• Hallo,

    Nach dem ich hier schon lange stiller Mitleser bin und nur einige Fragen gestellt hab will ich mich mal richtig Vorstellen :D
    Ich heiße Christoph bin jetzt 15 Jahre alt, wohne in Schwerin und besuche den Realschulteil des Sportgymnasiums Schwerin.

    Angefangen mit Simson hab ich mit 13 als ich die Schwalbe von meinem Vater bekommen hab :thumbup:
    Wird leider nur noch zum rumheizen auf Feldwegen benutzt. Ich ärgere mich schon das ich sie so versaut hab :cry:

    So nun geht es zu meiner kleinen Aufbaustory.
    Ausgangsbasis ist ein Habicht den ich geschenkt bekommen hab. Leider wurde er vor 10 Jahre von meinem Cousin auf den Acker versaut. Nachdem ich den Motor aufgemacht hab kam mir schon der Schrecken.
    Er hat sich wohl mal geschmissen. Die Kickstarterwelle verbogen, dadurch der Seitendeckel kaputt und der ganze Block gerissen :wallknocking:

    So stand er 10Jahre in der Ecke :cry:
    http://%22http//imageshack.us…o0081ea.jpg/%22

    Nach der Schule immer schnell zu meinen Vater gefahren und angefangen ihn zu zerlegen. Nach 3h war er denn Zerlegt :cheers:
    http://%22http//imageshack.us…o0082hm.jpg/%22
    http://%22http//imageshack.us…to0083x.jpg/%22

    Danach hab ich mir mal den Motor vorgenommen aber außer Laufganitur, die noch ganz gut war gab es nichts mehr zu retten. Vielleicht kann man den Riss erkennen?
    http://%22http//imageshack.us…to0108h.jpg/%22

    Dann hab ich den kompletten Lack bis zum Metall mit der Flex mit Zopfbürste herunter geschliffen.
    http://imageshack.us/photo/my-images/60 ... 092gc.jpg/

    Nach einigen Schichten Grundierung sah das ganze doch schon ganz gut aus.
    (Mein netter Vater :D )
    http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 089rp.jpg/
    http://%22http//imageshack.us…to0105x.jpg/%22
    Danach ging es dem Rahmen zu leibe :rockz:
    Nach einer Behandlung mit dem Kärcher mit 150Bar und 170°C Wassertemperatur verschwand die schwarze Farbe ganz schnell :thumbup:
    http://%22http//imageshack.us…to0146r.jpg/%22

    Nach dem auftragen von Füller und nach dem Schleifen ging es weiter vorran.
    Hier mal ein Blick auf die Lampenmaske:
    http://%22http//imageshack.us…to0150t.jpg/%22

    Felgen und Naben hab ich auch lackiert sieht ganz nett aus find ich :)
    http://%22http//imageshack.us…to0190z.jpg/%22
    Und hier einmal nach dem Einspeichen (hätte ich mir schlimmer vorgestellt)
    http://%22http//imageshack.us…to0206b.jpg/%22

    So das war es erstmal von mir :D
    Ich muss mich für die Qualität der Bilder entschuldigen hab nur eine Handycam :oops:

    Morgen werde ich dann mal den Rahmen komplett runter schleifen, da sich der Lack nicht mit der alten Grundierung verträgt.

    Bin für Ratschläge und Kritik offen :cheers:

    PS: Klasse Forum, ein dickes Lob von mir! :rockz:

    MfG Christoph :strange:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Das machst du schon Klasse Christoph, dein Papa kann stolz auf dich sein :thumbup:
    Viel Spaß weiterhin und immer schöne Bilder posten.

    PS. Das Ding da mittendrin im Rad heißt Nabe...... 8-)

    Liebe Grüße
    ausdePalz

    RIP Wolfgang

  • Re: Habicht Aufbaustory

    finde ich klasse das es doch noch 15 und 16 jährige gibt die freude am basteln haben. werden leider immer seltener. mach weiter so.

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Es gibt nichts schönes wenn man gestresst ist einfach mal in die Garage zu gehen und zu basteln. Ich find das ist ein schöner Ausgleich zum Alltag :D
    Wenn ich manche in meinem Alter sehe die Saufen und Rauchen, da steck ich mein Geld lieber in was Sinnvolles :)

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    das höre ich gern.
    ab und zu mal rauchen und saufen ist ja nicht schlimm Xd
    gehört auch mit zum jung sein denke ich mal
    das problem sind einfach diese kleinen pussys die heutztage nur noch draußen rumlaufen. ah meine klamotten, mein schickes handy, mein computer, ipad,...
    bei regen geh ich nicht raus da werden meine gegelten haare nass.
    wenn ich sowas sehe (und das sieht man immer mehr) bekomm ich ne macke.

