Habicht Feder für Ständer und Bremse?

  • Hey ich hab mal wieder ein Problem :thumbup:
    Und zwar ich hab mal irgendwo gelesen das am Teil wo der Bowdenzug eingehakt wird eine Feder hin muss?
    Bei mir geht der Bremshebel auch ohne Feder zurück.

    Und zweitens wo wird die Feder vom Ständer eingehakt?
    Ich hab rechts am Ständer (Sicht vom Fahrer) eine Lasche. Bei meiner Schwalbe ist da eine Feder drin.
    Ich hab zwar eine Feder aber ich weiß nicht wo das Ding eingehakt wird :motz:
    Kann mir jemand helfen?

    MfG Christoph :strange:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Feder für Ständer und Bremse?

    die feder für den ständer wird an dem halteblech festgemacht wo man auch die seitenbleche anschraubt
    da ist unten ein kleines loch...meist schon ein bisschen ausgelutscht

    aber an der hinterradbremse hab ich auch keine feder .....hat aber im alltag immer gefunzt
    lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren wenn es dafür doch eine gibt

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Re: Habicht Feder für Ständer und Bremse?

    Hab ich gefunden, dann muss nochmal die Schwinge raus hab ich falsch rum eingebaut :D
    Dann muss ich mir noch die passende Feder kaufen :evil:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Feder für Ständer und Bremse?

    Danke :rockz:
    Also das mit dem Ständer geht klar, bloß ich hab kein Plättchen und auch kein Block an dem Teil wo der Bowdenzug eingehakt wird. Wird bestimmt abgebrochen sein oder so :wallknocking:
    Naja dann werd ich mir wohl mal was basteln müssen.
    Aber reicht nicht der Zug der Bremse aus? Jetzt hab ich auch keine Feder drin und der Hebel geht ganz normal zurück?

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Habicht Feder für Ständer und Bremse?

    Scheinbar fahren viele Leute ohne Feder rum... bin meine bisherigen Testfahrten auch ohne unterwegs gewesen. Nur hatte ich da den Eindruck das der Bremshebel immer umher wackelt (gerade bei Bodenwellen wirds den immer ein bissl runtergedrückt haben).

    Denk mal auf Dauer ist es besser wenn der Hebel ordentlich zurück gezogen wird.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Habicht Feder für Ständer und Bremse?

    kam mir am anfang auch komisch vor da ich es ja von meiner s51 gewohnt war aber gefunzt hats trotzdem wie bei der s51

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!