Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

  • Hey Leute !

    Weiß garnicht wo ich Anfangen soll ...

    Hab vor nen halben jahr schonmal hier rein geschrieben und mittlerweile alles gemacht was ihr mir gesagt hattet ...

    Hab ne S50B1 mit 70 ccm. Alles ist soweit original. Vor einen Jahr fing alles an. Ich hörte ein Klackern was mir keiner definieren konnte. Es hieß von meinen 1. Mechaniker das es normale Alterserscheinungen sind. Für mich hörte sich das aber nicht normal an. Also holte ich nen Kumpel ran der auch Mechaniker war er meinte auch sei normal und er könne sich nichts erklären. Dann fingen aber die Probleme an ... Stocken beim fahren und plötzliches ausgehen. Beim Versuch sie anzutreten passierte garnichts. Anschieben war genauso zwecklos ... Was tat ich ? Ging zum 1. Mechaniker und sagte den der soll sich das Teil mal anschauen bin mehrmals stehen geblieben. Er tat das und wechselte meinen Kondensator und Unterbrecher. Jetz solllte es gehen meinte er ... Den Satz hör ich seit einen Jahr und sie geht immernoch nicht !!!!!.

    Naja dann bin ich wieder gefahren und wieder stehen geblieben ... das selbe in Grün ruckelt geht aus und nicht mehr an ... Nach einigen warten ( abkühlen lassen ?!?! ) geht sie wieder an.

    Also wieder dort hin und die garantie einlösen. Nun wechselter er die Zündspule unterm Tank. Resultat war das selbe in Grün ... Wieder stehen gebleiben xD Damit ihr jetz nicht nen Roman lesen müsst hier das alles was ich gemacht habe oder machen lassen hab

    - Hatte 3 Verschiedene Zündspuelen unterm Tank.
    - 2x Primärspule gewechselt und neuaufgelötet
    - 2x ne Neue komplette Grundplatte drinne gehabt
    - Nochmals Kondensator gewechselt
    - 2x Zündung einstellen
    - Motor komplett regeneriert ---> Vor knapp 3 Wochen

    Das klackern hatte ein 3. Mechaniker rausgefunden. Es war das Polrad was abgebrochen war und an den Spulen geschliefen hat und die Kurbelwelle war auch im Arsch. Also hab ich vor knapp 3 Wochen meinen Motor komplett machen lassen um ne Neuen Kurbelwelle eingebaut. Hab gleich alle Lager und Dichtungen mitgewechselt.

    Jetz lief sie knapp 800 km gut und nun fängt es wieder an. Gestern hab ich sie nach gut 15 km fahren ausgemacht um was zu schauen und als ich sie anmachen wollte ging sie nicht mehr an. Antreten geht nicht und anschieben auch nicht. Sobald sie kalt ist geht sie aber ???! Aber hab doch alles was an Zündung zu wechseln ging gewechselt ????

    Mittlerweile haben sich 6 Leute das Teil angeschaut. Darunter 2 die seit DDr Zeiten nichts anderes machen als die Teile zu reparieren. Keiner kann sich erklärenw as mit den dinge los ist.

    Hat wer ne Idee was ich noch machen könnte ?!?!

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Schau mal, wenn sie aus und nicht mehr angeht, ob Zündfunke noch da ist.

    Ich würde die Kerze, den Kerzenstecker und das Zündkabel auswechseln.

    Ich hatte mal ähnliche Symptome, bei mir ist es danach weg gewesen.

    Gruss Tom

    Angehalten: :rockz:NOCH NIE :rockz:

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Da bewahrheitet sich mal wieder der Spruch: "Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen" :D
    Mach das mal was Babyraven meint ,also nachschaun ob die Kerze funkt wenn die Kiste streikt.
    Vielleicht auch mal im Dunkeln schaun ob irgendswo
    Funken fliegen und `nen kleinen Vorrat an Kondensatoren zulegen
    weil die scheinbar recht gerne rumzicken.

    S51E

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Also Funke ist Top streut nicht absolut hell und deutlich !!

    Hab keine Plan was es noch sein soll :(

    Vllt doch auf Elektronik umstellen ??

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Kauf dir ne Elektronikzündung entweder gebrauchte Originale DDR bzw Neu oder gleich ne Moderne Vape...

    Und wenn das getan ist ordentlich verkabelt wurde, alles in dem sinne funktioniert Licht etc. dann lass die Zündung ordentlich einstellen mit Abblitzen und Stroboskop!

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Aber muss doch irgend einen grund geben warum sie nicht funzt obwohl alles mehrmals gewechselt wurde und neu ist ?

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Kabelbaum oder Kabelbruchbruch irgendein Masseproblem?

    Zündzeitpunkt, Kerzenfarbe, Vergasereinstellung?

    Desweiteren von U Zündungen halte ich wenig, klar gehen sie aber schon rein technisch sowie Mechanisch anfälliger als Kontaktlose E Zündungen!

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Wenn auch warm nen Funke kommt, dann kann es eigtl. nur noch Vergaser sein. Ne anständig eingestellte U-Zündung sollte auch einwandfrei laufen - meine macht das zumindest. Gemisch vielleicht zu fett? Brauchst du zum Kaltstart den Choke oder nicht?

