welche bremsbacken?

  • hi, ich brauch neue bremsbacken, so weit so gut. ich hab da mal bissl geguckt und es gibt ja schon ein paar zur auswahl. bloß wo ist der unterschied zwischen normal, sport und EBC bremsbacken?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: welche bremsbacken?

    Nimm die EBC. Mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Denk nur dran deine Bremstrommel vorher zu entfetten ( mit Bremsenreiniger zb..) eventuell mit schmiergel danach leicht anrauhen ;)

    Dann passt das schon ;)

    EDIT: originale wären am besten.Vllt haste Glück und du findest ein paar neue/ sehr gut gebrauchte.

  • Re: welche bremsbacken?

    Also ich hab die ganz Normalen Standard Bremsbacken drin, für mich vollkommen ausreichend.

    Auf jeden Fall sollte an Bremsen nicht gespart werden. :exclamation:

    Vom Preis her macht es nicht soviel aus.

  • Re: welche bremsbacken?

    Zitat von Zen-Master

    habe vor kurzem geschlitzte sportbremsbacken eingebaut und bin zufrieden damit, bessere bremsleistung als mit den alten ddr-backen.

    Das wäre mir neu. Hatte die auch mal, da war kein Unterschied.

  • Re: welche bremsbacken?

    Ich kann dir auch nur die originalen Bremsbacken empfehlen. Wenn da noch ordentlich Profil drauf ist und die Bremse richtig eingestellt ist (eventuell noch Bremsnocken bearbeiten), stehst du ruckzuck :thumbup:

    MfG

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!