Hallo, ihr lieben. Ich möchte bei meiner KR50 gerne ein Bremslicht für hinten einbauen. Kann mir jemand sagen ob das geht, oder ob die Grundplatte dafür gemacht ist?
Hat das schon mal jemand gemacht?
Danke für eure Hilfe
Bremslicht KR50
-
-
Re: Bremslicht KR50
naja das is nich so einfach da was in die bremsankerplatte zu bauen.
Ich finde es besser, wenn man sich einen kleinen zugschalter an den bremshebel baut...
und den dann einfch mit nem strick oder ner dünnen kette auslöst, wenn man den bremshebel tritt. oder man nimmt einen Bremslichtkontackt von ner neueren s 51 da warehn auch schon kontaktschalter verbaut...
an der hinteren bremse würde ich nix machen -
Re: Bremslicht KR50
Simone mal so eine ganz doofe Frage, weist du eigentlich was du da hast?
Ich mein mal dir passt es nicht das die Karre nur 2 Gänge und so wenig Leistung hat, du willst den Bock sinnlos Umlackieren und jetzt passt dir es nicht das du kein Bremslicht hast.
Was kommt als nächstes?
Du machst hier aus einem schönen Oldtimer eine absolute Bastelbude, wenn du tum Basteln willst dann nimm eine S51 oder so was, da gibt es wenigstens alle Teile neu.Nicht falsch verstehen, ich bin für sämtliche Umbauten zu haben, aber gewisse dinge fast man nicht an.
Wenn du es denn unbedingt brauchst einen K50 zu schänden, dann besorg dir lieber einen total fertigen, da ist es nicht so schade, aber deine sieht so gut aus, es ist einfach nur schade darum. -
Re: Bremslicht KR50
Mit einem Zugschalter ist wohl die beste Lösung, optisch gut zu verstecken und technisch sinnvoll und betriebssicher. In das Rücklicht kannst du bestimmt eine Zweifadenlampe reinbasteln ohne das schöne Äussere zu beeinflussen.
der_Sandro
Ich finde ihre Umbaupläne auch nicht so prickelnd, aber es ist ihre Entscheidung und so wollen wir ihr bei Fragen helfen so gut wir können.
Ich würde einiges geben wenn ich den KR50 meiner Mutter "zurückbasteln" könnte. -
Re: Bremslicht KR50
Oder es hilft ihr keiner mehr und sie kann den Karren nicht verbasteln weil sie ja nicht weis wie
-
Re: Bremslicht KR50
Wäre natürlich auch eine Variante. Schade um das schöne Möp - aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
-
Re: Bremslicht KR50
[quote='der_Sandro']Simone mal so eine ganz doofe Frage, weist du eigentlich was du da hast?
Ich mein mal dir passt es nicht das die Karre nur 2 Gänge und so wenig Leistung hat, du willst den Bock sinnlos Umlackieren und jetzt passt dir es nicht das du kein Bremslicht hast.
Was kommt als nächstes?
Du machst hier aus einem schönen Oldtimer eine absolute Bastelbude, wenn du tum Basteln willst dann nimm eine S51 oder so was, da gibt es wenigstens alle Teile neu.So ihr lieben, denn werd ich auch mal etwas dazu sagen. Ich weiß schon was ich da fahre und da die Gute schon etwas in die Jahre gekommen ist, behält sie ihren Motor, wird nur nochmal gereinigt und die 2Gänge bleiben natürlich auch!
Nur damit sie mit ihrem neuen Rosa-Weißen Lack nicht gleich Beulen und Kratzer bekommt, hatte ich die Idee mit dem Bremslicht. Ich möchte ja das die Gute noch einige Jahre auf den Buckel bekommt -
Re: Bremslicht KR50
Bremslicht ist wirklich eine gute Idee, nützt ja nicht nur dir sondern auch denen die hinter dir fahren. Und rosa/weiß, na ja werden wir uns auch dran gewöhnen.
Zieh das jetzt durch und achte das Alter vom Möp. -
Re: Bremslicht KR50
hm ich wäre auch lieber für original, aber mit bremslicht
die frage is wie du es anschließen willst. am beten gleich über die batterie... weil die Zündung wird nich so viel bringen^^ -
Re: Bremslicht KR50
Zitat von fuewaBremslicht ist wirklich eine gute Idee, nützt ja nicht nur dir sondern auch denen die hinter dir fahren. Und rosa/weiß, na ja werden wir uns auch dran gewöhnen.
Zieh das jetzt durch und achte das Alter vom Möp.
Sie ist älter als ich und wird auch so gehegt und gepflegt -
Re: Bremslicht KR50
Ein bremslicht ist unnötig, hast du doch am Fahrrad auch nicht.
Ich glaube kaum das dir bewusst ist wie sehr dich 80% des Forums um so ein Fahrzeug beneiden.
Denn einen guten kr 50 zu bekommen ist echt Glück. -
Re: Bremslicht KR50
Zitat von der_SandroEin bremslicht ist unnötig, hast du doch am Fahrrad auch nicht.
Ich glaube kaum das dir bewusst ist wie sehr dich 80% des Forums um so ein Fahrzeug beneiden.
Denn einen guten kr 50 zu bekommen ist echt Glück.Mit einem Fahrrad fahre ich ja auch etwas langsamer als mit meiner KR50, außerdem fahre ich mit dem Fahrrad auf dem Fahrradweg und nicht auf der Straße! Wo ist denn bitte das Problem? Es ist eine kleine technische Änderung die von außen niemand sieht, mich aber am Straßenverkehr enorm absichert!
Mein Roller stand lange genug zum Verkauf, ihr hättet ihn alle kaufen können, nur komischer Weise wollte ihn niemand haben!
Warum hast du ihn denn nicht gekauft, wenn du mich so darum beneidest? -
Re: Bremslicht KR50
Wo stand er denn zum Verkauf?
Ich habe in der Regel besseres zu tun als mich ständig nach mopeds um zu sehen.
Den meisten wird wohl das Geld dazu fehlen, bzw mir fehlt zum Beispiel einfach der Platz.Mit dem Fahrrad biste nicht viel langsamer, und es gibt nicht über all Radwege
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!