Unterbrecher Zündung einstellen ?

  • Moin,

    ich habe ein Moped bekommen.. der Motorläuft aber es war keine Zündung dabei, also habe ich meine Alte Unterbrecher Zündung genommen und die auf Markirungen eingebaut... Es kamen funken aber dann hat sich die Grundplatte verstellt also noch mal alles abgebaut und wieder auf makierungen gemacht aber jetzt kommen nur noch durch dolles antretten ein-zwei funken und meiner meinung ein bisschen Spät...
    Ich habe mir im internet schon die anleitungen zum einstellen der Unterbrecher zündung angeguckt aber ich checks einfach nicht
    wie ich es sehen soll wann der unterbrecher öffnet und so ...

    Könnt ihr mir es vlt. besser erklären ?


    Gruß

  • Re: Unterbrecher Zündung einstellen ?

    Da nimmste nen Stück Pergamentpapier oder ähnlich und klemmst das in den Unterbrecher. Wenn der öffnet lässt es sich leicht herausziehen.

    Die Deluxe-Variante ist mit nem Glühlämpchen, das leuchtet, wenn der Unterbrecher zu ist. Schaltung dazu hab ich aber gerade nicht parat.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: Unterbrecher Zündung einstellen ?

    @ BlaBla1000
    Wenn du eine Mechanische Zündung (U-Zündung) einstellen willst, brauchst du eine Messuhr um den genauen Zündzeitpunkt u. den oberen Totpunkt festzustellen. Dann brauchst du auch noch ein Lämpchen (Durchgangsprüfer) um genau zu sehen wann der Unterbrecher genau öffnet.
    Als erstes mußt du mit der Meßuhr, die im Kerzengewinde verschraubt wird, den oberen Totpunkt festlegen. Genau im oberen Totpunkt muß der Unterbrecher 0,4mm geöffnet sein!!
    Diese 0,4mm soltest du aber nicht mit "Pergamentpapier o. ähnlichem" mesen! Dafür gibt es Fühllehren.
    Zuvor klemmst du alle Kabel vom Unterbrecher ab. Es darf kein (abgeklemmtes) Kabel mit der Schraubverbindung des Unterbrechers in Berührung kommen!
    Dann nimmst du ein Multimeter o. Durchgangsprüfer u. klemmst einen Pol auf diese Schraubverbindung des Unterbrachers. Der andere Pol des Meßgerätes kommt auf Motormasse. Dann drehst du das "verschraubte" Polrad nach links. Auf der Meßuhr sollen das dann ca. 3...4 Umdrehungen zurück (vom oberen Zotpunkt aus) 3...4mm sein!!In dieser Position muß dann das Lämpchen brennen da der Unterbrecher geschlossen ist.
    Nun drehst du langsam wieder das Polrad nach rechts. Genau bei 1,5 o. 1,8mm (je nach Motortyp) vor dem oberen Totpunkt bleibt das Polrad in seiner Position. Das ist dann der Zündzeitpunkt. Genau in dieser Stellung muß dan das Lämpchen ausgehen da dann gerade der Unterbrecher abheben soll!!
    Geht das Lämpchen dann nicht aus (oder brennt noch) muß dann die Grundplatte verdreht werden bis das Lämpchen aus geht o. flackert. Wenn du die GP zu weit verdrehen mußt, stimmt der Unterbrecherabstand nicht!
    Und denk`dran, eine Zündung wird immer nur im Uhrzeigersinn eingestellt. Also immer nur nach rechts! Damit nimmst du das Spiel der bewegten Teile (Kolbenbolzen u. Unterbrecher) weg.
    Nicht vergessen, hinterher den Unterbrecher wieder anzuklemmen.

    Jason

  • Re: Unterbrecher Zündung einstellen ?

    @ BlaBla1000

    Ja hab`ich doch gern`gemacht. Ich hoffe es hilft dir weiter. Wenn du noch Fragen hast, frag`einfach.
    Du hast wenigstens mal richtig nachgefragt.


    Jason

  • Re: Unterbrecher Zündung einstellen ?

    moin


    als ich versucht habe mein unterbrecher einzustellen
    ist der abgebrochen... :(

    ohne Gewalt und ich hatte das ding in der Hand...
    naja..


    ein Kumpel hat noch eine e-zündung
    aber die Kabel sind selbst verlötet worden und die Kabel Farben sind nicht mehr original kann ich die an ein Wald und wiesenmoped bauen ?

    ich habe nur nur eine zündspule drin und sämtlich Elektrik ist raus ...

    wenn ja woher weiß ich welches Kabel an die spule kommt ?

    Gruß

  • Re: Unterbrecher Zündung einstellen ?

    wenn wir schon eine e zündung haben können wir die doch gleich nehmen...oder?

  • Re: Unterbrecher Zündung einstellen ?

    Vom Prinzip ja, aber nen neuer Unterbrecher kostet nur nen paar Cent und aufgrund des einfachen Aufbaus lässt sich die U-Zündung besser durchschauen. Außerdem finde ich passt die U-Zündung irgendwie besser an die Simme - schön rustikal und mechanisch :). Allerdings auch anfälliger.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: Unterbrecher Zündung einstellen ?

    @ BlaBla1000
    Natürlich kannst du eine Kontaktlose Zündung (E-Zündung) in dieses "Wald u. Wiesen Möp" bauen. Das ist der Zündung u. dem Motor egal. Allerdings müssen für eine E-Zündung die notwendigen "Elektronischen Bausteine" vorhanden sein. Da reden wir jetzt über das Steuerteil (im Herzkasten) u. das Richtige Polrad zur Kontaktlosen Zündung. Die beiden Lichtspulen auf der GP "bei 6V-Ausführung" (eine davon) "nur" für dein Frontlicht u. die andere für Rücklicht, Bremslicht, Tachobeleuchtung u. Batterieladung sind nicht zwingend notwendig.
    Du mußt also nur den Vergossenen Geber u. die Ladespule für Zündung auf dieser GP für E-Zündung haben!
    Die außenliegende Zündspule (unter`m Tank) sollte eine 6V EMZA Spule sein.
    Die Ladespule für Zündung sitzt (wenn du im verbauten Zustand auf die GP schaust) links vom Geber.
    Diese Spule hat eine Papierumwicklung. Darüber ist mittig nochmal eine feine Wicklung aufgelegt. Vom Lötpunkt dieser Spule geht dann das Kabel (im Schaltplan als rot gekennzeichnet) zum Steuerteil (im Herzkasten) auf Klemme "14"! Das blaue Kabel das von Geber auf der GP kommt geht dann ebenfalls auf das Steuerteil an Klemme "3". Das braune Kabel (das ebenfalls vom Geber kommt) geht auf Masse an deiner GP.
    Dann brauchst du noch eine Masseverbindung vom Steuerteil von Klemme "31" auf Klemmstelle "31" am Zündschloss. Von Klemmstelle "31"(am Zündschloss) muß dann auch ein Kabel auf die Masseverbindung im Herzkasten gehen. Das ist wichtig.
    Klemmstelle "2" (vom Steuerteil) geht auf Klemmstelle "2" am Zündschloss. Damit kannst du dann dein Möp ausschalten! Dann mußt du noch ein Kabel von Klemmstelle "15" (am Steuerteil) auf Klemme "15" an deine außenliegende Zündspule klemmen. Klemmstelle "1" deiner außenliegenden Zündspule geht auf Masse am Rahmenstirnrohr.
    Ich denke mal das sollte es eigentlich gewesen sein.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!