So habe für meine Blaue nun das Kettenkit gekauft und alles mühselig verbaut.
Neue 110er IRISkette, neuen Bakelitkettenkasten und 2 neue Kettenschläuche... was ich sehr eigenartig fand ich musste richtig würgen um die 110er kette bei 15/34er Originalübersetzung draufzubekommen, is das normal?
Aber sitzt nun ordentlich und läuft gut, richtig einstellen und spannen kommt eh erst wenn der Motor geht.
Nun zur Frage des Kettenfetts ich habe vor dem verbauen die IRIS mit Benzin gründlich gereinigt weil da überall so komisches fett drauf war und ich sie blank/sauber verbauen wollte, hat gut geklappt.
Getan habe ich das weil ich mir Kettenfett/Öl holen möchte bzw irgendein Modernes zeugs was erstens nich Schwarz ist und alles zusüfft und zweitens auch nach paar 1000km auch nicht sinnlos schwarz wird und alles zukeimt, das mag ich nämlich garnich zumindest würde ich es vermeiden wollen!
Also was kann man richtig gutes an Kettenöl nehmen lese immermal was von Weißem Tefllonkettenfett aus dem Fahrradbereich zum Sprühen was richtig gut sein soll, oder irgendsoein MOS2 Graphitzeugs was aber wieder schwarz is...
Wäre super wenn Ihr mir was ordentliches empfehlen könntet Name des Produktes und Firma wäre hilfreich.
Gruß