70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

  • hallo

    wollte einen 70ger zylinder von almot bearbeiten das er vernüpftig für gelände geht.

    er sollte seine 2 kanäle behalten und bei etwa 7000-8000umdrehungen seine höchste leistung haben.

    dafür benötige ich nur die passenden steuerzeiten.

    so nun zum auspuff wie muss ich den bearbeiten das er dann zu zylinder passt.

    vergaser wird ein 19bvf oder amal werden

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    auspuff würde ich nenn aoa1 nehmen für deinen einsatz
    zur berabeitung des zylis, mit irgendwelchen sz nur um sich zu werfen ist eh sinnlos. es spielen auch noch andere faktoren eine große rolle. kanalquerschnitte und vorallem die spülwinkel der überströmer die für einen anfänger besonders schwierig hinbekommen zu sind. mein erster 63er sz im star hatte reltiv zahme sz gehabt ging aber trotzdem untenrum garnee weil ich die winkel komplett versaut hatte. hatte nensehr schmales band und ging absolut beschissen.
    mein tipp beles dich erstmal richtig zu dem ganzen thema und dann frag hier nochmal konkret nach

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    ok hast recht hatte mir nicht viel zeit genommen die frage verbüpftig und ausführlich zustellen.
    Belesen und erfahrungen habe ich schon gesammelt...

    nun nochmal genau zu meiner frage:

    zeil meines zylinders und auspuffes soll das gelände sein. es sollte etwa bei 7000-8000umdrehungen seine höchste leistung erreichen(habe gelesen das dies für einen crosszylinder vernüpftig sei).

    als basis dienen ein almot 70ccm 2 kanal zylinder,ein rzt rr enduro und bis jetzt ein bvf(soll aufgedreht werden)

    nun benötige ich ich steuerzeiten/kanalquerschnitte/spülwinkel...

    und für den ausspuff passende umbau empfehlungen...

    würde alles ja gerne selber berechnen nur habe ich keine programm dafür(2stork calc funktioniert bei mir nciht hab ekien eccel 07).

    danke im vorraus!

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    spülwinkel würde ich in deinem fall erstmal serie lassen. also vorher messen und beim anheben der überströmer wieder anpassen. würde den vergaser auf 18 oder 19mm ausdrehen. auspuff musste mal sehen wie es dann passt vom band. würde dir aber eher zum aoa1 raten bei deinem gewünschten drehzahlband. steuerzeiten und querschnitte rechnen hab ich grade keine lust. vlt hat jemand in letzter zeit was ähliches gebastelt und kann helfen.
    bzw kannste die fast serie lassen bei 7000-8000 umdr. und nur die kanäle etwas weiten mit 18er vergaser und aoa1 bestimmt gut fahrbar.
    hatte mal so nen 60er gebaut. serien sz serien winkel. kanäle vergrößert und schön geglättet, 18er vergaser aoa1 und relativ hohe verdichtung. ging echt gut fürn alltag.

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    Hallo!

    Bist du sicher dass du einen Rennauspuff RR hast? Den hat es offiziell nie als Enduroversion gegeben, es sind vielleicht nur eine handvoll solcher Auspuffe als Sonderanfertigungen als Enduro gebaut worden. Auch würde der nicht gut zu Deinem Projekt passen, das Volumenm wäre viel zu groß. Ein "normaler" RennR oder RennSP Enduro wäre günstiger.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Bist du sicher dass du einen Rennauspuff RR hast? Den hat es offiziell nie als Enduroversion gegeben, es sind vielleicht nur eine handvoll solcher Auspuffe als Sonderanfertigungen als Enduro gebaut worden. Auch würde der nicht gut zu Deinem Projekt passen, das Volumenm wäre viel zu groß. Ein "normaler" RennR oder RennSP Enduro wäre günstiger.

    MfG RZT


    oh! habe gerade nochnal die rechung rausgesucht. es handelt sich nicht um einen rr sondern nur um einen r.

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    Zitat von Minol

    spülwinkel würde ich in deinem fall erstmal serie lassen. also vorher messen und beim anheben der überströmer wieder anpassen. würde den vergaser auf 18 oder 19mm ausdrehen. auspuff musste mal sehen wie es dann passt vom band. würde dir aber eher zum aoa1 raten bei deinem gewünschten drehzahlband. steuerzeiten und querschnitte rechnen hab ich grade keine lust. vlt hat jemand in letzter zeit was ähliches gebastelt und kann helfen.
    bzw kannste die fast serie lassen bei 7000-8000 umdr. und nur die kanäle etwas weiten mit 18er vergaser und aoa1 bestimmt gut fahrbar.
    hatte mal so nen 60er gebaut. serien sz serien winkel. kanäle vergrößert und schön geglättet, 18er vergaser aoa1 und relativ hohe verdichtung. ging echt gut fürn alltag.

    mit was berechnest du die steuerzeiten und querschnitte...

    ps meinst du ich habe mit einem aoa1 eine vernüftige leistung?

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    ich habe zwar nen paar programme gehabt. aber die waren ne so der bringer. ich habe meist eher versucht zylinder nachzu bauen bzw habe einfach bissl probiert ohne großartig zu rechnen. bzw nen kollege der sich intensiver damit beschäftigt hat für mich ausgerechnet und ich habe dann gebaut.
    mit nem aoa1 kann man auch gute leistungen erzielen und hat nen schönes breites band. kannst aber auch nen auspuff mit verstellbaren kegel bauuen oder kaufen und dann den kegel hin und her klopfen und gucken wie was am besten geht.

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    ok aoa1 baue ich nur wo bekomme ich die steuerzeiten,kanalbreiten....her?

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    für die kanalquerschnitte gibts relativ einfache formeln im rieck. wenn du das buch noch nicht hast dann hol dir das am besten. oder besser noch bönsch der schnelllaufende zweitaktmotor. sz wird dir hier wohl mal jemand berechnen können. oder lässt sie halt wie oben beschreiben erstmal serie und änderst den rest. probier einfach mal nen bissl. bissl basteln und probieren gehört dazu. und denk ne das der erste zyli glei bombe geht.

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    ja rieck habe ich werde mir die formel raussuchen.

    bönsch der schnelllaufende zweitaktmotor ist besser? inwiefern?

    ps: ich weiß das ich mit rückschlägen rechnen muss und mein erster zylinder ist es nicht nur dann der erste crosszylinder.

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    beim bönsch wird mehr ins detail eingegangen. im rieck ist alles sehr stark verallgemeinert. rieck allein nützt eig nix

  • Re: 70 zylinder umbau cross rzt rr umbau wie

    bönsch habe ich nur bei amazon gefundenn für 200€!!!

    - 3mal S51 E(mit 50,60 bzw. 90ccm)
    - Husqvarna Vollcross Wr 250 aber 2 takt ;)
    - Simson ist mein Leben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!