Oldschool Monster "Mathilda"

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    kurze Zwischenfrage:
    Das Simson"wappen" am Büffeltank links ist, wenn ich richtig sehe, das von der Lenkerabdeckung einer Schwalbe, richtig? Wie hast du das denn befestigt? Hab bei mir auch noch sowas rumliegen und dachte mir, ich könne das ja vielleicht irgendwie an mein Moped basteln ^^

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    hi HH,

    ich finde, so schlecht sieht das garnicht aus. okay, der spritzschutz wirkt echt a weng billig, auch wenn er aus edelstahl ist. schwarzer kunststoff würde besser aussehen. und das rücklicht, original wäre vielleicht besser. im großen und ganzen find ich das ganz okay. du hast es nicht total übertrieben. weniger ist mehr. wenn es irgendwann wie ein juweliergeschäft aussieht und nicht mehr wie eine maschine, dann ist sowieso was schief gelaufen. es muss nicht jede schraube verchromt oder vergoldet, jedes aluteil eloxiert und jeder bolzen mit spitze sein, damit das gesamtresultat gut wird. aber das muss man erstmal jemandem begreiflich machen...

    und was die farbkombination angeht, besser in den farbtopf gefallen und somit eine langweilige aber erträgliche farb"kombination" aus 2 mal der gleichen farbe, als die kombi aus roten lackteilen und pinken rahmenteilen oder kupfer und braun oder was weiß ich :-D. lieber soll es langweilig und gut aussehen als kurzweilig und zum kotzen.

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    Zitat von HH-Customs

    Okay deine Meinung, ich finde es eben wichtig nicht alles gleich zu sehen sondern erst beim 2. genauen hinsehen die Gimmiks zu entdecken. Die Punzierung auf der Sitzbank zb. ist leider etwas in die Hose gegangen bei der Umsetzung und der Schriftzug auf dem "billig" wirkenden VA Blechteil und nicht Plastikschrott inzwischen wurde durch einen Oldschool Kleber erzetzt.
    Mir selbst fallen noch genug Dinge ein die ich ändern werde aber mir gefällt das Ding im Großen Ganzen doch sehr und das ist die Hauptsache :D
    Danke für dein Kommentar :thumbup:
    Gruß HH

    Die Hauptsache ist doch auch das es in erster Linie dir gefällt und wenns nicht so wäre hättest du es nicht gemacht. Alles andere ist ja e relativ zu sehen. Es ist ein Unikat geworden so wie es ist. Geschmäcker sind unterschiedlich und darum gehts, das macht die Sachen so interessant, letzt endlich wäre es ja auch total langweilig wenn alles gleich aussehen würde.
    Was ist beim Punzen schief gelaufen und was kostet so etwas in etwa wie es bei dir ist?
    Allzeit gute fahrt :cheers:

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    @ Drake...

    So ist es :thumbup:

    Es war ausgemacht mit meinem Sattler das er den Schriftzug ins hintere Deckleder einarbeitet nun hat er allerdings das punzierte Teil aufgenäht und sein Logo vergessen weils anders nicht ging vom spannen her, sieht man auf dem Foto das da noch ne kleine Naht hinten hat ranmüssen- das hat mir nicht so gefallen. :motz:
    Das Deckblatt mit der Steppung ist Okay und war so besprochen.
    Eigentlich wollte ich noch nen seitlichen rundum- Farbübergang von unten nach oben von sehr dunklem Schwarzbraun ins Braune haben, das ist mir aber zu spät gekommen das das vielleicht nicht schlecht aussieht. Damit muss ich jetzt leben da bei der Färbung bzw. dem Airbrush (ja du hörst richtig die Farben werden auch im Lederhandwerk airgebrusht und dann versiegelt- wusst ich nicht vorher) die Naht leidet bzw der Faden eine Färbung abbekommt was wiederum Scheisse wäre bei dem Goldfaden! Er kann da schon noch was machen aber zur Zeit kan ich mir nix mehr leisten sonst steigt mir meine besser Hälfte aufs Dach :crazy: :wallknocking: 8-) :D
    Egal Mathilda wird immer schöner jetzt mach ich mich an die Feinheiten wie Spitzen drehen, USB Anschluss, abnehmbaren Wavemaster Moby Lautsprecher, 12V Ladebuchse und Optik Krimskrams wie mehr Goldschrauben, Spiegel und, und, und... :D

    :cheers:
    ...fetten Gruß HH-Customs


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    hör auf mit spitzen drehen und so nem müll. perlen vor die säue... das macht nur arbeit und am moped sieht es scheiße aus. goldschrauben....

    es geht also doch den bach runter :( ich habe gehofft, daß du geschmack hast...goldschrauben..... :(

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    @moerten die Goldschrauben sind teilweise schon verbaur es fehlen mir nur noch 4 Stück am Lenker damit ich ein wenig Kontrast bekomme zu dem ganzen polierten Lenkergefummel. Über Geschmack lässt sich nicht streiten. 8-)
    Mir gefällts! Und hast recht Spitzen drehen ist out und passt nicht zum Look.

    whoops korrekt Schwalbe Lenkerwappen-> die sind momentan noch mit speziellem sehr gut haltendem Schaumstoff Klebeband befestigt kannst die auch mit Silikon hinpappen. Ich wollte sie halt wieder abnehmen können weil ich mit dem Schriftzug liebäugle den ich mir noch als Tankgarnitur machen lassen werde von nem Stickerfuzzi...


