Nichts von MZA passt!

  • Hallo Leute ich reg mich schon wieder mal über die Qualität meiner bestellten Ersatzteile auf. Egal was ich bis jetzt von MZA bestellt hab nichts hat wirklich gepasst und alles war scheise verarbeitet. 1. Beispiel bei meiem Kabelbaum stimmt fast keine Kabelfrabe mit dem Schaltplan überein und manche Kabel fehlen und manche sind doppelt. 2. S50 Chrom Chromkappen + S50 Kupplungsamatur Der Ausschnitt in der Chromkappe war so klein das, dass Fernlicht nicht rein ging. Die Kupplungsamatur ist so dick das die Chromkappe grad so ohne Dichtung hin passt. 3. Heute kommt meine Bestellung mit ein paar Kleinteilen für die neue Saison, unteranderem ein neuer Bremshebel für das Bremsschild unten. 1. Die Verzahnung is miserabel 2.Der Bremshebel ist oben wo er auf die verzahnung kommt ca. 3mm breiter als der alte. Also ich bekomm ihn nicht mal drauf die vordere Seite der Verzahnung steht fornen noch über obwohl die andere Seite schon hinten am Bremsschild anliegt. Das sind jetzt 3 Beispiele ich hab noch mehr MZA ersatzteile. Aber egal was ich bis jetzt bestellt hab nichts hat gepasst ist das bei euch auch so?

    mfg S60Max

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Nichts von MZA passt!

    Ich hab zwar schon Unterbrecher und Reifen zurückgegeben, einmal einen Kolben umgetauscht, und einen Satz Bowdenzüge gleich wieder zurückgeschickt, aber über die breite meiner bisherigen Bestellungen passen ca. 85 % aller Teile ohne Bearbeitung.
    Schlimm sind eigentlich nur die Kolben, die richtigen MZA-Bremsbeläge und Bowdenzüge. Die Chromteile passen meist schon, rosten eben nur schneller als der Regen vom Himmel fällt.
    Und mal ganz ehrlich: Der größte Teil ist billigste Produktion aus Asien, was willst du für die Preise denn erwarten? Schau dir mal andere Fahrzeuge an, bei Zündapp legst du teilweise viel mehr Geld auf den Tisch dafür.

  • Re: Nichts von MZA passt!

    Zitat von S60Max

    Hallo Leute ich reg mich schon wieder mal über die Qualität meiner bestellten Ersatzteile auf. Egal was ich bis jetzt von MZA bestellt hab nichts hat wirklich gepasst und alles war scheise verarbeitet. 1. Beispiel bei meiem Kabelbaum stimmt fast keine Kabelfrabe mit dem Schaltplan überein und manche Kabel fehlen und manche sind doppelt. 2. S50 Chrom Chromkappen + S50 Kupplungsamatur Der Ausschnitt in der Chromkappe war so klein das, dass Fernlicht nicht rein ging. Die Kupplungsamatur ist so dick das die Chromkappe grad so ohne Dichtung hin passt. 3. Heute kommt meine Bestellung mit ein paar Kleinteilen für die neue Saison, unteranderem ein neuer Bremshebel für das Bremsschild unten. 1. Die Verzahnung is miserabel 2.Der Bremshebel ist oben wo er auf die verzahnung kommt ca. 3mm breiter als der alte. Also ich bekomm ihn nicht mal drauf die vordere Seite der Verzahnung steht fornen noch über obwohl die andere Seite schon hinten am Bremsschild anliegt. Das sind jetzt 3 Beispiele ich hab noch mehr MZA ersatzteile. Aber egal was ich bis jetzt bestellt hab nichts hat gepasst ist das bei euch auch so?

    mfg S60Max

    Hi
    Die Qualität ist nicht die beste, stimme ich die vollkommen zu!
    Aber.....
    Welchen Kabelbaum? den Teuren oder den Billigen? Falls du den Billigen genommen hast weißt du ja jetzt warum es auch einen Teuren gibt.
    Die Sache mit den Amaturen, das is selbst bei den Originalteilen verdammt eng, glaub nicht das das am Nachbau liegt.
    Ist das Bremsschild noch am Moped verbaut? Falls ja, bau es ab.
    Dann ist vermutlich der Bremsnocken etwas nach innen gerutscht.

    MFG

  • Re: Nichts von MZA passt!

    Es war der Kabelbaum für 17€ ich weis das man für das Geld nicht viel ewarten kann aber wenn fast alle Kabel auser dem Hauptkabelbaum fehlen ist das schon hart. Und der Bremshebel ist fehlerhaft gefertigt da mein alter ohne probleme rannpasst dieser ist hald total verrostet. Ich weis das überall die nachbau teile nicht ans Orginal rankommen. Aber so schlimm wie es jetzt bei dem Bremshebel ist hab ich bis jetzt noch nicht erlebt das ein Teil gar nicht passt. Find ich schon traurig wenn nach den orginal Maßen gefertigt wird und dann gibt es so starke Abweichungen......

