Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    OK....ich bin dafür und ich habe noch keinen gehört der dagegen wäre. Also wollen wir versuchen ein einheitliches Regelwerk zu erstellen?

    Meine Meinung dazu: eine Klasse sollte völlig an die Biathlon Mopeds angelehnt sein weil das eine Klasse mit Bestand ist.

    Eine zweite Klasse eher an das Regelwerk aus Demmin aus der 60er ccm Klasse und als 3. eine Klasse Open. Problem ist hier eben was man da vorschreibt, man könnte die Sache sich selbst überlassen und alles erlauben was die Jungs die da fahren eben wollen, nur der Simson Motor muss noch in ein paar Grundzügen zu erkennen sein.

    Es würde den Sport deutlich voran bringen wenn wir ein einheitliches Regelwerk haben würden, klar regen sich dann erstmal einige auf das Sie in der und der Klasse nicht starten wollen aber spätestens nach einer Saison hat sich das erledigt und alle wissen genau was abgeht!

    Jannsen

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    vereinheitlichung-der-regelwerke-simson-cross-t90873.html

    Klickt an was euch gefällt...und mein Tipp...denkt dabei nicht darüber nach wie Ihr euch andere Felgen besorgt oder ob man mit einer Trommelbremse auch schnell sein kann. Denkt darüber nach wie geil es ist wenn bei Rennen ständig 50 Leute und mehr mitmachen.

    Jannsen

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    Das steht und Fällt doch mit den Veranstaltern da draußen. Ihr glaubt doch nicht das die Herren in Massdorf
    ein Reglement aufnehmen was sich hier erdacht wurde?

    Zitat von JanSchaeffer

    eine Klasse sollte völlig an die Biathlon Mopeds angelehnt sein weil das eine Klasse mit Bestand ist.

    die meiner Meinung noch nicht streng genug ist. Die Ideen damals (ja da war ich dabei)
    mit dem Krümmer und den Durchmessern und längen kamen vom Herrn Lichtenheld und ich fand sie Anfangs
    total scheiße, warum auch immer. Jetzt nach 3Jahren denke ich sind es die besten und wichtigsten Passagen
    in dem ganzen Pamflet. Ruckzuck zu Kontrollieren und schon aus 3km Entfernung sieht man "ah ha ein
    wackerer Biathlet kommt geritten, zu erkennen an dem Typisch Biathletisch dünnen Krümmer" :thumbup:
    Jetzt noch was zum Fahrwerk und schon kann man die Serienklasse fahren oder auch mal ein
    Biathlonrennen oder sogar ne ganze Saison. ( Im übrigen glaube ich kaum das sich die Openklasse beim
    Biathlon durchsetzt, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren).

    Die 60iger Klasse ist so ein Ding für sich und so nur in Demmin zufinden. Das wird sich hier glaub auch schwer
    durchsetzten. Ich finde es auch sehr doof das in Demmin die Biathleten ala MC Karow usw. immer in die
    Openklasse müssen obwohl sie da überhaupt kein Land sehen. Die wären besser in ner Serienklasse aufgehoben.

    Gegen Wasserkocher in der Openklasse bin ich trotzdem. Habe ja gesagt warum. Ich würde aber vorschlagen
    fürs WSW Supercross 2013 (10. Jubiläum der Tour) ne GanzOpen Klasse fahren zulassen. Wer dann doppelt
    starten will oder nur in der Klasse ist ja egal. Vorraussetzung wäre ihr bekommt die 10 Fahrer zusammen
    und meldet euch vorher oder ich rufe euch an. 5 Mann habt ihr ja schon. Peter hat noch eins und Peters glaub
    auch. Da braucht ihr nurnoch 3 mann. In Maasdorf sind auch immer mind. 2. Könnte also was werden.

    Die Vorraussetzung für so ein einheitliches Reglement ist das alle mitspielen und das wird schwer.

