SR2 Rücklicht fällt ständig aus

  • Re: SR2 Rücklicht fällt ständig aus

    Mal Kontakte gereinigt?
    Festen Sitz der Glühlampe überprüft?
    Übergangswiederstände gemessen?
    Spannung am Verbraucher gemessen?
    Leitungsverlust gemessen?

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: SR2 Rücklicht fällt ständig aus

    @ Schmunzel78
    Das hängt mit deinen beiden Lichtspulen auf deiner Grundplatte zusammen. Diese sind parallel geschaltet u. bringen zusammen 20W. Dein Vorderlicht hat 15W u. dein Rücklicht hat 5W. Du hast beim SR 2 aber nur "einen" Stromkreis für`s Licht! Wenn du einen anderen Auf -u.- Abblendschalter (zB. von einer Schwalbe o.ä.) benutzt hast, ist dieser zu träge! Für "diesen Zeitraum" des Umschaltens, am Vorderlicht, ist der Glühfaden zu lange ohne Belastung. Für diese kurze Zeit fängt die 5W-Rücklichtbirne die Leistung der Lichtspulen auf. (Das macht diese aber nicht lange mit)
    Der Originale Abblendschalter für den SR1, SR2, SR2E u. KR50 ist ein Schleppschalter. Dieser hat im Schalter zwei kleine Zugfedern integriert die den mechanischen "Umschaltmechanismus" blitzartig erfolgen lassen. Somit wird für das Umschalten von Auf - o. Abblendlicht rückartig umgrschaltet. Damit wird das Rücklicht nicht unnötig überbelastet.

    Jason

  • Re: SR2 Rücklicht fällt ständig aus

    @ Schmunzel78

    Würde mich jetzt mal interessieren ob du einen "anderen" (nicht Originalen) Fernlichtschalter benutzt hattest.

    mfG Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!