere mach ich da nen 70er drauß.
Gruß
Re: Neues Projekt Simson S51C Original
das is ja geil
wäre ne überlegeung wert sich noch eine vergammelt an zu schaffen und die dann damit aus zu rüsten... la sehn mal sehn
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!