    Ich nehme an, du hast ne 12V Zündspule verbaut. Hatte ähnliches Problem, auch neuer Kondensator, und am Ende lag es an der 6V Zündspule die original nicht zur U-Zündung gehört.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Kabelbaum könnte ich vllt noch verfolgen und Vergaser meinten 2 Kumpel ist absolut Top eingestellt. EIner ist Mechaniker und der andere ist leidenschaftlicher Motorcross fahrer und bastelt an Simmis rum seitdem er 13 ist.

    Ja beim Kaltstart brauch ich den Choke... leider... Anfangs gings ohne wunderbar !

    Setze mich morgen mal dran ! Danke für die vielen Tipps !

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Vergaser hab ich jetz nach den Vorgaben von Mopedfreunde Oldenburg eingestellt. Kerze ist Rehbraun also auch Top in Ordnung. Zieht jetz ein bissl mehr.

    Aber jetz gerade wieder. War bei nen Kumpel und bin vllt gerade mal 5km gefahren. Dort Simme ausgemacht und 5 Minuten später ging sie wieder nicht an ... Anschieben ging diesmal auf anhieb !


    Kabelbruch wäre das letzte ... sonst fällt mir nichts mehr ein was nicht schon 2 oder 3 mal gewechselt, nachgeschaut oder eingestellt wurde.

    Oder hat wer noch ne andere Idee ?!

    Bin echt drauf und dran das teil zu verscheuern :( Macht mir mehr ärger als freude :(

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Nuja teils ist das bei alten U-Zündungen normal liegt vielleicht am Kondensator überhitzt oder Motor auch zu heiß und der Zündfunkenwiderstand steigt.

    Der Zylinder ist Stino ja, was fährst du für ne Mischung und welches Öl sowie Sprit?

    Hole dir ordentliches Addinol "förderst den Osten :thumbup:" und mische 1:40 somit hatte zumindest ich noch nie Probleme...

    Und fahre mal ne kleine Tour nimm das nötigste Werkzeug mit und fahr einfach mal los so 50-100km am stück ohne anhalten ob da die probleme immer noch sind, eventuell liegts an deinen Kurzstrecken fahren Wetter haut ja wieder hin.
    Solte also kein ding sein wenn nich nimmste noch nen Kumpel mit wenn der ne Sime hat und für jeden ein Bier. :cheers:

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Kodensatoren hatte ich jetz schon 2 verschiedene ... + einen der auf der "Neuen" Grundplatte war die nun drinne ist :(

    Ich mische selber 1:45. Benutze Vollsynthetisches Öl auf Mineralölbasis von Castrol ;)

    Fahre nicht nur Kurstrecken. Fahre mit den Teil in der Woche an die 300 km. Arbeit liegt in der Nachbarstadt sind an einen Tag 25 km hin und 25 km zurück. + Wenn es was zu erledigen gibt muss ich das auch mit meiner Simmi machen :(

    Und Freitag waren es um die 70 km die ich am stück gefahren bin. Wollte mit nen Kumpel das geile Wetter ausnutzen hab aber den fehler gemacht und sie kurz ausgemacht X(

    Wie gesagt sobald ich sie dann aus mache und wieder an machen will geht sie nicht an. Muss ja Irgendein Hitze Problem sein oder ?!

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Welches Castrol, da gabs einige sorten die nicht für Luftgekühlte 2 Takter geeignet sind da deren Flammpunkt zu niedrig ist und diese eher für Wassergekühlte 2 Takter entwickelt wurden!
    Sprich dein Öl verbrennt eher als richtig zu schmieren daher mehr Reibung, Hitzeentwicklung und gefahr von Kolbenklemmern/Fressern...

    Ich empfehle dir Addinol selbst das Mineralische "MZ405" ist absolut inordnung alle darüber sind ebenso nicht verkehrt http://www.addinol.de/Motorenoele-Zweit ... 2994d9a386

    Oder Motul 800RR, ist ne frage des glaubens oder des Geldbeutels ich schwöre auf Addinol!

    Stihl Mischöl is auch noch richtig klasse...

    Gruß

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Da bin ich Überfragt :x

    Habs mir gerade mal angeschaut :P

    Motul 800 hatte ich am Anfang. Dann wars alle und ich hab das andere Castrol gekauft.

    Also denkste das liegt am Mischöl ?!

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Nich zwingend aber man muss alle quellen ausschließen wenn sie wirklich arg Heiß wird könnte es auch am Mangelnden Öl liegen da du ja nun schon allerhand gemacht hast was man ja dann ausschließen sollte.

    Kauf dir immer eine sorte Öl nich mal dies und das, sondern gewöhne den Motor an ein gutes und du dich auch... ;)

    Nochmal zu Castrol, fahre ich nur die Rizinussorten im Pocketbikebereich, das A747 R40 XR77 aber die sollte man nicht mit normalen Öl Mischen, untereinander gehts.
    Ansonsten sind sogut wie alle Castrolsorten aus dem 2T bereich eher für Wassergekühlte bzw haben einen niedrigen Flammpunkt!

    Und du wohnst ja schon in der nähe von Halle in Sachsen-Anhalt also unterstütze Addinol! :thumbup:

  • Re: Simson wird warm und geht nicht mehr an ?!

    Ok danke für die Tipps :D Dann werd ich in Zukunft meine Heimat Unterstützen ;)

    Aber trotzdem komisch mit den Teil :/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!