Probleme mit Versicherung für eine Simson Star 4-2

  • Moin moin,

    ich wollte heute für meine neu erworbene Star (im Originalzustand mit original papieren) ein Versicherungskennzeichen erwerben. Der Herr von der DEVK wollte mir aber nicht glauben, dass es sich um ein Moped handelt und nicht um ein Motorrad. Und er wollte wissen wie schnell sie fährt. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich schriftliche Nachweise erhalte (Internet -> Verkehrsamt oder sowas), dass die Star mit einem kleinen Versicherungskennzeichen gefahren werden darf.

    Ihr würdet mir sehr weiter helfen, da ich die Kiste endlich fahren möchte.

    Dank

  • Re: Probleme mit Versicherung für eine Simson Star 4-2

    Google mal nach da findest du alles was de brauchst
    Oder suche die ne ordentliche versicherung was das für nen Vögel sein muss wenn der das als versicherungsfuzzi nicht weiß nee nee :)

  • Re: Probleme mit Versicherung für eine Simson Star 4-2

    wie schon gesagtNe andere versicherung und gut ist.
    ich sag nur WGV
    Oder Alianz aber da bitte den Oldheimer tarif für Mokiks
    Muss man explizit nach fragen bei der Alianz sonst kennen die das nicht.

    mfG Tino

  • Re: Probleme mit Versicherung für eine Simson Star 4-2

    Zitat von knixknax

    Google mal nach da findest du alles was de brauchst
    Oder suche die ne ordentliche versicherung was das für nen Vögel sein muss wenn der das als versicherungsfuzzi nicht weiß nee nee :)


    Wieso sollte ne Versicherung im Tiefsten Westen/süden sowas kennen?
    Wenn ist er nur ein "vogel" wenn er nicht nachforscht sondern nur auf seiner Meinung beharrt...

    ansonsten besorg die Papiere beim KBA und leg sie dem Versicherungsfritzen vor.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Probleme mit Versicherung für eine Simson Star 4-2

    bei den papieren wird denke ich das problem mit liegen, der is halt einfach begriffstutzig.

    mach deine versicherung bei der WGV geht online, is billig und geht schnell.

    MfG Daniel

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Probleme mit Versicherung für eine Simson Star 4-2

    Zitat von Landwirt

    bei den papieren wird denke ich das problem mit liegen, der is halt einfach begriffstutzig.

    Das wundert mich jetzt weniger, da in den originalen (und auch in den gefälschten) DDR Papieren recht wenig versicherungstaugliches drinne steht.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Probleme mit Versicherung für eine Simson Star 4-2

    Zitat von hallo-stege

    Das wundert mich jetzt weniger, da in den originalen (und auch in den gefälschten) DDR Papieren recht wenig versicherungstaugliches drinne steht.

    Gruss von Frank


    ind den originalen steht doch die höchstgeschwindigkeit drin und die bezeichnung.

  • Re: Probleme mit Versicherung für eine Simson Star 4-2

    mal eine ganz dumme frage zwischendurch: bei den wgv-versicherungen kann man wählen zwischen mokick bis 60km/h und moped bis 60 km/h. ich dachte immer, dass sei dasselbe. :p täusche ich mich da?

  • Re: Probleme mit Versicherung für eine Simson Star 4-2

    Streng genommen ist ein Moped ein motorisiertes Zweirad mit Pedalen, ein Mokick eines mit Kickstarter (und eben festen Fußrasten). Ne S51 ist also z.B. eigentlich ein Mokick.
    Ich geb auch immer Mokick bis 60 km/h an, aber bei Moped würd sich denk ich auch keiner stören.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!