Simson S50 b2 - Hilfe ! Elektrik streikt

  • Hallo,

    Ich bin 15jahre und bin 'stolzer' Besitzer einer Simson s50b2 (u. s50n die nach ihr regeneriert wird). Sie steht nun seit ca 10 jahren bei uns in der Scheune (sie wurde mal geklaut und seitdem wurde sie nicht mehr benutzt) und es wurde Zeit ihr neues Leben einzuhauchen.
    Zu ihren derzeitigen zustand:
    *Rost ohne ende
    *Kolben ist fest : (
    *vorderes Strebenschutzblech gekürtzt (wein) und hinteres auch
    *keine blinker vorhanden
    *und den rest des zustandes könnt ihr euch denken

    Mein vorhaben :
    Rahmen soll schwarz werden tank und seitendekel rot. Vorerst werden daran keine Blinker platz finden und was mit dem motor passiert ist noch ungewiss. Die komplette Elektrik wird neu gemacht und wsl kommen neue federbeine hinten dran.

    So nun ende mit den gelabber. Jetzt kommen die Bilder :

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111231/temp/jvnpji49.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111231/temp/v686cbyf.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111231/temp/7m4hehzg.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111231/temp/qsku738t.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111231/temp/btm7egdr.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111231/temp/ao45vrtt.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111231/temp/wjj5eh4x.jpg]

    So und hier das ende meines Tagwerks:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111231/temp/z7ltafnb.jpg]

    Ich hoffe es gefällt euch was ich hier mache. Anregungen, Kritik und Vorschläge sind erwünscht.

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Das vordere Schutzblech ist ja mal heiß :D

    Mach sie doch schön Original, dass kommt immer gut ;)
    Und Blinker? Solange es keine N ist, müssen da Blinker ran. Ist außerdem auch um einiges entspanter damit Nachts zu Fahren. In der Dunkelheit wird so'n Arm schon mal schnell übersehn...

    Sosnt, schönes Vorhaben was Du da vor Dir hast :cheers:

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Mir ist was eingefallen wenn es eine N werden soll könnte man
    eine Vape einbauen und mit der Generatorleistung von 110W
    eine 90/100W h4 Banane betreiben. Rücklicht - LED .
    Für die Hupe könnte man einen 12V 1,3 Ah Bleiakku
    nehmen und ihn mit Gleichrichter , PB137 und einem Strom-
    Begrenzer Wiederstand mit 0,3A laden .
    Mehr Ladestrom darf man da eh nicht.

    :crazy: :D

    mfg

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Blinker müsste ich mir aber erst kaufen und ich weiß nicht ob das das budget hergibt.
    Vorerst wird sie ''nicht'' orginal. Ich werde weiterhin die gekürtzten schutzbleche und den enduro auspuff dran tun jedoch werde ich nächsten winter oder 2013 sie komplett orginal machen, weil ich wollte sie ja eig nicht orginal haben aber mein Vater.
    Drum haben wir uns jetzt darauf geinigt das ich sie so aufbaue, dass wenn man den auspuff, schutzblech u rücklicht tauscht sie wieder orginal ist.
    Das mit den Vape kommt für mich nicht in frage, da es eine s50b2 mit elektonikzündung ist. Leider ging an den rahmen das typenschild verloren und somit auch die rahmennummer. Aber zum glück habe ich noch ein s50b1 rahmen mit typenschild :).

    So zum schluss habe ich jetzt noch eine frage.
    Ich hab heute meine telegabel regeneriert (waren total versifft) und nun stelle ich mit die frage ob das öl oben in das tragrohr kommt ober in das untere alurohr..?

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Bau die Gabel zusammen , dann kannst du den Oberen Teil der Gabel herausziehen und in diesen Spalt kommt das Öl.
    Es dient lediglich als Hydraulischer Endanschlag und deswegen ganz unten in die Gabel.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Zitat von Testosteron_s50

    Leider ging an den rahmen das typenschild verloren und somit auch die rahmennummer. Aber zum glück habe ich noch ein s50b1 rahmen mit typenschild :).

    Die Rahmennummer ist nochmal neben dem Typenschild in den Rahmen geschlagen. Wenn du unbedingt ein Typenschild brauchst kannst du dir ein Blankoschild kaufen und schlägst da deine Nummer rein.

    Und falls du es noch nicht bemerkt hast, der Zylinderkopf ist falsch herum montiert ;)

    Ansonsten wünsch ich erstmal frohes schaffen!

