Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasannahme

  • Hallo Leute,

    ich hab meine Simme (B1-4) von Unterbrecherzündung auf Elektronikzündung umgerüstet. Ist eine 6V Anlage und beim Umbau habe ich die Grundplatte mit dem Polrad, die neue Zündspule und das Steuerteil eingebaut. Nun ist es so, das auf Zündstellung I alles läuft und auch die Gasannahme gut ist. Bei Zündstellung II ist die Gasannahme schlecht und der Motor dreht nicht hoch. Das Lampen funktionieren. An was könnte das liegen? Hab die Ladeanlage von der Unterbrecherzündung genommen, geht das? Gibt es da Unterschiede?

    Danke schonmal im voraus :rolleyes:

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • E-Zündung - Licht an, Problem noch nicht behoben

    Hallo Leute,

    Ich wollt das Forum nicht nochmal mit einem weiterem Thread zu spam wie es manch andere machen und nutz meinen vorherigen. Das Problem besteht noch. Das Licht ist in Zündstellung 2 an, und bei Vollgas hängt der Motor in einer Drehzahl und röhrt rum. Die Zündspule, das Polrad und das Steuerteil sind neuteile und bei AKF gekauft. Bei dem Steuerteil hab ich nichts eingestellt, da beim Kauf gesagt wurde, dass es schon eingestellt wurde. Kann es an ein Massefehler oder sowas sein? Als Hilfe nehm ich das morgen mal mit dem Handy auf.

    Vielen Dank euch :)

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    @ SDFM
    Sei nicht so ungeduldig
    Also, zu deinem umgebauten Zünder;
    Welche Ken.-Nr. steht auf der GP? (nicht das du 12V-Lichtspulen auf der GP hast)
    Bei den Ladeanlagen (mit Schlußlichtdrossel) gibt es schon Unterschiede. Kommt darauf an welche Ken.-Nr. auf der Ladeanlage steht. 8871.6 u. 8871.5 sind für 6V/25W u. 6V/35W geeignet. Also beide Ladeanlagen kannst du für deinen Umbau verwenden.
    Bei Kontaktloser Zündung solltes du noch "zusätzlich" von Klemme "31" (am Zündschloß) ein Massekabel zum Rahmenstirnrohr (unter`m Tank) legen.

    Jason

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    Ah ok, Ich lass die originale Ladeanlage (8871.6) drin, das Kabel von Klemme 31 hat noch den Masseanschluss im Herzkasten am Rohr. macht das da einen Unterschied? Hab noch mal die gesamte Zündung laut Schwalbennest.de geprüft und alles funktioniert. Ich geh gleich nochmal in die Werkstatt und probier das mal aus mit dem Massekabel zum Stirnrohr unter'm Tank. Am Steuerteil kanns ja net liegen, da es sonst in Zündstellung 1 nicht funktionieren würde. Danke Jason für die Hilfe

    Hier die Aufnahme wie sie aktuell noch läuft: sprache000.amr - 0.02MB

    Edit: wenn ich am Zündschloss das weiß/graue Kabel für die Frontlampe abklemme, dann läuft sie in Stellung 2 wie in Stellung 1. kann es an der Lichtspule liegen?

    MFG

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    @ SDFM
    Naja, Masse-Kontakt ist immer wichtig. Ich glaube aber nicht das dass der Fehler für dieses "Stottern" (bei Fahrt mit Licht) ist.
    Mit Kabel "weiss/grau" meinst du sicherlich Kabel weiss/sw (ws/sw) das von Klemme "56" (am Zündschloss) auf deinen Lichtschalter geht.
    Also entweder hast du einen Masseschluss von Klemme "56" (am Zündschloss) über deinen Lichtschalter bis hin zum Scheinwerfer o. deine KW-Lager sind verschlissen. Wenn das Polrad Spiel hat, wirst du dieses "Stottern" (bei Fahrt mit Licht) nicht beheben können!
    Schau da nochmal nach.

    Jason

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    Das Polrad bzw. die Kurbelwelle hat keinen Spiel und wenn nur minimal. Der Motor hat ja nur 8000km runter, von daher wär der Kurbelwellenschaden eher ausgeschlossen. Ich hab nicht nur eine Elektronikzündung eingebaut, auch den H4 Klarglasscheinwerfer von Louis mit 6V HS1 Lampe. das einzige was ich da an dem Kabel gemacht habe ist, dass ich die Kabel für den Anschluss an die Halogenbirne angelötet habe. Achso, hät ich gleich noch vergessen. Fahren könnt ich zwar, aber ich machs lieber nicht, wär weiß was dann noch kaputt geht. Die Zündkerze scheint mir auch total verölt zu sein???