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Feiern geh ich ja auch mal das ist ja normal aber wenn ich so jugendliche sehe die schon nachmittags an der busse mitm bierchen stehen :crazy:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Und so solln wir nen krieg gewinnen, wa :D

    Sieht bis jetz eigentlich schon ganz gut aus, auch wenns mir bei ner Dosenlackierung schon wieder die Haare aufstellt :sorry:
    Bin ja mal gespannt, wies hier weitergeht. Aufjedenfall ne sinvolle Freizeitbeschäftigung, war mir auch schon immer lieber als am PC zocken o.ä.

    Grüße
    Philipp

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Bis jetzt siehts ja echt schon gut aus! :thumbup:
    Habt ihr den Lack mit der Pistole oder auch mit der Dose aufgetragen?
    Sieht gar nicht sooo übel aus...
    Ich wünsch weiterhin viel Spaß beim Basteln und Fahren!

    Grüße!

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Lack kommt aus der Dose :oops:
    Auf dem Bild war er noch nicht ganz trocken. In echt glänzt er mehr.
    Und wenn dann alles Poliert ist dann sieht das noch besser aus :thumbup:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Zitat von christoph936

    Lack kommt aus der Dose :oops:
    Auf dem Bild war er noch nicht ganz trocken. In echt glänzt er mehr.
    Und wenn dann alles Poliert ist dann sieht das noch besser aus :thumbup:


    Ja,es hat ja jeder mal so angefangen! :thumbup:

  • Re: Habicht Aufbaustory

    wenn man sich richtig mühe gibt und gute vorarbeit leistet gehts auch mit dose richtig gut. vorallem gibts jetzt endlich 2k klarlack von spraymax aus der dose. echt geil das zeug und vorallem 100% lösemittelbeständig. ich lacke meine ganzen kleinteile auch meistens mit dose. sieht zwar nicht aus wie vom lacker. aber ich hab das auch nicht gelernt.

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Ich werde ja mit 16 den 125er Schein machen und dann hab ich eh eine 125er dann wird er nur zur Sonntags Ausfahrt benutzt. Mein Vater macht sich auch gerade seine 150er MZ fertig. Wenn ich dann Ausbildung mach dann werde ich warscheinlich alle nochmal vom Lacker machen lassen ;)

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    haste aber doppelt arbeit
    aber ist richtig
    hatte bei meinem spatz auch erst den rahmen so original gelassen und nur den rest alles gemacht. hat mir dann nach nem halben jahr irgendwie doch ne gefallen. also nochma auseinander und den rahmen schön original rot lacken lassen.

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Naja mal gucken wie er ausschaut wenn er zusammen ist ;)
    Ich fang ja Sommerferien an mit Fahrschule bis dahin hab ich ja noch ein bisschen Zeit :D

    Bin gerade auf der Suche nach Lenkkopflagern. Könnte mir jemand die Maße mal geben?

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory Update S.2

    Hallo ;)

    Nach einigen Tage warten tut sich bei mir wieder was.
    Rahmen hab ich fertig geschliffen, grundiert und lackiert ;)
    War zwar nicht toll die Arbeit aber muss ja gemacht werden :D

    Heute nach der Arbeit hab ich ihn dann zusammen gebaut :cheers:

    Bilder hab ich auch gemacht, sorry für die schlechte Qualität war schon zu dunkel :strange:

    http://%22http//img688.images…oto0211g.jpg%22

    Ich werde morgen noch besse Bilder machen ;)

    Auf der Suchen nach einem Motor bin ich noch aber ich brauch ja 50 Beiträge um in den Marktplatz zu kommen. Aber mir reicht das ja wenn er im Sommer fertig ist :D

    Schönen Abend noch :)

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Aufbaustory

    Schönes Projekt, steckt Gehirnschmalz drin und die Umsetzung ist auch sehr gut.
    Da können sich einige ältere mal eine Scheibe abschneiden ;)

    Mach weiter so und lass dich nicht hetzen.

    MfG Ifram

    PS.: Glückwunsch zu deinen 50 Beiträgen ;)
    PS2.: S50 Motor hätte ich einen abzugeben...falls interesse besteht

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!