    MfG

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    boah :evil: wo kann man denn nen zylinder von dem tuner bestelln?würd mich dafür interessieren

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    Die Jungs sind heiß auf Simsons
    Kromlau Noch sind reichlich vier Monate Zeit, aber im Jugendklub „Klinik“ in Gablenz gibt es keine Winterpause. Die Jungs sind schon wieder kräftig am Wirbeln, um ihre traditionelle Simson-Moped-Tour mit anschließendem Crosswettbewerb vorzubereiten.


    31.01.2012
    Sonnabendnachmittag, Xystrasse 00 in Kromlau. Auf dem Grundstück von Roberto Hannusch werkeln Richard Lache, Ragnar Schmidt, Manuel Schulz und Thomas Jainz an ihren Crossmaschinen, frisieren die heißen Öfen in der kleinen Werkstatt auf, damit sie zur Saison startklar sind. Daneben wird gefachsimpelt, gequatscht, gelacht – eine lockere Runde.

    Der heutige Treff ist ein ganz besonderer. Das Quartett mit seinen sportlichen Zweirädern hat sich diesmal eingefunden, weil Fotos für einen Flyer gemacht werden sollen – Werbeaufnahmen für die 9. Simson-Moped-Tour und den anschließenden 3. Crosswettbewerb im Rahmen des diesjährigen Weißwasseraner Stadtfestes. Obwohl beide Veranstaltungen erst am 2. Juni stattfinden, stecken die Freunde des Jugendklubs „Klinik“ aus Gablenz schon mitten in den Vorbereitungen.

    „Für das Crossrennen hat die Anmeldefrist bereits begonnen“, erzählt Ragnar Schmidt, der organisatorisch für dieses Event den Hut auf hat, der RUNDSCHAU. Im vorigen Jahr sei der Wettbewerb als ein Programmpunkt beim Weißwasseraner Stadtfest gut angekommen. Darauf wolle man aufbauen. Bis zum 2. Juni soll die Strecke auf der Motorsportanlage an der Alten Ziegelei – „Zum alten Ziegel“ nennen sie die Freunde nur – ausgebaut werden. „Damit der Wettkampf flüssiger wird“, erklärt Ragnar. „Es wird in drei Klassen gestartet: Originalmaschinen, Offene Klasse und – das ist in diesem Jahr neu – eine Klasse für Kids bis zwölf Jahre. Damit wollen wir speziell die Kinder für den Motorsport interessieren“, erläutert Ragnar Schmidt. Bei seinen Bemühungen erhalte der Klub wirkungsvolle Hilfe und Unterstützung von Timo Schutza vom AJZ Garage in Weißwasser.

    Vor dem Crossrennen startet wieder ein großer Pulk an Mopedfahrern an der Ran-Tankstelle auf dem Eiland in Bad Muskau zur Ausfahrt durch die Region. Das ist die schon traditionelle Tour auf den legendären DDR-Simson-Mopeds, die 2012 zum neunten Mal stattfindet. Auch hier gibt es eine Neuheit. „Wir wollen die Tour für die Öffentlichkeit attraktiver gestalten. Sie soll anders als im vorigen Jahr etwa um die Hälfte kürzer werden, nur noch rund 70 Kilometer, dafür durch mehr Dörfer führen, damit uns mehr Leute sehen können. Diesmal geht es nicht über Hoyerswerda, sondern wieder über Spremberg. Das Ziel ist wie im vergangenen Jahr das Motorsportgelände an der ehemaligen Ziegelei in Weißwasser, wo danach der Crosswettbewerb startet“, erklärt Richard Lache, Organisations-Verantwortlicher für die Mopedtour.

    Klub-Chef Roberto Hannusch, der an diesem Sonnabend verhindert ist, kann sich neben den bereits Genannten auf weitere Mitstreiter stützen, um die beiden Ereignisse vorzubereiten. Das sind insbesondere Christian Schenk, Andy Fridkofski und Mathias Gross.

    Eingeschlossen sind auch die beiden Motorsportclubs MSC Krauschwitz und MC Jämlitz. Alle vereint eine Leidenschaft – sie sind heiß auf die Simsons.

