bin ja nun wieder am einfahren^^
naja ich werde ansonsten, auch mal 1:50 ausprobieren!
ab und zu gehts auch wunderbar und das sogar mit 1:40, sollte dann mit 1:50 wunderbar funzen!
bin ja nun wieder am einfahren^^
naja ich werde ansonsten, auch mal 1:50 ausprobieren!
ab und zu gehts auch wunderbar und das sogar mit 1:40, sollte dann mit 1:50 wunderbar funzen!
ich hab so ein Phänomen mit dem Rückstand, der die Elektroden verbindet nur bei falscher Einstellung des Vergasers mal erlebt. von daher würd ich da mal suchen... weil kann eigentlich nciht am Mischöl liegen.
hmmm, nur am gaser ist ja nichts verändert worden, das isses ja
Beim standart kannste fahren was de willst . Ich glaub nichtmal das es am Mischöl liegt , sind die Kerzen mit dem 15w40 Rehbraun? wir fahren auch nur 15w40 und ich hab seit 3 Jahren keinen Klemmer mehr gehabt.
Chekt mal eure KW Lager und Simmeringe ....... und eure abstimmung , welche HD ?
MfG Jan
also meine ist rehbrauch udn des möp läuft auch super ohne probs
morgends einmal choke danach nei wieder :mrgreen:
es ist alles rehbraun, alles dicht springt mit einmal treten an!!
bester kram, aber es will einfach net
man muss ihn nur schroten dann isses wech, es leif alles perfekt, bevor der wechsel auf 15 w 40 war!
nur es muss ja irgendwo drann liegen!
Bei mir läufts auch super
Ich vermute mal Kontaktabastand zu gering...fahre auch 15 W 40 diese Probs hatte ich noch nie
1. Ölsorte 15 W40 wechseln auf andere Marke..vielleicht is die legiert...daher kein Öl mit Molydähnzusätzen usw. verwenden
2. Brennraum und Kolbeneinmal komplett reinigen vielleicht is das alter Rußansatz der sich nun langsam löst..
3. Kerze nicht höherer Wärmewert sondern ggf kleiner!!!! Höher bedeutet kalte Kerze...daher schnelleres zurußen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!