Ich suche den bestmöglichen streichbaren Lack um die Rahmenteile meiner S51 zu lackieren.
Was haltet ihr von dem Zeug?
http://%22http//www.hoeseler-por15.com/%22
Mit welchen Lacken habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
gruß
Ich suche den bestmöglichen streichbaren Lack um die Rahmenteile meiner S51 zu lackieren.
Was haltet ihr von dem Zeug?
http://%22http//www.hoeseler-por15.com/%22
Mit welchen Lacken habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
gruß
Re: streichbarer Lack
soll janz jut sein dat zeug
habs noch nicht verarbeitet, aber bisher im umfeld nur gutes gehört
Oi!
Re: streichbarer Lack
ja aber bringt dir bei teilen die in der Sonne sind nichts.
Ist halt gut für achsteile oder so.
Meine kumpel ist aber top zufrieden damit.
MfG
Re: streichbarer Lack
Re: streichbarer Lack
Hammerite!!! Ein Traum das Zeug
Re: streichbarer Lack
Also das Silber finde ich ja ganz Interessant auch für Auspuffe wenn es 750° mitmacht...
Re: streichbarer Lack
Das Por 15 ist sehr gut.
Was man aber auch machen kann ganz normalen Lack
http://www.pslackcenter.de/autolack/2k-lacke/index.html
nehmen diesen anmischen und mit der Rolle auftragen.
Oder wenn es gut werden soll ohne Kompressor
http://www.pslackcenter.de/lackspray/2k-l…-ral/index.html
MfG
Re: streichbarer Lack
Ruf bei Standox München an und verlange Rene Stanizeck! Sag nen Gruß von mir der hilft dir weiter!
Gruß Heiko
Re: streichbarer Lack
Erstmal ein großes Danke für eure Hilfe!
Da ich den alten Lack nur anrauen möchte und darauf direkt streichen möchte,
würde sich doch Chassislack ideal eignen, oder!?
siehe hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... lacke.html
z.B.
Brantho-Korrux 3in1 kann auf nahezu jeden tragfähigen, sauberen und fettfreien Untergrund aufgetragen werden.
Heißt das, dass ein Anrauen des alten Lacks ausreicht?
Re: streichbarer Lack
Wieso überhaupt streichen? Eher walzen wenn du nicht lackieren mit pistole und luft in der kabine willst?!
Gruß Heiko
Re: streichbarer Lack
Heißt walzen mit der "Rolle walzen" ?
Ich möchte den Lack hiermit streichen:
http://www.hoeseler-por15.de/Shop/catal ... ae145bb31b
Re: streichbarer Lack
Zitat von Wundwasser0815Hammerite!!! Ein Traum das Zeug
damit würd ick nichmal meinen zaun streichen wollen
außerdem fürn fahrzeugbau total uninteressant, weils durch die vibrationen reißt
Zitat von HH-CustomsRuf bei Standox München an und verlange Rene Stanizeck! Sag nen Gruß von mir der hilft dir weiter!
![]()
Gruß Heiko
ohne prozente bei standox einkaufen?
und dann auch noch als privater hamepl versuchen?
na schönen dank auch
Zitat von S105Fahrer
z.B.
Brantho-Korrux 3in1 kann auf nahezu jeden tragfähigen, sauberen und fettfreien Untergrund aufgetragen werden.Heißt das, dass ein Anrauen des alten Lacks ausreicht?
dat zeug taugt nicht wirklich viel
je mehr funktionen versprochen werden, desto weniger hälts
ick kann dir noch die MIPA PU-industry lackreie empfehlen
is industrielack, der UV-bständig is und auch recht viel mitmacht
nehm ick z.b. nur noch für rahmen
bekommste z.b. hier: http://%22http//www.autolack-versandhandel.de/%22
recht freundliches team, die dich auch kompetent beraten können und, wenn du dich im lackerforum anmeldest bekommste sogar noch gute prozente
is dann aber halt alles auf 2K basis - mit so nem einkomponentenzeug gibt sich da keiner ab
Oi!
Re: streichbarer Lack
@S105Fahrer
Hast du dir mal meine Links angesehen ?
MfG
Re: streichbarer Lack
@TS: Ja hab ich mir angeguckt. Ich seh da bloß nicht durch was für mich geeignet wäre.
Wie gesagt, ich möchte nur Anrauen und darauf lackieren.
Wozu braucht man Härter und Verdünner?
siehe deinen Link: http://%22http//www.pslackcen…e/index.html%22
Ich dachte es gibt auch was passendes, das ich direkt aus dem "Farbtopf" auf den Rahmen streichen kann.
gruß
Re: streichbarer Lack
na was ist denn die 2. komponente bei nem 2K lack?
da gibts schon wat, wat man einfach ausm topp nimmt und draufschmiert
taugt aber alles nix wirklich was
Oi!
Re: streichbarer Lack
@ S105Fahrer
So wie ich das sehe nimmst du den 2K Lack aus der Dose.
Warum ganz einfach
Zur hochwertigen Decklackierung und Spot Repair Anwendung von hochwertigen Fahrzeug- und Motorradlackierungen sowie für die Nutzfahrzeuglackierung.
Vorteile:
Dauerhafte Witterungs-, Chemikalien-, Benzinbeständigkeit
Sehr glatter Verlauf
Dauerhafter Hochglanz
Hohe Ergiebigkeit
Hervorragendes Deckvermögen durch hohen Festkörperanteil
Ausgezeichneter Lackstand
kratzunempfindlich
SprayMax Lackspraydosen-Technologie:
Breitstrahlzerstäubung (Spritzbild analog Lackierpistole)
Hohe Lackausbringmenge
Konstanter Zerstäuberdruck
(bis zur kompletten Entleerung der Dose)
Die wichtigsten Produktmerkmale:
Einfache, zeitsparende Verarbeitung
lange Topfzeit
höchste Chemikalien- und Witterungsbeständigkeit
dauerhafter Hochglanz
sehr guter Verlauf
Anwendung:
Teile-Lackierung und Spot Repair
Anwendungstechnische Eigenschaften:
2 – 3 Spritzgänge, auf Verlauf spritzen
ca. 5 Min. Ablüftzeit zwischen den Spritzgängen
Untergrund:
Grundierte, gefüllerte Fläche, gereinigt und geschliffen
gut erhaltene Werks- oder Altlackierung, gereinigt und geschliffen.
Musst dir halt nur noch den passenden RAL Ton aussuchen ( 9005 z.b. für Tiefschwarz )
Und das kann alles eine Dose was will man mehr
Das zeug ist erste Sahne habe erst 2 Sicherungkästen damit Lackiert weil es im Winter zu Kalt für den Kompressor ist.
MfG
Re: streichbarer Lack
Ich nehm den 2K Lack aus der Dose. Ich muss nur noch warten bis es ein bisschen wärmer in meiner Garage wird.
Re: streichbarer Lack
Wo wolltest du den jetzt bestellen?
Wo ist er gut und günstig?
Re: streichbarer Lack
den hier:
http://www.pslackcenter.de/lackspray/2k ... index.html
Ich denke mal der ist perfekt für meine Zwecke.
Weiß jemand bis wieviel °C man den lackieren kann (2K-Lack aus der Sprühdose).
Funktioniert das bei 0°C?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!