• Re: Rizinusöl

    ja da muss ich mich auch mal bedanken... werd mir das öl auch mal holen scheint ja nicht so schlimm zu sein...
    mfg.

    Alltagsmop: 70er 4Kanal 19er BVF mit Einringkolben und AOA2 Vape 70/5 HS1 scheinwerfer mit H4 und Arlarmanlage...

    Crossmop: 77er 5Kanal 24er Mikuni Vape 70/3

  • Re: Rizinusöl

    Der geruch beschreibts sich für mich auch wie oldschool rennsport, ganz klar! ich werd es mir auch wieder mal rinn kippen, auf die alten zeiten ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Rizinusöl

    Keule und andere ihr könnt auch auf richtiges 2 Takt Rizinusöl zurückgreifen was für den einsatzbereich entwickelt wurde!

    Man muss nicht das Abführöl aus der Apotheke dafür missbrauchen denn dafür ist es nicht gedacht...

  • Re: Rizinusöl

    Ich will damit nicht mischen, sondern nur einen kleinen zusatz machen.alleine weil ich es schon ewig nicht mehr gerochen hab. :D

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Rizinusöl

    Das richtige Rizinus 2 Takt Öl riecht eigentlich genauso, zumindest kann ich keinen wirklichen unterschied festellen, lediglich intensiver...

    Wiegesagt Castrol A747, R40 und XR77 basieren darauf gibt sicher auch noch andere Firmen könnte man ja mal eine Liste machen.

    Aber bisher bin ich die Brühe nur mit E85 gefahren bei den Pocketbikes, mit normalsprit auch nur die Apothekenvariante, bei E85 ist der ganze geruch nochmal geiler!

    Simson mit E85 überlege ich ja auch noch eine umzubauen bzw E100 wäre geil aber bekommt man nirgends.
    Funktionieren tut das, dem Simsonmotor schadet das sicher nicht man muss lediglich neu und fetter bedüsen.

    Zumindest bei den Pockets hat es durch Ethanol besseres ansprechverhalten und irgendwie schnelleres aus und hochdrehen.

  • Re: Rizinusöl

    Ich kann zum mischen wärmstens altes Frittenöl empfehlen.
    Riecht wunderbar nach Grillhähnchen wenn man hinter fährt, sehr lecker.

    Liebe Grüße
    ausdePalz

    RIP Wolfgang

  • Re: Rizinusöl

    Ne das ist doch scheiße, da bekomm ich nur hunger auf pommes! :cheers:

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Rizinusöl

    Und wo kann man dieses Rizinusöl kaufen?
    Hab ma bei Ebay geschaut fand aber nichts :sorry:
    Ich will auch das meine Simme gut riecht :D 8-)

    Meine Fahrzeuge:
    Simson S51 B-1
    IWL Berliner Roller
    VW Golf 2
    VW Golf 3 GTI 16V
    Suzuki Intruder 125
    Simson S51 Enduro

  • Re: Rizinusöl

    Gibt es auch Öle wo man sein Geruch ausuchen kann? :D
    Ich hab ma in einen Onlineshop vor jahren zeug gefunden was man in Tank gippt, mit Apfel geruch oder Orange oder so.
    Weis einer ob es sowas noch gibt, oder was das is?? :sorry:

    Meine Fahrzeuge:
    Simson S51 B-1
    IWL Berliner Roller
    VW Golf 2
    VW Golf 3 GTI 16V
    Suzuki Intruder 125
    Simson S51 Enduro

  • Re: Rizinusöl

    Castrol R40 http://www.ebay.de/itm/Castrol-R40-Moto ... 1c1ffc735f

    Castrol XR77 http://www.ebay.de/itm/Castrol-XR-77-Ra ... 25661227fd

    Castrol A747 http://www.ebay.de/itm/Castrol-A-747-Ra ... 484229c5ce

    ELF HTX909 http://www.ebay.de/itm/ELF-Lub-HTX-909- ... 2562f40692

    Mehr fallen mir nicht ein die direkt auf Rizinusbasis Raffiniert und für 2 Takt verwendet werden können...

    Aber man solle vermeiden sie zu Mischen mit normalen 2 taktöl warum weiß ich aber auch nicht, habs schon mal getestet zusammengemischt hat es sich trotzdem.

  • Re: Rizinusöl

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wurde das A747 durch das XR77 ersetzt. Und dieses kann ganz normal zu mischen genutzt werden, also 1:50 oder was auch immer? Glaube da werde ich mir nächstes Jahr, wenns wärmer wird, mal ne Flasche besorgen. Wird auf jedenfall auch mal im Rennmopped getestet.

  • Re: Rizinusöl

    Snower

    ich würde zum R40 raten ist günstiger als A747 und XR77 und nimmt sich nichts vom datenblatt her Brenntpunkt bei über 270°c, sie sind alle für 2 takt bedenkenlos einsetzbar getestet und entwickelt!

    Apotheken stoff nehme ich nicht mehr ist einfach nicht dafür gedacht, riecht zwar auch toll aber ist einfach besser um dein Arsch durchzublasen und nicht beim Moped... :rockz:

  • Re: Rizinusöl

    Zitat von RS82

    Apotheken stoff nehme ich nicht mehr ist einfach nicht dafür gedacht, riecht zwar auch toll aber ist einfach besser um dein Arsch durchzublasen und nicht beim Moped... :rockz:

    So argumentieren nur Leute, die nicht selber denken, sondern für sich denken lassen. Wie gesagt ist Rizinusöl ein Naturstoff, der quasi dazu gedacht ist in Rizinüssen vorzukommen. Irgendwann gab es Menschen, die herausgefunden haben, dass man damit super kacken kann und dass es ein hervorragender Schmierstoff ist. Die Tatsache, dass es in der Apotheke als Abführmittel verkauft wird, ändert nichts an der chemischen Zusammensetzung.

    Pur sollte man es auf Grund fehlender Additive nicht im Moped fahren, aber es spricht absolut nichts dagegen einen kräftigen Schuss zum normalen 2T-Öl zu geben.

  • Re: Rizinusöl

    Ich habe da schon selber gedacht aufgrund der logischen Schlussfolgerung!

    Du hast ja auch so gedacht Additive und Co, aber wenn es das gleiche ist nimm doch ein Schluck A747 oder R40 ist ja auch nur Rizinusöl aber für 2 Takt nur mit Additiven aber deinem Darm wird es sicher nicht schaden. :heuldoch:

    Sprit mit Purem Apothekenrizinus ohne anderes 2 Takt ist sicher nicht gut, da hast du schon recht und ich hatte es auch.

    Solche dämlichen unterstellungen immer -=> "So argumentieren nur Leute, die nicht selber denken, sondern für sich denken lassen." :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!