    Von Ingolf Tschätsch

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    Ha Ha jedes jahr hat unser klub nen anderen chef und diesmal bin ich es wohl :evil:
    und erstaunlich ist auch wer das renn in wsw organisiert :crazy:
    aber ne winterpause gibt es bei uns wirklich nicht das stimmt :cheers:
    immer wieder lustig mit dem pressedachs :thumbup:

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    JaJa moppi,
    aber so ist jeder mal dran :rockz:

    hast du eig die bilder für den flyer.
    den tag in krauschwitz auf der strecke ist ja leider nix geworden.war ja leider falsche technik am werk...

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    ja FOTOTECHNIK...wohl gemerkt.Fahrer und Maschinen waren wohl qualifiziertes material vorhanden. :cheers:

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    nein! nen scheissdreck hab ich und nichts geht vorran!!!
    ich bekomme kein bild für den aufkleber was noch nicht mal so gute qualität haben muss.
    die autoaufkleber macht keiner geschweige denn es fragt mal jemand danach.
    nen bild für den flyer hab ich erst recht nicht, ich hab noch gefragt ob eine gute kamera vorhanden sei, da hies es für den scheiss flyer reicht doch ne aldi kamera.
    nicht nur das rennen soll besonders sein sondern alles und ich wusst ganzgenau das ich dafür unsere fotografin brauch und jetzt stehn ma da.
    anfang märz will ich den flyer in der hand haben und bei daniel brauchts auch noch ne weile!!!!!
    wenn ich mir irgend nen foto aus`m netz ziehe sieht das auch dem entsprechend aus :wallknocking:

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    sach ma richard wer hat dieses foto den orginal?
    wenn es kein anderes foto gibt kann ich das für den nächsten aufkleber nehmen???


    [url="http://www.google.de/imgres?imgurl=http://img155.imageshack.us/img155/8797/post301261181930big.jpg&imgrefurl=http://www.simsonforum.net/klinik-mopedtour-2010-t70721-15.html&usg=__8B0k-QLIYzOevXGuUwjxinLG_sY=&h=768&w=1024&sz=110&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=bZm1k_p0rFSPKM:&tbnh=100&tbnw=122&ei=u1EoT_a7BNSQ4gTozvy9Aw&prev=/search%3Fq%3Dklinik%2Bmopedtour%26hl%3Dde%26sa%3DX%26gbv%3D2%26biw%3D1024%26bih%3D567%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=rc&dur=93&sig=109140720498548642234&page=1&ndsp=8&ved=1t:429,r:10,s:0&tx=125&ty=73"]http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... =125&ty=73[/url]

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    hallo hallo,

    für alle die sich wieder ein hübschen autoaufkleber auf die heckscheibe kleben wollen, hat kot sich voll ins zeug gelegt und ihr könnt euch die dinger ab nächster woche in der klinik holen.

    gruss moppi

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    Hey.
    sehr geil das es doch noch geklappt hat mit Autoaufklebern!!

    Was nun mit den flyer-fotos?notfalls müssen wir halt noch welche machen trotz des winters!!
    wäre es möglich die fotos in wsw auf der strecke zu machen??weil dort ists besser fürs moped geeignet als in krauschwitz, meiner meinung nach!

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    hm klar geht das, aber für das shooting brauchts nen schönes moped, schöne klamotten und nen fahrer mit style.
    und kein niederschlag, garkein!!!!
    für anfang märz ist es nun wohl zuspät also gibt es dieses jahr wohl nochmal den lila bock zusehen aber in ner anderen zene.
    :strange:

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    jo ist und wäre die alternative schlecht hin.
    also für nächstes jahr vormerken die bilder während oder kurz nach der saison zu schiessen!

    wer meldet sich freiwillig als flyermodel???weil irgendwas muss ja aufm bock sitzen.und ich will da kein typen sehen!!!

    und die tourseite des flyers ist auch noch offen oder wie??

  • Re: Klinik Simson Supercross am 02.06.2012

    Zitat von simson-richi


    wer meldet sich freiwillig als flyermodel??


    na du aufm ZT

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!