bester Motor im Duo

  • Guten Tag hir im Forum!

    Meine Frage ist welcher Motor passt am besten in einer Duo?
    Ich habe schon viel hir in Forum gelesen, aber es gibt sehr viele Varianten aber was ist die beste!

    Ich möchte mir eine 4/2 zulegen, weil es im Gebierge viele Berge gibt und es einfach besser zu fahren ist.
    Ich wurde aber gerne an denn Motor etwas verändern das der Motor mehr Drehmoment hatt?
    Was ist möglch?

    Ich wurde gern einen Tuning-Kolben mit 63ccm verbauen, das sollte ohne weiterres ja gehen?
    Aber ich habe noch ein paar Fragen dazu?

    Ich habe hir gelessen das es verschiedene Kolben gibt von verschiedene Hersteller aber was ist der beste Hersteller eure Meinung nach? ZT-Tuning, reichtuning, usw.
    Und was ist mit denn Zylinder sollt man einen neuen kaufen (wegen der Steuerzeit) oder sollte man denn alten Zylinder aufbohren? Gibt es da Unterschiede?

    Bei welchen Hersteller ist die Steuerzeit schon neu eingestellt? Und ich habe gelessen das manche anfangen zu "klingeln", ist das wahr?

    Merkt man überhaupt die 13ccm?

    Was ist der Unterschied zwischen einem 1 und 2Ring Kolben. Was ist das bessere in einem drehmoment stärkeren Motor?

    Schuldigung das ich soviel Frage, aber ich möchte es genau wissen und eure erfahrungen lesen.

  • Re: bester Motor im Duo

    In das 4/2er gehört ein s51 motor, da gibts keine 63ccm kits. ich kann dir das LT86 Sport ans herz legen, zusammen mit dem aoa3 sehr passend. keine drehsau und genug druck von unten um berge hoch zu kommen.
    Das duo hat nen cw wert wie ne einbauküche, da brauchste garnicht erst mit 60ccm anzufangen ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: bester Motor im Duo

    Danke für die Antwort!

    AOA3 sind Tuning-Auspuffe oder?
    Und was ist LT86 Sport?

    Du meinst wohl das es fast nichts bringen wurde wenn ich denn Zylinder auf 63ccm aufbohren lasse?

  • Re: bester Motor im Duo

    Zitat von tauti1991

    Danke für die Antwort!

    AOA3 sind Tuning-Auspuffe oder?
    Und was ist LT86 Sport?

    Du meinst wohl das es fast nichts bringen wurde wenn ich denn Zylinder auf 63ccm aufbohren lasse?


    Also:

    es gab 2 Motoren:, welchen hast du?
    1. den 3 gang motor aus der alten schwalbe (mit halbautomatikkupplung). der war gebläsegekühlt und dafür gibt es nur 63ccm zu kaufen. (aber mehr leistung ist nicht empfhelenswert weil die kupplung sonst rutscht

    2. der "normale" s51 4 gang motor. dafür gibt es tuningkits wie sand am meer. klar lohnt sich 85ccm+ wegen dem drehmoment aber ich würde kürzer übersetzen, denn so schnell möchte ich mit einem duo nicht fahren.

    der lt86 sport ist ein 2 kanal zylinder mit etwas geänderten steuerzeiten (sodass er mehr leistung bringt und etwas höher dreht
    im vergleich hierzu vielleicht ein 4 kanal, der zwar viel mehr leistung hat, diese fängt aber erst bei 6000rpm an und dreht bis 10000+ beim hochschalten haste zu wenig leistung weil du unter dem drehzahkbereich bist wo leistung anliegt. (obwohl es bei 85ccm schon bald egal ist weil der untenrum auch genug power hat)

    wenn du den motor hast, der im duo 4/2 normalerweise, dann kannst du den motor zu einem beliebigen tuner schicken (suche einfach mal hier im forum) oder dir einen zylinder bestellen und selbst zusammenbauen wenn dus kannst (ab 70ccm musste aber den motorblock aufbohren lassen)

    nimm auf jeden fall einen 2 kanal zylinder, weil 4 kanal sich im duo sicher nicht schön fahren lässt.
    denke auch dran, ein duo ist für (45-50 km/h???) ausgelegt, das fahrwerk ist gerade in kurven nicht sehr gut, also bau dir keinen motor ein mit dem du am ende dann 90km/h fahren willst.

    ein 70 oder 85 /2 kanal wäre schon okay, wegen vmax musste denn die übersetzung durch ein kleineres ritzel ändern.


    AOA3 = Fast normaler auspuff mit 32mm krümmer (statt 28mm normal) und etwas gekürzt um den resonanzbereich zu verschieben.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: bester Motor im Duo

    Das 4/2 ist auf 55 km/h ausgelegt.
    Um das duo auf gerader strecke auf 90 zu bringen, brauch man nach meiner schätzung mindestens 16ps.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: bester Motor im Duo

    Erst einmal Danke für diese Antworten!

    Nein ich möchte nicht viel schneller mit einer Duo fahren, aber auf der Graden wurde ich schon 60-70km/h fahren, das müsste ja noch gehen?
    Dadurch wurde ich mir den Zylinder aufbohren lassen oder mir gleich einem neuen kaufen.

    Was soll ich denn an der Untersetzung ändern? Das Motorritzel soll doch schon das kleinste sein was es es gibt?

    Ich möchte eigentlich nur gut die Berge hoch kommen und nicht unbedingt ein "verkehrbehinderung" dar stellen. Ich wollte nur so etwas ändern dass man auch so gut 30-40km/h schaft bergauf?