    MFG

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    Wenn deine Zündkerze verölt ist, liegt es entweder, dass du dauerhaft nur Kurzstrecken fährst, oder halt nur die Kiste anschmeißt, um kurz anner Elektronik was zu checken. Sie kommt halt nich auf Betriebtemperatur. (Meist läuft dann auch so'n schwarzes Gebräu ausm Krümmer) Einfach ma 5 - 10km Vollgas fahren, dann müsste sich da eig. was geändert haben. Wenn nich, läuft sie einfach nur zu fett. Zu fettes Gemisch brauch ich ja nicht erklären, oder? ;)
    Sie könnte aber auch Getriebeöl ziehen, und dies mit den in Verbrennungsraum saugen. Weiß nicht genau wie man das behebt, steht aber denke ich genug hier im Forum :)

    Zum Licht - Gas - Problem:
    Ich würde erstmal versuchen auszuschließen, woran es alles liegen kann:
    Massekontakte auf festen Sitz prüfen, dass sie auch am Rahmen etc. (Metall :thumbup: ) anliegen.
    Vorderlicht abklemmen, um den Scheinwerfer als Ursache auszuschließen.
    Rücklicht abklemmen, um dies als Ursache auszuschließen.
    --> Funktioniert nachem Abklemmen auf der besagten Zündstellung alles, wie es soll:
    Kabel auf Beschädigungen überprüfen.
    Alten, Originalen Scheinwerfer anklemmen.
    (falls neues Rücklicht, auch dies in Ori bringen und gucken, was es bringt.)

    Das wäre jezz so meinen ersten Schritte, wie ich vorgehen würde.

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    Wenn dein Möp "stottert" wirst du auch keine "gesunde" Kerzenfarbe haben.
    Du hast dir ja bei "Louis" den H4-Scheinwerfer besorgt. "H"-Lampe bedeutet ja nur passend für Lampen/Birnen mit "Halogen-Sockel/Fassung".
    Laut deiner 6V 35/35W-Lichtspule (auf deiner GP) kannst du keine größere Leistung von deiner Lichtspule abverlangen.
    Beim 12V-Bordnetz (für Halogenlicht) ist auf der GP eine "Generatorspule" verbaut. Diese 12V-Generatorspule leistet 42W. Diese 42W gehen auf den 35W-Hauptscheinwerfer u. das 5W-Rücklicht. Allerdings ist da noch ein EWR (Elektronischer Wechselspannungs Regler) dazu geschaltet. Dieser "EWR" sorgt dafür, dass keine allzu großen Spannungsschwankungen entstehen (vereinfacht dargestellt). Außerdem versorgt dieser "EWR" (bei Tagfahrlicht) die 35W HS1-Lampe mit nur 12,2V u. bei Nacht mit 14,0V. Das schont die HS1-Lampe u. bringt ein besseres Leistungsband im Normalbetrieb (bei Tagfahrlicht).
    Beim 6V-Bordnetz sind die Lichtspulen nicht Massefrei. Da ist die 6V 35W-Lichtspule nur für dein Vorderlicht. Mit dieser 6V 35/35W HS1- Lampe habe ich keine Erfahrungen.
    Meiner Meinung nach bringt diese "Nachrüstung" (bei einem 6V-Bordnetz) nicht den gewünschten Erfolg.
    Das ist aber jetzt nur meine Meinung!
    Ich gehe jetzt davon aus dass auf deiner GP eine 6V 35W-Lichtspule verbaut ist. Versuch`doch mal eine normale 6V 35W-Biluxlampe/Birne in dein Vorderlicht zu verbauen.
    Wenn dann dieses "Stottern" immernoch ist, hast du einen Fehler in deiner Verkabelung o. eben an deinen KW-Lagern.
    Schau da mal nach.

    Jason

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    Danke erstmal für die schnelle Rückmeldung. Das die Kerze ölig ist liegt daran das ich se nur kurz an mache wie Josh schon beschrieben hat. das Getriebeöl usw. daran schuldig ist, schließe ich aus. Genauso wie das Kurbelwellenspiel. Ich hab die HS1 Lampe gegen die vorherige eingebaute Biluxlampe 25W die ich beim Unterbrecher eingebaut hatte getauscht. Dort trat das gleiche Problem auf. Zum Fahren komme ich ja nicht, ich will nicht noch mehr Schaden machen wie es ist und wenn ich komm ja nichtmal über das Standgas. Ich weiß nicht ob ihr meine Aufnahme angehört habt, aber der bleibt ständig bei einer Drehzahl hängen. Kabel kann keins kaputt sein, da ich sie beim Umbau nicht neu gemacht hab. Masseanschlüsse sind alle fest und richtig. Vielleicht hilft es was ich eingebaut habe. Ich hab neue und gebrauchte Teile eingebaut:

