in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    Zitat von 2-Takt-Freak

    Was fürn Motor is das denn? Wie viel NM hat der gedrückt?

    MFG

    ist ein ZT S85 Stage 3 mit 20er Mik und Hydro 32.

    Jo ich glaub mein Reifendruck war so bei knapp 2 bar

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    Zitat von eh-91

    da war einer schneller^^

    wollt auch wissen was es für ein motor ist

    wir haben unseren 50er rennmotor auch nach wenigen km einfahren gleich auf den Prüfstand gestellt
    das war zum LT treffen auf dem ERZER

    diagramm wär ganz cool und wo warst du auf dem Prüfstand?

    grüße

    Ich war in Wolgast: Zweiradtechnik Kirst und Sohn
    Diagramm habe ich leider nicht in Digitaler Form und Drehmoment habe ich auch nicht aber hier ein paar Punkte:

    Leistung fänt ab 7.000 Umdrehungen an

    8000 Umdrehungn: 13,6PS
    9000 : 16,5 PS
    10.000: 16,8PS
    11.000: 17,7 PS

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    mhn wenn ich das mal so vergleiche, dann kommste ja mit dem reso besser.
    ori optik und die gleiche leistung bei niedriger drehzahl

    aber mhn naja gut, trdm nicht schlecht

    RGS Motorsport

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    ja ok das stimmt schon
    aber du hättest ohne weiteres das ding voll ausdrehen können!

    kannst ja im sommer nochmal hin ;)

    klar, die tuner stellen die zündung so lang ein biss das passt, auch vergasereinstellungen können da perfekt gemacht werden, wobei das ja auch je nach wetter wieder anders is

    gruß eric

    RGS Motorsport

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    Mich würde auch echt mal interessieren wit welchen auspuff der motor weiter überdreht hat.Oftmals ist es so, das der reso in serien optik schöner überdreht.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    also ich bin den ja auch mit reso gefahren und da ist die leistung dann am 9500-10.000 umdrehungen ziemlich drastisch abgefallen. der hydro dreht deutlich weiter und fällt dann langsamer ab

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    warum soll er denn so weit überdrehen? ich persönlich mag das nicht so
    er soll nicht abschnüren aber auch nicht enlos überleiern, bringt für mich persönlich keine punkte

    willste 140 damit fahren?^^

    RGS Motorsport

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    Wenn mit einen schlag die leistung weg ist, turnt mich das voll ab.
    Auf der strecke bringt das auch gut vorteile, zb vor einer kurve wenn es nicht mehr lohnt hoch zu schalten.Wenn der motor dann noch etwas weiter dreht (quasi als drehzahl reserve), dann reicht das manchmal um den entscheidenten vorteil zu haben und am kurvenende als erster da zu stehen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    Zitat von enketuning

    Haha der sollte einfach mal messen und nicht nach seinen Gefühl gehen was er nicht hat!!! Der aus Bürgel ist Tip Top!
    Älterer Herr arbeit erledigt er vom aller feinsten Und der Schliff kostet 20€ also prima!
    Und prima Gespräche kann man mit ihm führen!


    Ja und der apoldaer Schleifer hatte ja sein bestes zum letztigen Tuner battle gegeben! als er den Zylinder von Team Turbine Gramont aka Wasserwerke Apolda so geschliffen hat das der Kolben nur von oben rein ging! unten hat er so engeschliffen das er ohne Ende klemmte!! Aber clemens hat das mit der Pfusch Erfahrung gut hinbekommen und den 2. Platz gerettet:)

    Naja unser Apoldarer Schleifer müsste wirklich mal messen und sich mal ne hülse drehen damit es die Laufbuchsen nicht unten immer auseinanderdrückt beim hohnen, dann geht das auch! Ich bekomm den schon noch dahin ;)

    Ja zum Tunerbattle wars ne heiße Geschichte, am Zylinder hatte ich oben gemessen, da waren es 6/100mm Einbauspiel zum Kolben und unten 0, da hat clemens den großen Lamellenschleifer ausgepackt und mit der Bohrmaschine den unteren Teil der LB selbst gehohnt! War astreine Arbeit von dem guten Mann! :thumbup:

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    naja... ich finde dann haste falsch übersetzt^^ weil dann is nix mehr groß mit beschleunigen sondern mehr rumeiern

    naja is ja auch wursch, das mag eben jeder anders

    trdm 17ps im originalen fahrwerk bestimmt spaß^^

    RGS Motorsport

  • Re: in der einfahrzeit auf leistungsprüfstand

    naja hab schon angepasst bin ja nicht lebensmüde^^

    in gabel sind 3,5 mm Federn drin, hab Endurostreben nachgerüstet, Hinten härtere verstellbare Dämpfer, Scheibenbremse, GFK verstärkte Buchsen, Gabelklemmbrücke, vernünftige Reifen.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!