  • Re: bester Motor im Duo

    Ich fände es geil nen Wakü Motor rein zu machen, da kannste schön dein Fahrerhaus heizen und der Motor würde nicht so schnell überhitzen bei Bergfahrt aber fällt ganz schön auf :motz:
    Ich würde dir auch nen 90/2 empfehlen, ob nun von LT oder so liegt an deinem Preilichen Rahmen aber das würde super passen

  • Re: bester Motor im Duo

    Zitat von tauti1991

    Erst einmal Danke für diese Antworten!

    Nein ich möchte nicht viel schneller mit einer Duo fahren, aber auf der Graden wurde ich schon 60-70km/h fahren, das müsste ja noch gehen?


    hey bist du schonmal duo gefahren? ne bestimmt nicht. weil 60-70ig wirst du schon fahren können nur macht es keiner da das fahrwerk bzw fahrverhalten vom duo nicht gerade doll ist.

    mach dir lieber nen größeren motor rein das ordentlich vom fleck kommst und auch berge ordentlich hochkommst schnell wirst damit ehe nicht fahren


    mfg Mucki

  • Re: bester Motor im Duo

    Muss ich zustimmen, ab 70-75 rum ist es nur noch ein krampf.Mal sehen wie es dieses jahr mit neuen dämpfern ist ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: bester Motor im Duo

    Nee, ich bin noch keine Duo gefahren, aber ich möchte mir bald eine zulegen die man wieder aufbauen kann! Ist aber sehr schwierig zu finden. Ich möchte zwischen 400-700€ ausgeben. :cry:

    Die Duo hatt doch eine max. Geschwindigkeit von ca.60km/h? oder

    Mit denn Motor wurde ich mir lieber ein 63ccm kaufen oder aufbohren lassen, weil man das ja nicht gleich merkt wenn man von der Polizei angehalten wird, das wird ja bei 85ccm anders?
    Oder ist das größenverhältnis der Zylinder nicht recht unterscheidlich.

    Was ist besser ein neuer 63ccm Tuning-Zylinder oder denn alten 50ccm aufbohren lassen, oder ist das kein Unterscheid?
    Oder bringen die 13ccm mehr garnichts?

    und dann noch einen neuen Auspuff und vieleicht einen anderen Vergasser.

  • Re: bester Motor im Duo

    Der 85er zylinder sieht genauso aus wie der orginale 50er!
    Nochmal es gibt keine 63ccm zylinder kits für das 4/2er duo. 50ccm, 60ccm, 70ccm und 85ccm. wobei der 70er zylinder eine andere fußdistanz hat und das wissen auch die blauen ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: bester Motor im Duo

    Oh, das wusste ich nicht das es nur 60ccm gibt für die 4/2!

    Wenn man denn 60ccm Zylinder u. Kolben verbaut, merkt man da schon was?
    Es sind ja nur 10ccm mehr.

    Kann man denn 70 oder 85ccm eintragen lassen?
    Ich möchte das Versicherungskenzeichen dran lassen, ist das überhaubt erlaubt mit einem größern Kolben nur mit einem Versicherungskenzeichen zu fahren oder ist das nur geschwindigkeits abhängig?

    Wo könnte ich denn nach einer Duo schauen oder eine Anzeige aufgeben?
    (ebay, such und find, mobile, autoscout24, quako) was noch?

  • Re: bester Motor im Duo

    Natürlich ist tuning von hubraum und steuerzeiten illegal. Hatte zwischenzeitlich auch einen LT60Sport verbaut, der leistungs unterschied zum standart war hier nicht so deutlich spürbar.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: bester Motor im Duo

    Zitat von tauti1991

    Kann man denn 70 oder 85ccm eintragen lassen?
    Ich möchte das Versicherungskenzeichen dran lassen, ist das überhaubt erlaubt mit einem größern Kolben nur mit einem Versicherungskenzeichen zu fahren oder ist das nur geschwindigkeits abhängig?
    ?

    Nein, geht nicht wenn du den größeren Hubraum eintragen läßt. Alles zwischen 51 und 125 qcm gilt als Leichtkraftrad und ist mit richtigem Kennzeichen zu fahren. Da auch mit HU. Denk auch daran das für den Duo der Mopedschein nicht reicht. Auch zu DDR-Zeiten war der PKW-Führerschein Pflicht.

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: bester Motor im Duo

    Ich hab bei mir bewusst das 4-gang drin gelassen. Reicht meiner meinung nach völlig aus.Man muss bedenken, das sich die geschwindigkeit im gegensatz zur s51 doch stark unterscheidet. Wenn man das duo auf ca. 75 spitze übersetzt, dann fällt alle 15km/h ein schaltvorgang an.beim 4-gang hingegen alle 19km/h. ist für mich als chilliger duo fahrer einfach geschmeidiger. Ich finde so 60-65km/h als durchnitts geschwindigkeit optimal. und berge kommt man auch mit 4-gang zügig hoch.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: bester Motor im Duo

    Danke!

    Ich brauche keine Duo 4/2? Man kann sie ja auch umbauen, ich möchte ja am besten eine Duo kaufen die man wieder resterrieren muss!

    Weil denn neuen Motor ich habe einem Motorradführerschein (u. Auto).
    Wollte nur wissen ob man es so einrichten kann das man einem größeren Zylinder eintragen kann und dann denn Motor so untersetzen kann das er nicht viel schneller fährt, oder
    gehen die Klassen noch Hubraum oder nach Geschwindigkeit?

    Hat das schon einer versucht die Duo so umzubauen das man es "legal" mit einem größeren Motor fahren darf?

    Entschuldigung für die vielen Fragen!

  • Re: bester Motor im Duo

    Die umbauten, die ich bis jetzt live gesehen hab. Waren alle pfusch!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!