Heidenau K66 80/80-16 Monatge

  • Hallo Leute!

    Heidenau K66 80/80-16

    Wie leicht oder schwer sind diese Reifen zu montieren, nach eurer Erfahrung ?
    Fahreigenschaften, seid ihr zufrieden?

    Im Moment habe ich Heidenau K42 in 2,75-16 drauf.
    Mit den Reifen bin ich nicht zufrieden, gerade bei schnelleren Kurven.
    Ich fahre auch nur noch Straße und halt bei jedem Wetter.

    Danke für eure Tips!! :thumbup:

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    Hatte sie als Winterreifen. Grip war 1A mit Sternchen. Nen besseren Reifen bin ich nie gefahren.
    Allerdings ises unmöglich das Teil ohne Beschädigung selber aufzuziehen. Selbst der Reifenservice hatte Probleme, aber es hat geklappt.

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    Ich bin mit allen Heidenaureifen sehr zufrieden gewesen die ich hatte. Und die Montage ist wie bei den anderen normalerweise mit etwas Spüli mit gutem Fingerdruck drauf zu bekommen. Ich brauch jedenfalls keine Montiereisen.

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    Mit Spülmittel?
    Was meinste genau damit? Hab nämlich heute auch meine Edelstahlfelge bekommen, und gleich Mantel / Schlauch draugezogen.. und mhjoa, es war schon i-wie heftig den draufzuziehn.^^
    Würde gerne wissen wie du es mit Spülmittel einfacher hinbekommst?!

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    Na Spülmittel an die Reifenflanke, damit der besser in die Felge gleitet. Beim Reifendienst haben sie extra Montierpaste dafür.

    Ich bin sowohl mit der Haltbarkeit des K66 als auch mit dem Grip zufrieden. Als Vorderreifen mit SB-Anlage hab ich bei zügiger Fahrweise eine starke Haifischzahnbildung feststellen können. Im normalen Einsatz kommt das aber selten vor und ist dann auch nicht so dramatisch. Auf der Rennstrecke kann es hingegen stören. Aber da gehört der Reifen auch nicht unbedingt hin.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    Heute hab ich mich an der Montage versucht.

    Ich habe Talkum verwendet, ein Gleitpulver auf Kunststoffbasis.

    Den K66 Mantel habe ich mit viel Kraftaufwand drauf bekommen...

    Dann ab zur Tanke und Luft drauf.
    Leider ist der Mantel nicht ganz auf die Flanken raufgerutscht. :?
    Ich habe bis 7Bar reingefüllt, aber er rutschte nicht rauf..
    Jetzt eiert der Mantel ein bisschen auf der Felge rum.

    Ich denke ich bringe das doch lieber zum Profi.. :oops:

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    Talkum gehört zwischen Reifen und Schlauch. Ist dort als Trennmittel notwendig. Besteht übrigens aus gemahlenem Speckstein. Ist also kein Kunststoff, sondern ein Mineral!
    Das hat aber nichts mit den Gleitmitteln zu tun, die wir bereits für die Montage empfohlen haben. Die sollst du an die Kontaktstelle von Felge und Reifen schmieren, damit der Reifen auf die Felge rutscht. Dann klappt das auch. So wie der Reifen bei dir jetzt ist kannst du jedenfalls nicht fahren.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    jap, so fahre ich natürlich nicht rum ;)

    Jut, das ich den Schlauch mit dem Talkum eingerieben habe war also schonmal richtig. :thumbup:

    Ich werd morgen mal zu ner Werkstatt fahren und etwas von dieser Montagepaste besorgen.
    Hab gesehen es gibt es auch als Spray von Liqui Molly.. mal sehen
    Werd es dazwichen schmieren und dann sollte der Mantel ja drauf rutschen, hoff ich mal.

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    Kannst doch ganz normale Seife nehmen^^

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    Zitat von s53_fahrer

    Seife, Fit, Spüli etc.

    Genau. Das solltest du ja hoffentlich zu hause haben. Nur bitte nichts auf Öl-Basis. Das wär kontrproduktiv...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    Spüli... nöö hab ich nicht. Ich lass die Teller vom Hund ablecken. :D
    .
    .
    .
    .
    Soo, ich habe es heute mal mit Spüli probiert.. aber es wollte trotzdem nicht richtig drauf.
    Hab das ganze Gerümpel kurzer Hand in den Kofferraum geworfen und zum Händler gebracht.
    Heute Abend kann ich die Reifen wohl abholen und hoffentlich richtig moniert.

  • Re: Heidenau K66 80/80-16 Monatge

    Upps Doppelpost.. :D

    Die Reifen sind nun drauf, die Werkstatt hat das schnell hinbekommen.

    Ich bin gleich mal ne Runde gefahren und muss sagen, die Reifen sind klasse.
    Trotz aller Schwierigkeiten bin ich nun sehr zufrieden. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!