• Hallo,

    Ich habe ein Problem mit meiner Schwalbe.

    Zur Vorgeschichte:
    Ich habe die Schwalbe vor ein paar Wochen komplett unter Wasser gehabt.
    Danach lief sie wieder ganz normal.

    Dann letzte Woche hat sie angefangen im 3. Gang Vollgas nicht mehr richtig anzunehmen.
    Wenn man den Choke gezogen hatte lief sie wie immer.

    Heute dann Vergaser zerlegt und was fällt mir auf? Vergaserwanne unter dem Benzin voll
    Wasser. Ich habe darauf den Vergaser gereinigt und den Tank ausgespült.
    Wasser im Benzin kann ich somit ausschließen.

    Alles wieder zusammengebaut und sie kam überhaupt nicht auf Drehzahl.
    1. Gang geht alles wie immer. Dann ab 2. Gang Halbgas will sie das Gas nicht mehr
    richtig annehmen. Wenn ich den Choke ziehe läuft sie wieder wunderbar.

    Ich kann im 2. Gang Halbgas geben und dann läuft sie bis auf Vollgas ganz normal hoch,
    doch wenn ich bei Vollgas den Gashahn komplett auf mache beginnt sie
    mit Stottern und Fehlzündungen.

    Darauf hab ich den Vergaser wieder auseinander gebaut und nochmal alle Düsen sauber
    gemacht.

    Ich dann wieder los und es hat sich keine Veränderung gezeigt. Dann hab ich etwas mit der
    Gemischschraube rumgespielt doch darauf zeigt der Motor gar keine Wirkung.

    Dann habe ich den Vergaser wieder abgebaut und mir die Düsenbezeichung mal genauer
    angeschaut. Hauptdüse ist eine 67er und Chokedüse ist eine 50er.
    So wie es original auch sein soll. Die Nadel hing aber in der 1. Kerbe aber eigentlich
    sollte sie in der 3. sein. Dann habe ich sie dort rein gemacht aber für eine Probefahrt
    war keine Zeit mehr. Zum Überfluss ist das Gewinde von der Schwimmerkammer auch
    noch tot.

    Nächstes mal würde ich dann mal den Verbrecher und den Kondensator austauschen. Um die Zündung ausschließen zu können. Und ein andere Vergaserteil anbauen.

    Wüsstet ihr sonst noch was es sein könnte? Mit Choke läuft sie ja.

    MfG Christoph

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Schwalbe Problem

    Zu kleine HD hab ich mir auch schon gedacht aber wieso auf einmal?
    Vorher lief sie so ja auch immer :crazy:

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Schwalbe Problem

    Wie mein vorvorredner würd ich erstmal Falschluft ausschließen.

    Welchen Vergaser hast du denn? Beim Bing müsste die Teillastnadel auf der 2. Kerbe laufen.

    Funkt denn die Zündkerze ordentlich, wenn das Problem auftritt?

  • Re: Schwalbe Problem

    Zündfunken ist immer voll vorhanden.
    Ich denke auch das das Problem mit Falschluft zu tun hat.
    Simmerringe sind schon 20Jahre alt.

    Wenn das Problem an denen liegt wird der Motor verkauft.

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!