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Nichts von MZA passt!

    Zurück senden tu ich diesmal nichts da die 3,52 für den Bremshebel zu verkraften sind. Das einzige wo ich gute erfahrungen gemacht hab waren Gummiteile an dennen kann man eh nix falsch machen und Sitzbezüge. Aber alle anderen Teile unter aller Sau. Ich hätte mal gern ein Rahmenteil von MZA wo ich sagen kann das ist wirklich gut verarbeitet. Mich kotzt das echt an man kauft ein "Orginalersatzteil" und wenn man Glück hat passts mit nachberarbeiten. Zumal ich in Süddeutschalnd wohn und mir alles schicken lassen muss. Ich wär so froh wenn wir in der Nähe einen Simson Laden hätten dann wär das alles einfacher....

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Nichts von MZA passt!

    Ist im Norden auch nicht besser, die paar Läden dies noch gibt verticken auch nur noch Ramsch.

    Wirklich original gibts nur noch Gebraucht- oder Schrottteile.

    Ansonsten finde ich die MZA teile garnicht so schlecht, klar sind die billig verarbeitet und nicht alles passt auf Anhieb aber man sollte froh sein daß es überhaupt noch was gibt, denn wenn MZA irgendwann auch nicht mehr produziert schauen wir in die Röhre... dann gibts nix mehr und die zeit der günstigen Ersatzteile ist ein für allemal vorbei.

  • Re: Nichts von MZA passt!

    Da geb ich dir volkommen recht da ich ohne Ersatzteile meine Simson nicht hätte neu aufbauen können. Aber wenn die einfach mer auf die Quali achten würden. Dann kost en Bremshebel hald 5 oder sogar 8€ Zahl ich gern wenn er dafür auch passt. Aber ich find das der Hammer das ist, dass erste Teil das ich wirklich nicht dran gebaut bekomm. Alles andere ging mit Nachbearbeiten immer noch irgendwie. Und mit den Läden ist bei uns ganz mau im Umkreis von 200Km gibts sicher kein. Ich war einmal in sachsen in einem Simson Laden alles was ich dort gekauft hab hat gepasst. War teils auch MZA wahre, der Besitzer ein alter netter Mann mit dem ich mich lang unterhalten hatte beschwerte sich auch über die MZA Qualität, und das er die Wahre von MZA hat es viel mehr reklamation gibt.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Nichts von MZA passt!

    Ich geh nach Bautzen zu AKF, wenns nicht passt steh ich wieder da bei denen. So einfach ist das. Da war ich eben 5 mal da uind hab die Steuerteile rei um immer getauscht. Aber eins passte dann und dann gings.
    Und die Gummtiteile: Die sind wirklich bescheiden. Das weiß ich von den Kickstarter und Schalthebelgummis, den Fußrastengummis und den Faltenbälgen. Alle Schrott. Halten nicht lange und werden ziemlich schnell rissig.

  • Re: Nichts von MZA passt!

    s53_fahrer: Es ist der Bremshebel wo unten an der Trommelbremmse ist vorne. Zu den Bowdenzügen kann ich nichts sagen hab (Gott sei dank ) noch ein paar orginale.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Nichts von MZA passt!

    Also das mit dem Kabelbaum kann ich nicht bestätigen.
    Ich habe mir einen Kabelbaum vom MZA für ich glaube 55,- Euro geholt und alles hat bestens gepasst.
    Kupplungs- und Gasamatur haben gepasst aber bei mir gingen die Plastekappen auch sehr schlecht drüber.
    Ich finde die Plastekappen eh nicht schön von daher nehme ich die Chromkappen von meiner Schwalbe.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Nichts von MZA passt!

    Genau den hab ich gemeint, habs nur saudumm beschrieben. Wenn ich irgendwann mal wieder eine Simson aufbau kauf ich dann auch den Teuren Kabelbaum. Der Spart eine Menge Nerven. Andere Frage wisst ihr wie ich am besten mein alten Bremshebel entroste (hab keine möglichkeit zum Sandstrahlen) ? Weil ich arbeite jetzt lieber das Orginal Teil auf bevor ich mich ewig rumärgere.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Nichts von MZA passt!

    Hm, hast du auch keinen Bekannten der irgendwo inner Lackerierei oder so arbeitet?
    Ansonsten geduldig mit Schleifpapier und Drahtbürste anfangen. Dann immer feiner anschleifen, 3 mal grundieren, schleifen, Lack drauf und fertig. Oder gleich pulverbeschichte, hält etwas länger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!