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    und genau das ist der fehler HH, und den machst nicht nur du.... goldschrauben als kontrast zum ganzen polierten lenkergefummel....

    da gibt es eben KEINEN kontrast, weil beides glänzt wie ne speckschwarte.... das wäre wie ein hochglanzpolierter aluminiumkettenkasten als kontrast zur verchromten stahlfelge :crazy: in diesem fall müsste ein schwarzer plastikkettenkasten verwendet werde, der der felge nicht die show stiehlt.... und so ist es halt leider immer. jede schraube, jedes kleinteil wird lackiert, poliert, eloxiert, verchromt..... und wenn das teil die behandlung hinter sich hat, dann sieht es sehr geil aus. und das sieht wirklich geil aus. nur, wenn diese ganzen schönen teile zu nem moped zusammengeschraubt werden, dann siehts eben nicht mehr geil aus, sondern wie ein schmuckladen. alles viel zu übertrieben und überladen und man weiß nicht mehr, wo man hinkucken soll. es gibt durch diese übertreiberei keine optischen highlights mehr. aber wie gesagt, bei deinem moped geht das noch. und du hast auch nicht die schutzbleche verstümmelt.

    klar, jeder kann das machen, wie er will. ist ja nur meine meinung. ich bin bloß mal gespannt, ob irgendwann mal jemand nachvollziehen kann, was ich meine.

    das hat vor vielen jahren alles mal harmlos angefangen... da nämlich, als die ersten leute einzelne WENIGE teile des mopeds verchromt oder poliert haben. das sah dann ganz gut aus. und dann mit den jahren hat man dann gedacht, wenn das moped mit wenigen polierten teilen schon so gut aussieht, wie gut wird es dann erst aussehen, wenn alles poliert, verchromt, eloxiert..... naja und was dabei rauskommt sieht man ja :thumbup:

    nochmal wegen dem kontrast... demnächst kommt noch einer und meint, noch die speichen mattblau lackieren zu lassen als kontrast zu den mattschwarzen felgenringen :D

    aber wie gesagt HH, im großen und ganzen find ich dein moped so schlecht nicht.

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"


    Zeig mal dein Moped :thumbup:

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    das werd ich machen wenn es fertig ist....

    und übertrieben ist da nichts, das ist fakt. aber das dauert noch bis der ganze mza müll brauchbar gemacht oder gegen funktionierende ddr gebrauchtteile getauscht ist

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    Zitat von Moerten

    das werd ich machen wenn es fertig ist....

    und übertrieben ist da nichts, das ist fakt. aber das dauert noch bis der ganze mza müll brauchbar gemacht oder gegen funktionierende ddr gebrauchtteile getauscht ist

    Falls du jemand brauchst der dir paar Spitzen dreht, verchromen kann oder wo es eloxierte Schrauben gibt ich hätte da paar gute Adressen. Vielleicht kommst ja doch noch auf den Geschmack :p

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    ne ne drake, lass ma... die spitzen will ich dir nicht wegnehmen :D der danielsun, ich vermute von ihm hast du die spitzen, scheint schon qualitativ gute arbeit zu machen. aber schön finde ich die teile an einem moped trotzdem nicht. das ist wie mit einem airbrush. da gibt es wunderschöne motive mit monscheinnächten, sonnenuntergängen usw. ... und ich finde diese airbrushs an sich wirklich wunderschön. aber auf zweirädern oder autos find ichs scheiße.

    ich hab übrigens bei meinem moped auch schon leicht scheiße gebaut. ich hab mir gedacht, nimmste mal 2,15er felgenringe und 80/80 reifen, damit das n bischen "fett" und "bullig" aussieht. ganz übertreiben mit 3 zoll felgen oder ähnlichem unsinn wollte ich es nicht...

    nun, die felgen waren eingespeicht, die reifen aufgezogen und ich war begeistert. die RÄDER an sich sehen wirklich verdammt gut aus. eingebaut ins moped war das dann etwas anders, auch wenn es nicht grottenhäßlich ist. aber es ist eben ein moped, und kein 1000er supersportler. und die felgen wirken etwas überproportioniert in diesem kleinen mopedchen, mit seinen 50 oder 60 ccm und seiner spindeldürren gabel und schwinge. das meine ich halt immer mit übertreiben.... gut, es sieht jetzt nicht total scheße aus, aber beim nächsten moped nehm ich originalbreite oder höchstens 1,85er ringe.

    es funktioniert eben nicht mit der "ich mache alles breiter, dicker, glänzender usw." Nummer.