    Neu (von AKF):
    - Polrad,
    - Steuerteil,
    - Zündspule,
    - Kabel von der Grundplatte zu den anderen Bauteilen
    - Louis Scheinwerfer H4 mit HS1 35W Birne drin

    Gebraucht (gekauft bei Ebay Kleinanzeigen):
    - Grundplatte mit Spulen

    Ich versteh es einfach nicht. Die Verkablung ist richtig. Die Bauteile wurden alle kontrolliert und sind OK. Ich fand noch andere Threads mit dem gleichen Problem doch die fanden auch keine Lösung und mussten alles neu kaufen. Es muss irgendwie an der Elektronik liegen. Kurbelwellenspiel etc. kann ich komplett ausschließen.

    @ Jason: Auch wenn du denkst das das mit der HS1 Lampe nicht viel Licht macht. Ich staunte selbst aber das Ding macht richtig viel Licht und ich bin noch nicht bei voller Fahrt damit gefahren.

    EDIT: Ich hab hier die Bilder von der GP. Vielleicht hab ich dort Fehler gemacht.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120226/jxa8gh3n.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120226/jetq7fla.jpg]

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    @ SDFM
    Versuch`doch mal deinen Lichtschalter zu überbrücken. Also von Klemme "56" (am Zündschloss) direkt auf deine Lampe zu gehen. Du kannst auch (zu Testzwecken) gleich vom Kabel rot/weis (rt/ws), von deiner GP, auf deinen Scheinwerfer klemmen. Damit hättest du dann das Zündschloss u. Lichtschalter überbrückt.
    Ach ja, die Lichthupe kann auch eine Fehlerquelle sein. Einfach mal abklemmen.
    Auf den Schaltplänen von http://%22http//www.moser-bs.de%22 kannst du das sehr gut sehen. Wichtig ist die Klemmleiste "B" unten links in der Ecke!! Diese mußt du dir sehr genau ansehen. Da gibt es unterschiedlich gebrückte Klemmleisten! Die Nummern auf den Klemmleisten müssen unbedingt mit den Nummern auf den einzelnen Schalt-Elementen überein stimmen!!

    Jason

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    Hab grad getestet was du geschrieben hast. Das Problem besteht immer noch :( Kann es am Zündschloss liegen?

    MFG

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    Ich hab den Fehler gefunden. Da die Kabel alle richtig sind, hab ich kurz überlegt und mir ist eingefallen, dass ich die Lichtspule von meiner alten Unterbrecherzündung (25W) doch einbauen kann, um zu überprüfen ob die Alte kaputt ist. Alte eingebaut und siehe da, es läuft. Wie kann man überprüfen ob die 35W Lichtspule der E-Zündung wirklich kaputt ist?

    MFG

    S51 B1-4 - Elektronikzündung 6V, AOA1

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    SDFM
    Ich hab`mir jetzt mal deine Bilder von der GP angesehen. Auf dem oberen Bild ist die Spulenbezeichnung nicht korreckt. Die 6V 21W- Lichtspule mit Anzapfung (oben) ist für dein 21W-Bremslicht, 5W-Rücklicht, 1,2W-Tachobeleuchtung u. Batterieladung.
    Auf dem unteren Bild (Rückseite der GP) 6V 21W-Lichtspule Kabel "rt/ge" geht auf Feinsicherung u. Kabel "gr/rt" geht auf den Verbinder (Dreier) am Zündschloss (hat keine Zahl).

    Linke Spule= 6V 35W-Lichtspule geht auf Klemme "59" am Zündschloss.

    Rechte Spule=Ladespule für Zündung; Kabel "rt" geht zum Steuerteil auf Klemme "14".

    Geber (unten); Kabel "bl" geht zum Steuerteil auf Klemme "3". Das Kabel "br" geht auf Masse an der GP.

    Jason

  • Re: Elektronikzündung eingebaut-> bei Licht schlechte Gasann

    Bei der Messung solcher Spulen brauch man schon "genauere" Messgeräte. Da ligst du dann etwa bei 0,5...6 Ohm.
    Aber du hast ja evl. den Fehler gefunden.
    Kannst ja mal die "gesunde" Spule messen. Du brauchst nur auf deinem/einem "besseren" Multimeter (je nach Einteilung) auf Ohm stellen. Einen Kontakt auf Masse/Kern der Spule u. den anderen an die Lötstelle zu halten. Dann solltest du auf dieses Ergebnis kommen.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!