Motor klackern nach Simmerringwechsel

  • Hallo hab heute meine Simmerringe gewechselt. Habe den Motor bereits vor bestimmt einem Monat demontiert, doch aufgrund der herrschenden Temperaturen erst heute die Simmerringe reingemacht.
    Problem: Motor eingebaut neues Öl rein Grundplatte und Co auf Markierung gerückt und das Ding angeschmissen. So, im Leerlauf klackert das Ding wie verrückt, grade bei geringer Drehzal.
    Hab daraufhin mal den Primärtrieb untersucht, Kurbelwelle hat kein Spiel aber der Kupplungskorb wenn ich dran ziehe, aber ich denke das ist normal. Nun baute ich das große Ritzel ab und habe mal dir Welle auf die es gesteckt is bewegt. Sie hat auf jeden Fall merkbar Spiel. Ist das auch normal oder ist dringend ein Erneuerung der Lager notwendig?

    MfG

  • Re: Motor klackern nach Simmerringwechsel

    Ich habe alle Simmerringe gewechselt.
    Achsialspiel des Kupplungskorbes ist normal. Das andere wahrscheinlich nicht.

    Komisch nur dass ich das Problem vorher nicht hatte, nicht ein Motorproblem bisher bei gelaufenen echten 11000km.

  • Re: Motor klackern nach Simmerringwechsel

    Zitat von Wundwasser0815


    :thumbup:

    Tust du nur so als hättest du Ahnung indem du fragst welche Simmerringe ich gewechselt habe, oder hast du damit auch etwas konstruktives besabsichtig?

  • Re: Motor klackern nach Simmerringwechsel

    Hast du vlt. den zylinder gewechselt kann sein das der kolben aufs gehäuse schlägt wenn du vorher 50 ccm und jetze 70ccm oder mehr und hast den block nicht aufspindeln lassen 8-)

    verkaufe star Ohne Motor 70 euro

    Star neuaufbau
    sr50 neuaufbau
    star scheunenfund
    sl1 patina
    sr2 patina
    4x s50 auseinandergebaut
    Mhw RB Anhänger

  • Re: Motor klackern nach Simmerringwechsel

    Ist das hier alles verarsche? Das ist doch kein Fasching, den ich hier veranstalte!

    Bitte lies dir meinen ersten Beitrag durch, dann weißt du, was ich getan habe.

    Vielen Dank und gute Besserung des verstehenden Lesens.

  • Re: Motor klackern nach Simmerringwechsel

    @ audifox
    Heute ist zwar Rosenmontag aber wir wollen doch hier kein Fasching veranstalten.
    Dieser Simmerring 20x47x7 ist durch Fehlzündungen nach außen gedrückt worden. Kann man auf deinem Bild gut sehen.
    Fehlzündungen entstehen in der Regel durch Falschluft/Nebenluft. In den meisten Fällen zieht der Kolben über den Lima-Simmerring Nebenluft. Häufig entstehen aber auch bei Mechanischen Zündern (U-Zündung) durch verschlissenen Unterbrecher Fehlzündungen.
    Du schreibst ja auch dass deine KW kein Spiel hat. Wie sieht es denn mit dem seitlichen Spiel (Axialspiel) der KW aus?
    Der Kupplungskorb "muß" mindestens 0,2mm Axialspiel haben. Darf aber nicht mehr als max. 0,3mm Axialspiel (bei festgezogenem Mitnehmer) haben. Die Kupplungswelle, wo dein Kupplungskorb drauf steckt, darf eig. kein Spiel haben. Häufig entstehen Schäden am Primärtrieb (Verzahnung u. Kupplungswelle) durch unsachgemäße Blockierung bei der Montage (Mutter lösen o. befestigen). Ich will dir aber jetzt nicht`s unterstellen.
    Naja, nach 11000 km ist, denke ich, eine Regenerierung schon angebracht. Zumal du den kompletten Primärtrieb sowieso erneuern solltest.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!