Hallo,
ich habe eine kleine Frage, ich jetzt schon öfter gehört habe, dass man beim m5*1 Motor wenn man einen 60ccm Zylinder verbaut keinen anderen Kopf benötigt, stimmt das?
mfg
PVKN
Hallo,
ich habe eine kleine Frage, ich jetzt schon öfter gehört habe, dass man beim m5*1 Motor wenn man einen 60ccm Zylinder verbaut keinen anderen Kopf benötigt, stimmt das?
mfg
PVKN
Re: 60ccm Zylinder mit 50ccm Kopf
ja stimmt
ist zwar nicht optimal zwecks quetschkante, strömung...
aber es geht. die verdichtung auch auch etwas höher als beim 60ccm kopf
Re: 60ccm Zylinder mit 50ccm Kopf
Es geht schon, aber 60er Garnituren gibt es von verschiedenen Herstellern und so ist auch der Abstand zwischen Kolben und Kopf unterschiedlich.
Also unbedingt den Abstand kontrollieren.
Ich strebe bei sowas eine Quetschspalte (oder wie immer man das nenne sollte bei Verwendung eines falschen Kopfes) von ca. 1 mm an und das stelle ich mit mehreren Zylinderfußdichtungen ein.
Da bei den Nachbauzylindern die Überströmer meistens sowieso nicht voll öffnen, passt das auch gut dazu, so öffnen sie wenigstens noch etwas weiter, vielleicht sogar ganz.
Der Motor läuft eigentlich so ganz gut mit dem falschen Kopf und ist bei mir auch auch seit Jahren standfest trotz etwas höherer Verdichtung.
Re: 60ccm Zylinder mit 50ccm Kopf
quetschkante kann man sehr gut mit lötzinn kontrollieren.
kerze raus. lötzinn so biegen das er auch schön in die ecke kommt und dann kicker treten. rausnehmen und messen. sollte warm so bestenfalls zwischen 0,8 und 1 liegen glaube ich
Re: 60ccm Zylinder mit 50ccm Kopf
Wer das geld für nen 60er zylinder hat, der hat auch die paar euro noch für nen kopf oder den kopf umbau. ganz oder garnicht.
Mit einen bein kann ich auch nicht laufen!
Re: 60ccm Zylinder mit 50ccm Kopf
Ok, danke für eure antworten. Hat mir alles sehr weiter geholfen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!