• Hallo,
    also ich bin wohl zu blöd zum lesen! :)
    Möchte meine Nabe für Scheibenbremse einspeichen-der Klassiker eben. Habe mir die Anleitung von Simson-Bastler zur Hand genommen. http://www.simson-bastler.de/downloads/ ... bremse.pdf
    Aber ich bekomme es trotzdem nicht hin.
    Der Anfang macht für mich schon keinen Sinn: Zitat:

    Nun beginnen wir, die kurzen Speichen mit der Seite der
    Nabe mit dem größeren Radius zu verbinden (die Seite,
    an der die Scheibe später befestigt wird). Dabei geht man
    wie folgt vor:
    Zunächst beginnt man bei einem Loch in der Felge, wo die
    Bohrung in Richtung der Scheibenseite zeigt, steckt die
    Speiche durch und schraubt den Nippel ein paar Umdrehungen
    hinein.
    Jetzt lässt man drei Bohrungen der Felge frei, in die vierte
    kommt schließlich die nächste Speiche (bei der Nabe jeweils
    KEIN Loch überspringen!), diesmal jedoch andersherum
    (also zeigen die Köpfe an der Nabe in verschiedene
    Richtungen).

    man muss doch aber Löcher in der Nabe überspringen sonst haut das doch nie hin oder verstehe ich das völlig falsch. Stehe total auf dem Schlauch!
    Danke

  • Re: Einspeichen...

    Zitat stimmt schon , wenn du genau ließt steht das es in die andere Richtung geht (also die Speiche).

    Mein Tip ist immernoch das du dir einfach das Bild ansiehst und danach einspeichst.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Einspeichen...

    Also jedes zweite Loch in eine Richtung,da jedes vierte in der Felge! Okay wie fange ich denn am besten an...neben dem Ventil. Schaue ich mir mal noch ein paar Bilder an! Danke schonmal.

  • Re: Einspeichen...

    Okay...habe jetzt die Seite für Scheibenaufnahme fertig. Laut Ebeschreibung ist es ja normal ,das die Nabe aussermittig sitzt. Aber bei mir fluchtet die fast mit der Felge...das ist du zu stark oder???

  • Re: Einspeichen...

    speich erstmal alles fertig ein dann wirst du sehen wie es ausschaut

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Re: Einspeichen...

    Habe es jetzt fertig eingespeicht...Bin mir aber nicht sicher ob das alles so ist wie es sein sollte! Die Speichen auf der Scheiben-Seite sind naja gerade zur Felge und auf der anderen Seite wie normal schräg . Soll ja in der Art normal sein da die Nabe außer mittig liegt...weiß aber nicht ob das zu viel ist. Habe sie noch nicht zentriert,da ich dies noch nie gemacht habe! Vom Speicheverlauf sieht es ganz gut aus.Alles dreifach gekreuzt. Ich kann die ja nun zentrieren lassen und dann einfach mittels Distanzhülsen in der Gabel vermitteln oder muss ich noch etwas beachten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!