S51 nach Motorregeneration Probleme

  • Hallo,

    ich habe für nen Kumpel seinen S51 Motor regeneriert, also sprich neu gelagert und gedichtet, Kurbelwelle und Zyllinder sind noch die alten, da beides erst neu gemacht wurde. Anschließend sollte noch eine Vape-Zündung verbaut werden.

    Nachdem ich dann den Motor wieder zusammen hatte, habe ich ihn reingehangen, Öl aufgefüllt und noch mit der alten Zündung versucht zu starten. Lief auch, jedch konnte man den Motor nicht wirklich steuern, sprich er drehte von alleine hoch und hielt die Drehzahl, auch ohne Gas und in unteren Drehzahlen läuft er garnicht. Es kommt mir vor, als wenn er zeitweise zuvioel und zeitweise garkein Sprit bekommt.

    Ich dachte mir, dass es vll mit der alten U-Zündung zusammenhängt, da diese schon immer Probleme gemacht hat, also habe ich heute die Vape fertig gestellt, funktioniert auch alles einwandfrei, hat nen schönen stabilen Funken, Vape eben. Sie ist jedoh noch nicht richtig eingestellt, da ich keine Einstelluhr da hatte. Jetzt habe ich ihn versucht nocheinmal zum laufen zu bringen, er macht jedoch wieder das gleiche wie mit der U-Zündung.

    Kann dies eventuell mit dem Öl zusammenhängen, was ich an die KW-Lager und die KW gemacht habe (war nicht gerade sparsam)? Oder ist es ein Vergaserproblem? Oder der Zündzeitpunkt? Hat vll jemand eine Idee wonach ich nochmal gucken könnte?

    folgendes werde ich am Wochenende machen:

    -Vergaser reinigen
    -Zündung einstellen
    -Kurbelgehäuse ein wenig entölen

    Achso und ich habe eben nochmal den Zylinder runtergenommen und nen Lappen drüber gelegt, damit er ein bisschen "ausdünsten" kann.

    mfg

    PVKN

  • Re: S51 nach Motorregeneration Probleme

    Wellendichtring Kurbelwelle vielleicht vertauscht?
    Sprüh doch mal bei laufenden Motor überall mal Bremsenreiniger hin und dann sieht du ja wenn er Falschluft zieht.

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: S51 nach Motorregeneration Probleme

    oder dichtringe nicht richtig drinne?

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: S51 nach Motorregeneration Probleme

    Die Dichtringe sind alle richtig und auch richtig eingebaut. An Falschluft hatte ich auch schon gedacht, nur ich weiß nicht so recht wo er die herziehen soll, der Vergaserflansch ist plan und auch dicht, also da kann nichts nebenhergehen. Der Zylindersockel ist auch dicht, kann als auch nicht sein.... Ich denke Falschluft kann man ausschließen, werde ich mir aber auch nochmal angucken....

  • Re: S51 nach Motorregeneration Probleme

    ...dann läuft das Moped eigentlich gar nicht, ist aber ein gängiger Fehler.

    Was ist denn mit der Mitteldichtung, ist die bündig bis Zylinderfuß und mit Dichtmasse eingebaut wurden?
    Simmerringe beim Draufschieben irgendwie kaputtgegangen?
    Dichtfläche der Simmerringe noch einwandfrei?

    Es muß auch keine Falschluft sein, aber deine Beschreibung mit dem unkontrollierten Hochdrehen klingt halt bissel danach.

  • Re: S51 nach Motorregeneration Probleme

    um zu prüfen ob dein moped falschluft zieht einfach moped an und mit bremseinreiniger an alle(zündungssimmering,vergaserflansch...) sprühen wenn sie dann hochdreht ist falschluft im spiel einfach testen! kostet nur ein paar cent und du kannst die falschluft wirklich aussschließem

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: S51 nach Motorregeneration Probleme

    Also ich denk auch da wird irgendwo Falschluft gezogen. Ansonsten käme mir noch eine lose Düse im Vergaser in den Sinn oder allerhöchstens ein klemmendes Schwimmernadelventil in den Sinn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!