Simson SR 50 spinnt

  • Hey Leute,
    hab mir nen SR50 B4 für 150€ verkauft.
    war 13 Jahre gestanden.
    hab alles sauber gemacht und auch teile getauscht: Vergaser, Kondensator, Unterbrecher, Zündkerze, Kolben, Benzinhahn und weitere hier unwichtige Dinge wie Tachowelle, ... .
    Springt immer super, an zumindest wenn er kalt ist.
    Wenn ich ca. 3km gefahren bin spinnt er, kommt mir so vor als würde er kein benzin mehr bekommen würde, obwohl ich vollgas gebe.
    sobald ich gas wegnehme geht er aus, bzw wenn ich Kupplung ziehe auch.
    Woran kann das noch liegen was kann ich dagegen machen?
    Kann das an der Zündung liegen, muss ich Sie nochmal einstellen?
    Brauch ich unbedingt die Batterie, diese ist nämlich noch nicht angeschlossen?

    Danke für eure Hilfe

  • Re: Simson SR 50 spinnt

    Hört sich nach dem typischen Kondensator-Problem an! ;) Kondensator nochmal wechseln und dann nochmal schauen.
    Zündung ist korrekt eingestellt?

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Simson SR 50 spinnt

    Zündung hat n bekannter gemacht, kenn mich damit ja nich so aus.
    der hats damals, da ich keinen fühlerlehrensatz hatte, n stück plastik gemacht.
    jetzt hab ich mir nen satz gekauft und wollts auch nochmal nachsehen, kenn mich nur leider nich aus und weiß nich wie es funktioniert.

  • Re: Simson SR 50 spinnt

    sorry hab noch ne kleine anmerkung:

    Bevor der Roller 13 Jahre stand, gehörte er meinem vater.
    Der berichtete mir von dem Problem, dass der Roller zwar während der Fahrt nicht ausging, aber nach längeren Fahrten nicht sofort wieder angesprungen ist.

  • Re: Simson SR 50 spinnt

    Flux-Kompensator defekt.... äh, ich meinte es hört sich wirklich nach dem Kondensator an. Da kanns auch mal sein dass ein neuer Kondensator defekt ist.
    Schau mal unmittelbar nachdem sie ausgegangen ist ob du einen sauberen Zündfunken hast, wenn nicht ist es zu 99% der Kondensator, wenn doch würd ich noch mal nach dem Vergaser schauen.
    Kostet ja nur ein paar Cent(der Kondensator), und wenns dann immer noch nicht tut schau mer weiter...

    Meine springt manchmal im warmen Zustand ohne Choke auch nicht an, dann weiss ich genau das die Leerlaufdüse wieder zugerotzt ist (kommt vom leicht rostigen Tank 8-) ). Wie sieht denn dein Tank von innen aus? Wenn der nämlich halbvoll 13 Jahre vor sich hin oxidiert ist kannst gleich n Vergaser putzen falls du keinen neuen Benzinfilter drin hast, denn der Filter im Hahn hält nicht immer alles ab (meine Erfahrung). Ich hab noch n zweiten Filter in die Leitung gehängt, seitdem ist es besser. Damit dürfte sich dein Problem vielleicht auch beheben lassen.

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Re: Simson SR 50 spinnt

    Besser wäre aber den Tank zu reinigen und zu entrosten, gut geht die Methode mit Chlorix oder Zitronensäure, aber auch die einfache Variante mit etwas Split geht sehr gut.
    Das Problem ist dass die Filter mit der Zeit verstopfen, und am SR durch winzige Luftbläschen auch manchmal Funktionsstörungen auftreten. Und dann ist es immer noch so, dass auch der zusätzliche FIlter nie zu 1oo% alles raussieben kann.
    Wenn der Tank blitzblank ist, braucht es keine Zusatzfilter. Dann muss man sich auch keine Sorgen mehr machen.

  • Re: Simson SR 50 spinnt

    Moin,
    Ich hatte so etwas bei meinem SR 50 auch eine Zeitlang. Bei mir hat sich das Problem mit einem neuen ZK-Stecker (1 KOhm) und einer neuen Zündleitung beheben lasse.
    Bei mir kam allerdings der Kondensator nicht in verdacht wegen "nicht vorhanden" bei E-Zündung.

    Zu deiner Frage mit der Batterie: Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die ELBA es gar nicht mag wenn keine Batterie dran ist. Ich finde dafür allerdings gerade keine Bestätigung.

    EDIT: Kleine Suche später und ich habe es doch gefunden. Im Simson Ratgeber wird unter "Wartung und Reparatur" für die Ladeanlage geschrieben:

    Zitat

    Wichtig zu wissen ist, daß die SR50/SR80 Roller und S51/1 Typen bei ausgebauter Batterie nur in Betrieb genommen werden dürfen, wenn das Plus- und Minuskabel der Batterie miteinander verbunden sind. Anderenfalls kann die elektronische Lade- und Blinkanlage zerstört werden.


    Viel Glück und Spaß beim fahren

  • Re: Simson SR 50 spinnt

    Steht im Simson-Ratgeber. Bei Betrieb ohne Batterie sind die Batteriekabel der Fahrzeuge mit ELBA kurzzuschließen. Anderenfalls kann die ELBA zerstört werden. Quelle: Simsonratgeber Seite 208
    :thumbup:

    ....nur original ist original....

    SR50 B3 BJ 1987
    S51 B2-4 electr. BJ 1989
    2x KR51/2N BJ 1981
    Ford Mondeo Turnier Titanium S 2.0 TDCI Powershift BJ 2011

  • Re: Simson SR 50 spinnt

    Das mit der Batterie war dann wohl mein Fehler.
    Gestern zündung neu eingestellt benzinhahn nochma sauber gemacht nur leider is es ziemlich kalt bei uns.
    Ich geb bescheid wenn ich wieder gefahren bin.

  • Re: Simson SR 50 spinnt

    Die Simmis bestimmt, aber die Fahrer können immernoch frieren. Ich halte das auch für einen technischen Mangel, wird aber trotzdem nie geändert ;)

  • Re: Simson SR 50 spinnt

    Ne der Roller hat keine Probleme damit, hab gehört dem Fahrer is das n bisschen zu kalt ;)
    ich würd sogar fahren aber ich bin leider schon erkältet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!