Also nen Kunde von mir hat grade gefragt ob der Zylinder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 15110&rd=1
von Wilke zu gebrauchen ist?
die PS angabe scheint einigermaßen zu stimmen aber wie schauts mit der Verarbeitung aus?
möchte ihm da auch keinen Mist empfehlen oder auch nicht sagen das kannste kaufen und dann ist das teil schrott.
frage vom Kunden zum Zyli von Wilke
-
-
Mmh also ich hab bis jetzt immer gehört, dass die Zylis nicht so gut sind und außerdem muss man das Motorgehäuse erweitern (zumindestens bei dem abgebildeten Zyli).
MfG Vkj -
Sieht eigentlich ganz ordentlich aus. Aber über die Qualität kann man anhand eines Bildes nichts sagen.
Wenn man den draufbaut muß aber das Gehäuse angepaßt werden. -
mhh das mit dem anpassen ist nicht gut
weil der Motor schon wieder fertig in der Kiste liegt
udn kann jemand einen Imoportzyli empfehlen sollte nen 60er sein.
also eienr de rgut verarbeitet wurde udn nicht kanäle in streichholz durchmesser hat -
empfehl ihm den lieber nich nen Kumpel hatte sich den auch geholt und jetzt hat er schon wieder sein alten drauf weil der von Wilke kaputt gegangen ist und das nach 1500km und er ist nicht der Typ der seinen Simmi heizt mfg
-
man KANN den anpassen gibt nur nen bissle mehr druck, ansonsten geht das auch so!!
hat mein 70er 4k genauso, die techniker sagen das auch. Anhand des spülbildes sieht man das auch!
-
@gfk: bau ihm nen zahmen 60er SZ...
-
:mrgreen: wo ich das gelesen habe dieser ganze thread ich lag und dann das von simsonfreak das hat gepasst ich hab echt tränen in den augen
:mrgreen:
-
setz die drogen ab krosser :mrgreen:
-
Das einzige was ich dazu sagen kann ist das die Kanläle ein bisschen klein sind. Sonst sind die eigentlich ordentlich.
MFG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!