4 Gang Komponenten in 5 Gang?

  • Nabend,

    was ich mich schon länger frage ist, kann ich die Los- und Festräder von einem originalen 4 Gang Getriebe nehmen und die auf die Kickstarter und Antriebswelle Montieren und dann das 5.te Zahnradpaar noch verbauen?

    Also um es mal verständlich auszudrücken:

    Kickstarterwelle 5 Gang
    Antriebswelle 5 Gang
    Ziehkeilwelle 5 Gang
    Schaltwalze 5 Gang
    Kickstarterrad 5 Gang
    5tes Zahnradpaar

    Alles einzeln kaufen.

    Alte originale Los- und Festräder vom 4 Gang mit den oben genannten Komponenten Zusammenstecken und Freuen.

    Was ich mir davon erhoffe?
    Geld Sparen und mehr Haltbarkeit. Also die ersten 4 Gänge zumindest.

    Ist das so umsetzbar? Oder wird es daran scheitern, dass die alten Zahnräder zu dick sind oder zu dünn?

  • Re: 4 Gang Komponenten in 5 Gang?

    Die 4-Gang Zahnräder sind zu dick. Du müsstest sie abschleifen um diesen Umbau durchzuführen. Dazu brauchst du entsprechende Maschinen. Lohnt sich also nicht wirklich. Es sei denn du hast das Know How dazu rumstehen. - haben aber die Wenigsten...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: 4 Gang Komponenten in 5 Gang?

    Wenn das ginge warum solltes 5 Gang Fest und Losräder geben? Abschleifen musst du weil eben zu wenig Platz ist.

    Das lohnt sich so oder so nicht wenn nicht neu gehärtet wird!!! Auch mit dem nötigen Know-How nicht...habe mich gefragt warum immer genau die abgeschliffenen räder zuerst Zahnausfall haben --> gemessen: selbst abgeschliffene Räder (wir haben wirklich sehr vorsichtig gemacht das die Temp nicht zu weit ansteigt) 53HRC, von LT abgeschliffenes (älteres, glaube das war gar noch von Andreas) 45 HRC (!), und ein originales 5Gang noch aus altem Bestand: 58HRC... die Räder sind nicht durchgehärtet, daher wird der Rand immer weniger Hart, Versagensfall der Räder ist bei nicht fluchten (vermeiden!) und prinzipbedingtem Kippen der Losräder ne Eckenlast auf die Zähne, wenn die hier weniger Hart sind gibts Einschläge und Risse....Durchhärten macht auch keinen Sinn --> fehlende Elastizität bei Stößen....

    Weiteres Problem: aus dem Schubbetrieb (rollen) das Gas aufreißen, damit hat das getriebe das volle Zahnspiel zum beschleunigen --> Stoß.

    Fazit: lasst das Abschleifen

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!