    gutes beispiel ist auch die felgengeschichte bei autos. da hatten vor über 10 oder 15 jahren sportliche autos 16 oder vielleicht auch noch 17 zoll felgen. sah gut aus. mit den jahren wurden die autos größer und auch die felgen. auf so nem suv sind glaub ich 21 zoll? jedenfalls fingen irgendwann die leute an zu glauben "je größer die felgen, umso besser sieht es aus" basta! naja, und dann sieht man eben hummer mit 30 zoll oder größer. und also ehrlich, wem sowas gefällt :crazy:

    da scheint sich der besitzer gar nicht die mühe zu machen, mal das gesamtergebnis dieser "tuningmaßnahme" anzusehen. die riesenfelgen werden gekauft, montiert und dann muss das gut aussehen!!! weil halt große felgen gut aussehen. :D diese hummer mit 30 zöllern sehen immer aus wie autos in comics oder trickfilmen, wo autos bewusst total übertrieben und mit überzogenen proportionen gezeichnet wurden

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    Was ne Diskussion...?!?
    Jeder soll machen wie es ihm gefällt--> FERTIG!
    Das ist wie mit Kunst-jedem seins.
    Manche geben für ein Gemälde 8 Millionen Euro aus das ich mir nicht mal aufs Klo hängen würde.
    So ists eben und ich denke das solche Ausseinandersetzungen leicht ins absurd- peinliche laufen können denn jeder hat seinen eigenen Style und Geschmack.
    Also baut immer kräftig weiter und lasst Euch alle die Ihr da seit nicht beirren von den Meinungen anderer, denn was Euch gefällt ist gut!
    Schlimm wirds nur wenn Optik auf Kosten der Fahrtauglichkeit geht--> könnte gefährlich für die Gesundheit werden und die ist wie bekannt das größte Gut!!!

    In diesem Sinne :cheers:
    HH


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    so isses! geschmäcker sind verschieden, und das ist gut.

    denn wenn jeder sein moped so aufbauen würde, wie ich es für richtig halte, dann würden ALLE mopeds gut aussehen. und dann würde meins ja nicht mehr hervor ragen. wäre ja auch shit.

    in diesem sinne :cheers:

    @drake: machst du an deine kiste noch ne anhängerkupplung?

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    Zitat von Moerten

    so isses! geschmäcker sind verschieden, und das ist gut.

    denn wenn jeder sein moped so aufbauen würde, wie ich es für richtig halte, dann würden ALLE mopeds gut aussehen. und dann würde meins ja nicht mehr hervor ragen. wäre ja auch shit.

    in diesem sinne :cheers:

    @drake: machst du an deine kiste noch ne anhängerkupplung?

    Im ersten Teil deiner Antwort habe ich echt gedacht das du doch was im Kopf hast aber beim 2 Teil hat sich dieser Verdacht leider nicht erhärtet.
    Du hast scheinbar immer noch nicht verstanden das es hier nicht um mein Fahrzeug geht!
    Also hör auf den Thread voll zu Spamen und langweil jemand anderen.

    Es tut mir unheimlich Leid das dir mein Moped nicht gefällt und es wird dir sicherlich das Herz brechen:
    Ich habe es nicht gebaut damit es dir gefällt! Ich weiß das klingt sehr hart für dich aber ich habe es nur gebaut weils mir gefällt, ich Egoist. Bitte verzeih mir das ich nicht deinen Geschmack getroffen habe.
    Außerdem Interessieren tut es mich genauso wenig, da ich weiß von wem es kommt. Es ist deine Meinung und es ist gut so aber versuch nicht anderen deinen Geschmack auf zu drängeln.
    MFG

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    Ich hab die OchsenBlinker abgebaut und schraub mir grad andere Judenblinker hin. Sieht besser aus. Die Felgen mach ich jetzt komplett schwarz.
    HA!
    :cheers:


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    Ochsenblinker = Ochsenaugen = Lenkerendenblinker ;)
    Judenblinker hab ich aber auch noch nie gehört...

  • Re: Mein aktueller Neuaufbau 2012 "MATHILDA"

    hahaha, ich hab mir bei nem Oldtimermarkt (Technorama- Ulm) 2 Paar Asbach-Uralt Chrom- Vietnamesenblinker für n Appel und `n Ei geschossen. Zuhause zerlegt und erstmal die Fassung fixiert und das Massekabel verlötet das hing alles nur so labberig drinne und war 0 Fest sonden reingeklemmt - das heisst die haben wenigstens versucht das die Birnenschüttler irgendwie vielleicht mal zufällig funktionieren könnten. Was n Mist, hahaha.
    Danach hab ich die Gläser von innen getönt und da ist mir das erst aufgefallen--> Ha!... in der Mitte ist ein Stern! Direkt in der Mitte des Blinklichtkegels. Sieht voll geil aus bei Nacht!
    So deswegen -JUDENBLINKER-
    Bild?


    neuaufbau-2012-t90863.html
    Untersätze:
    S51 B2-4 (2x)
    KR 51/2
    Polo 86C - original G40--> Umbau auf G60 Spezial :evil:
    Passat 3 BG

    Gutes Werkzeug - Halbe Arbeit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!