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Ok, danke nochmals auf die schnelle antwort.
    Ja, ich weiß das der falsch droben ist, aber nur aus dessen grund, weil ich ihn heruntergeschraubt hab weil mein kolben fest ist und deswegen habe ich ihn nur wieder lose drauf :)

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    So jetzt habe ich ein bedeutendes problem.
    Ich brauche einen neuen Zylinder und kolben (50ccm), weiß aber nicht welchen ich nehmen soll, da ich über mza schon vieles schlechtes gehört hab..?

    mfg David

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Brauchst du nur einen neuen Zylinder weil ein Schliff fällig ist ?
    In diesen Fall würde ich den alten Zylinder schleifen lassen und wieder mit einen DDR Kolben bestücken lassen , wenns hübsch sein soll noch Zylinder und Kopf glasperlenstrahlen lassen.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Da kann ich El Barto nur zustimmen. ;) Und wenn es ein wenig mehr Leistung sein soll, dann lasse ihn wie ich auf 63ccm erweitern. Hast du ja bereits in meinem Thema gesehen.

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Hier mal wieder ein kleines Update:
    Vorher:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120104/temp/h999mn87.jpg]
    Nachher:
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120104/temp/srqlfc8g.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120104/temp/pexx53dc.jpg]

    Und jetzt noch eine Frage. Ist es normal das bei meinen Vergaser im Einlass ein loch so verkleistert ist..?
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120104/temp/59ngqlho.jpg]


    Mehr Leistung soll leider nicht rein kommen, da mir das meinen lappen mit 16 kosten könnte und dieses Risiko gehe ich nicht ein.
    Nein, er kann leider nicht mehr geschliffen werden da er komplett verrostet ist und tiefe kratzer und Haarrisse hat.
    Es müsste also ein neuer Zylinder + Kolben her..? :(

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Wenn es wirklich Haarisse sind, dann muss natürlich wirklich etwas Neues her. Ich würde dir dann empfehlen bei ebay und ebay Kleinanzeigen die Augen nach alten S50-Zylindern und Zylinderköpfen offen zu halten. Die bekommst du dort sehr günstig, da der S50-Motor einfach unbeliebt ist. Den Zylinder lässt du dann auf das nächste Maß ausschleifen und mit einem DDR Kolben bestücken. Diesen Service bietet glaube ich Moto-Selmer an, einfach mal schauen. ;)

    Ach und das Loch beim Vergaser ist normal so. ;)

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    danke, und es ist auch normal das da so weißes zeug drinen ist..?
    aber dann muss ich doch einen ddr-kolben in der passenden größe zu meinen neuen maß (neues maß da der zylinder geschliffen wurde) finden und das wird doch dann schwierig oder versteh ich des e falsch..?

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Zitat

    Und jetzt noch eine Frage. Ist es normal das bei meinen Vergaser im Einlass ein loch so verkleistert ist..?
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120104/temp/59ngqlho.jpg]

    Das weiße Zeug ist als Vergußmasse für die Bohrung verwendet worden. Die Bohrung ist herstellungsbedingt weil ja im Vergaser Luftkanäle und ähnliches vorhanden sind die sich nicht so leicht fertigen lassen. Und die müssen hinterher ja wieder zu....

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    :thumbup: gern, dafür ist das Forum da....

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    Zitat von Testosteron_s50

    danke, und es ist auch normal das da so weißes zeug drinen ist..?
    aber dann muss ich doch einen ddr-kolben in der passenden größe zu meinen neuen maß (neues maß da der zylinder geschliffen wurde) finden und das wird doch dann schwierig oder versteh ich des e falsch..?

    Moto-Selmer wird für alle Schleifmaßen den passenden Kolben haben, denn ansonsten könnte er das Angebot ja nicht so unterbreiten. [url=http://www.moto-selmer.de/shop,instandsetzung,zylinder,i-004.html]Hier[/url] hast du mal den Link dazu. ;) Du siehst, dass das dann zwar bereits teurer ist, als dein Almot-Set, aber dafür hast du auch deine Freude daran und fährst eben noch gute alte DDR-Sachen. Einen Zylinder bekommst du wie bereits gesagt sehr günstig bei ebay oder auch hier im Forum denke ich. Einfach mal fragen.

    Hm, ich sehe grad, dass du noch nicht auf den Marktplatz zugreifen kannst. Wenn du möchtest kann ich für dich ein Gesuch aufgeben und ich gebe dir dann die Daten eines möglichen Verkäufers. ;)

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: Simson S50 b2 goes new :D

    ich habe schon in ebay das suchen angefangen und habe ein paar angebote die mir passen würden gefunden(ddr zylinder).
    und ich mein auf die 30teuros kommts auch nicht mehr drauf an, weil ich denken mein umbau wird irgendwo am schluss um die 300-400€ kosten.

    zt schleift ja auch zylinder aus. was würdest du von dieser firma halten, da ich schon viel gutes über die gehört habe..?

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!