• Re: 60 oder 66ccm

    Da sind ja doch noch einige Antworten gekommen :thumbup: . Mich würde es schon reizen so einen Zylinder mit über 60ccm zu bauen. Hat jemand einen Link für so einen Mahle Kolben mit 43mm. Weil mein Kumpel der mir beim Bau des Zylinder hilft hatte früher auch mal nen 65 oder 66er, so bin ich auf die sache gekommen.

    mfg S60Max

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: 60 oder 66ccm

    Nuja warum sollte es nicht gehen wenn ein passender Kolben zu bekommen ist?

    Maximal rausholen was geht ohne den Motor gleich schlachten zu müssen zwecks ausdrehen sehe ich nicht anders... zum glück habe ich 54er Block da passt alles drauf bis 90ccm oder so.

  • Re: 60 oder 66ccm

    Und wenn die Buchse reißt ? 50er Zylis werden einem ja regelrecht hinterher geworfen. Oder man investiert mal 20€ fuer nen Neuen :thumbup:
    Wenn jemand ne Seite hat fuer passende Kolben,dann immer her damit ;)
    Bau ich mir vllt nach meinem 50er.
    Was Großes kann sich ja jeder draufbauen .
    Und was Besonderes ist es auch :rockz:

    Mfg

  • Re: 60 oder 66ccm

    genau es ist eben was besonderes und hält normalerweise auch
    bei uns hatte sich der motoreninstanssetzer nur bissl blöd getan...was auf das maß bei der buchse? seid ihr wahnsinnig? aber das hatte der bei meinem 63er auch schon gesagt. ist halt was neues deswegen streuben sich einige aber es geht siehe 63er 77er und jetzt 66er

  • Re: 60 oder 66ccm

    Hallo!

    Murks!
    63er und 77er haben 1,5mm Wandstärke. Das ist auch schon nicht schön, aber nochmal ein Riesenunterschied zu 0,9mm oder 1,2mm (bei 43,5mm)

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 60 oder 66ccm

    aber es funktioniert doch trotzdem
    haben einige tuner doch auch im angebot bzw auf nachfrage.
    würde hier aber keinen almot nehmen sondern nen schön alten ddr fuffi als basis. wegen der besseren grauguss qualität.

  • Re: 60 oder 66ccm

    Hallo!

    Welcher Tuner (also gewerblicher Betrieb der für seine Produkte auch gerade stehen muss!!!) hat denn sowas im Programm? Der 63er geht noch, im S50-Zylinder ist das eine ganz andere Angelegenheit: Die Laufbuchse schaut nur halb so weit aus dem Kühlkörper wie beim S51, ausserdem ist sie im unteren Bereich durch wesentlich kleinere Öffnungen von Haus aus stabiler. Der viel längere Kolben der das Hemd weniger belastet kommt dazu. Daher kannst du 1,5mm Wandstärke in einem S50- und einem S51-Zylinder nicht vergleichen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 60 oder 66ccm

    kbm hatte sowas mal. seine arbeiten waren ja qualitätsmäßig eig immer sehr gut gewesen. bloß das geschäftliche leider nicht immer.

  • Re: 60 oder 66ccm

    Hallo,

    wenn es die schönen Metrakit/Mahlekolben noch gäbe, würde ich die 66er auch noch anbieten! Es gibt den Kolben, den wir damals verwendet haben, fast baugleich von Barikit, leider habe ich damit nicht die gleichen Erfahrungen wie mit den Metrakolben gemacht! Gerade in sachen Laufruhe! Zur Buchsenstärke kann ich nur sagen, mir ist kein Fall unter den 66ern die ich verkauft habe, bei dem die Buchse gerissen oder gebrochen ist! Der erste Testzylinder, bei dem ich gleich mit 44,1mm angefangen hatte, läuft heute noch im Nachbardorf mit einem 44,3mm Kolben in einer 46mm Laufbuchse!

    Wer sich sowas bauen möchte, sollte auf den Laufbuchsendurchmesser am Zylinderfuß achten, da gibt es auch bei den Almotzylindern starke Unterschiede! Es gibt da welche mit nur 44,9mm Buchse und andere mit 45,9mm! Meistens waren es die 51er Zylinder, die eine geeignete 45,9mm Buchse hatten, die 60er lagen fast alle darunter!

    MFG Christian

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: 60 oder 66ccm

    wieder was dazu gelernt,
    es gibt also verschiedene Buchsendurchmesser

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: 60 oder 66ccm

    http://www.ebay.de/itm/65ccm-Kolben-Yam ... 3f12518887

    kann aber leider nix zu Qualität und Kolbenbolzendurchmesser sagen.
    Von der Quali erhoffe ich mir aber nicht allzuviel :oops:

    oder den hier,http://www.ebay.de/itm/Yamaha-FS-…=item48365abaf5
    da stehts:12mm :D

    Yamaha originalqualität, empfehlenswert?

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!