S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    Falls du doch zu einem 4 Kanal oder stärker bearbeiteten Zylinder greifen willst, dann findest du auch hier im Biete-Bereich oder bei ebay gebrauchte 19er BvF-Vergaßer.

    Den RZT 80' Spezial in der Endurovariante hab ich bei meinem Crossmoped (siehe Link in meiner Signatur) verbaut. Dieses WE werd ich den Motor das erste mal starten und auch eine Probefahrt machen. Danach kann ich mehr sagen ;)

    Aber wie CalleCalle schon gesagt hat, alles von einem Tuner ist zu empfehlen.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    Beim 4K kommst Du aber um den größeren Vergaser nicht drum herum...
    (Nach ein paar hundert Kilometern wirst Du eh aufstocken. ;) )

    Naja, und über Optik lässt sich nicht streiten.
    Ich persönlich find die Stinoesse besser.

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    Böse, soll er ja auch gehen...

    Nur jetzt nochmal knapp 180 € für ne Vape auszugeben, ist momentan schwierig.

    Preislich gesehen, steht der 60/4 von Laugy ja bei dem von Langtuning 60 mit SZ.

    mfg

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    Dann ist das wohl wirklich eine überlegung wert, auf einen 60/4 zu sparen, mit Vergaßer und eventuell dann Vape Zündung... Leistung darf sie wirklich haben.

    Nur was ich nicht unbedingt will, ist wieder ins innere des Motors, sprich Kurbelwelle, Antrieb, Abtrieb umbauen..
    Da das alles regeneriert ist, wollte ich das erstmal vermeiden.

    Jetzt stehe ich aber wieder vor der großen Auswahl Lang, Laugy, RZT... mhm :P

    mfg

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    also falls du nicht sooo viel ausgeben willst un ja ncoh ne vape kaufen willst empfehl ich dir den 60/4 von laugy. geht mit passendem auspuff (oder auch stino optik reso) richtig gut vorwärts obenrum. untenrum is nich so viel los, ist halt auf drehzahlen ausgelegt. aber ab 5000 gehts richtig ab fürn 60er ;)
    falls dann doch mehr geld da ist würd ich zu dem von langtuning greifen ;)
    aber da hat jeder so seine vorstellungen erwartungen etc etc.
    im endeffekt musst eh du entscheiden^^

    S51 mit
    - 77/4 von Vinni
    - 20er RVFK RZT
    - RZT SP'04
    - Vape

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    Yes, ich hab schon gerne wenn er von unten raus sauber durchzieht, soll schon von Unten raus auch ziehen :) Nur bei Laugy kostet er nunmal 145 und bei Langtuning 235 €, das ist schon ein riesen Sprung...

    Sind das ganz unterschiedliche Zylinder vom Hersteller, oder die selben nur anderst bearbeitet?

    Wie sieht das dann mit dem Vergaßer aus, einen neuen BVF/Mikuni 20er, oder den 16 BVF ausdrehen lassen?

    mfg

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    Zwischen Mikuni und BVF liegen Welten!
    Abstimmbarkeit, Anspring - und Ansprechverhalten...

    Die Basis sind bei beiden sicher Almotzylinder.
    Und von den Eckdaten her sind sie gleichzusetzten...

    Ich würde mich ganz klar für Laugy entscheiden, denn er braucht sich in dem was er macht nicht zu verstecken.
    Denn Restbetrag kannst Du dann anderweitig für Teile investieren...

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    so ist es. nur wenn du auf stino optik legst dann der von rzt;)

    S51 mit
    - 77/4 von Vinni
    - 20er RVFK RZT
    - RZT SP'04
    - Vape

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    also ich bin mit dem Amal / Arreche auch sehr zufrieden. alle mal besser als die anfälligen 20er BVF dinger. da kann mir einer sagen was er will. von wegen die laufen gut. und dann geb den mal einen VM20 in die hand und dann will ich mal sehen ob der nochmal einen BVF drauf baut :)

    also alles was hier vorgeschlagen wird treibt das leistungsband ganz schön nach oben muss ich sagen. was nicht grade gut is für die serienzündung. speziel der R von RZT is da nich so gut.

    ich würde einfach mal bei tunern anrufen ob sie dir einen bauen der zwischen dem sportzylinder und dem 4 kanaler liegt. am besten mal bau laugy ob er das band etwas senken kann und daduch der zylinder etwas fahrbarer wird speziel untenraus. sicherlich kostet das spitzenleistung aber ich denke mal mehr als die 60er sport zylinder wird er dennoch haben

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    So habe den Zylinder und Auspuff im Set von Laugy genommen, dazu werde ich wahrscheinlich einen 20 Vergaßer fahren...

    Wie sieht es mit dem Luftfilterumbau aus, ich verstehe soweit alles sehr gut, z.b. Reichtuning oder Langtuning, nur weiß ich jetzt immer noch nicht genau muss ich die Öffnung im Herzkasten aufbohren, also wo der Ansauggummi vom Kasten zum Vergaßer geht, oder darf der bei einem 20 Vergaßer z.b Mikuni original bleiben?

    mfg

  • Re: S51 Straßentuning, ohne Gehäusebearbeitung!? Beratung.

    Frag am besten Laugy himself, der müßte es ja wissen.
    Kannste nachm einfahren mal berichten wie der so geht in verbindung
    mit der Stino E-Zündung ? Ich liebäugel ja auch schon länger mit dem
    und frag mich wie alltagstauglich der wohl ist .

    mfg

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!